Heute sind die Leichtathletik-Europameisterschaften der Italiener geplant: Uhrzeiten und wo man sie im Fernsehen sehen kann

Heute sind die Leichtathletik-Europameisterschaften der Italiener geplant: Uhrzeiten und wo man sie im Fernsehen sehen kann
Heute sind die Leichtathletik-Europameisterschaften der Italiener geplant: Uhrzeiten und wo man sie im Fernsehen sehen kann

Italien läuft, oder besser gesagt, fliegt bei der Leichtathletik-Europameisterschaft. Das italienische Team hat bereits 15 Medaillen gewonnen, davon 7 Goldmedaillen, und es wäre wirklich schade, jetzt aufzuhören. Tatsächlich können Sie am Montag eine bereits außergewöhnliche Beute erhöhen. Alle Augen werden vor allem auf das 200-Meter-Finale gerichtet sein, das den Abschluss des Abendprogramms bildet, wo Filippo Tortu nach der Bestzeit in der Qualifikation nicht enttäuschen will.

Montag, 10. Juni, die Italiener treten an

Der vierte Tag der Leichtathletik-Europameisterschaft beinhaltet in der Abendsession mehrere Finalspiele mit konkreten Medaillenchancen für die italienischen Protagonisten. Große Hoffnungen gab es im 200-Meter-Lauf der Männer, insbesondere für Filippo Tortu, der im Qualifying am Sonntag mit 20:14 die beste Zeit erzielte. Auch Fausto Desalu und Diego Pettorossi waren anwesend. Große Vorfreude herrschte auch auf Luca Sito im 400-Meter-Lauf nachdem er den italienischen Rekord in 44″75 aufgestellt hatte. Sara Fantini strebt nach Ruhm im Hammerwurf, ebenso wie Yassin Bouih und Osama Zoghlami im 3000-m-Hindernislauf der Männer sowie Roberta Bruni und Elisa Molinarolo im Stabhochsprung.

Das komplette Programm

Dies sind alle Rennen (Qualifikation, Vorläufe und Finale), die für Montag, den 10. Juni, geplant sind:

10.05 Uhr – Zehnkampf, 100 Meter

10.18 Uhr – Stabhochsprung (Männer), Qualifikation

10.25 Uhr – Speerwurf (Frauen), Qualifikation

10.35 Uhr – 200 Meter (Frauen), Vorläufe

11.05 Uhr – Zehnkampf, Weitsprung

11.20 Uhr – 1500 Meter (Männer), Vorläufe

11.50 Uhr – 800 Meter (Frauen), Vorläufe

12.40 Uhr – 400-m-Hürdenlauf (Männer), Halbfinale

13.05 Uhr – Zehnkampf, Kugelstoßen

13.15 Uhr – 400 m Hürden (Frauen), Halbfinale

19.30 Uhr – Zehnkampf, Hochsprung

20:15 Uhr – Stabhochsprung (Frauen), Finale

21:05 Uhr – 200 Meter (Frauen), Halbfinale

21:33 Uhr – Hammerwurf (Frauen), Finale

21:40 Uhr – 400 Meter (Männer), Finale

21:50 Uhr – 400 Meter (Frauen), Finale

22:00 Uhr – 3000-Meter-Hindernislauf (Männer), Finale

22.20 Uhr – Zehnkampf, 400 Meter

22:50 Uhr – 200 Meter (Männer), Finale

Wo kann man die Europameisterschaft im TV und Streaming verfolgen?

Die Leichtathletik-Europameisterschaft 2024 wird frei empfangbar auf Rai übertragen (auf Rai2 von 12 bis 13 Uhr und von 21 bis 23 Uhr, auf Rai SportHD von 10 bis 12 Uhr, von 13 bis 13.45 Uhr und von 19.25 bis 21 Uhr). auf Sky Sport Uno (Kanal 201) und Eurosport. Live-Streaming ist auch auf Rai Play, SkyGo, Now, Discovery+ und Eurosport.it verfügbar.

PREV Sommerspiele, ein Veranstaltungsmonat in der Stadtvilla
NEXT „Sinner war Borg ebenbürtig. Musettis Rückhand ist lohnend.“