Gefährden die französischen Wahlen bei der Tour de France die Etappe Cesenatico-Bologna?

Der französische Präsident Macron mit Bardet bei einem Besuch der Tour de France (Foto Sunada)

Lesezeit: Minute

Die Ergebnisse der Europawahlen hatten nicht nur Auswirkungen auf die politische Lage in Europa: auch Zwei Etappen der Tour de France könnten in Gefahr sein. Nach dem klaren Sieg von Marine Le Pens Rassemblement National löste Emmanuel Macron das Parlament auf und Die Wahlen fallen mit zwei Etappen des Grande Boucle zusammen.

Die erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich wird tatsächlich stattfinden am 30. Juniwann die Tour de France-Fahrer noch in Italien sein werden: Es ist der Tag der zweiten Etappe von Cesenatico nach Bologna. Der zweite Wahlgang ist geplant am 7. Juli, dem Tag der unbefestigten Straßenetappe in Troyes. Es ist noch nicht klar, welche Folgen diese Wahlen für den französischen Etappenrennsport haben werden, aber in der Vergangenheit mussten große Rennen Wahlen weichen.

Zum Beispiel, Paris-Roubaix und Amstel Gold Race haben ihre Kalendertermine im Jahr 2022 getauscht, weil der französische Klassiker nicht am selben Tag wie die Präsidentschaftswahlen stattfinden konnte. Dieses Mal geht es jedoch „nur“ um die Parlamentswahlen und der Wahltermin war nicht lange im Voraus bekannt.

Während die Etappe nach Troyes vollständig auf französischem Boden stattfinden wird, werden die Fahrer am 30. Juni noch in Italien sein. Normalerweise unterstützt eine französische Motorradbrigade die Brigade des Gastgeberlandes der Tour de France. Es ist also nicht sicher, ob das auch in diesem Jahr wieder der Fall sein wird. Die Tour muss gespannt auf die Entscheidung der Regierung warten.

PREV „Es sah aus wie eine Schweinebiene.“ Und auf Sinner entfesselt er …
NEXT seine Bedingungen. Und de Jong verpasst die Euro 2024