Rugby-Markt: Jonny May geht nach Frankreich, ein All Black nach Japan

Rugby-Markt: Jonny May geht nach Frankreich, ein All Black nach Japan
Rugby-Markt: Jonny May geht nach Frankreich, ein All Black nach Japan

Top14, PROD2 und TopLeague bestätigen sich als Lieblingsziele für Rugby-Stars

Rugby-Markt: Jonny May geht nach Frankreich, ein All Black in Japan Foto IPP/Sebastiano Pessina

Die Saison 2023/2024 geht zu Ende, sowohl für die Meisterschaften der nördlichen Hemisphäre als auch für Super Rugby Pacific. Obwohl sich einige Mannschaften noch in der Endphase ihrer nationalen Turniere befinden, mangelt es nicht an Gerüchten und Neuigkeiten über den Rugby-Markt.

Wie berichtet von Planetrugby, Jonny May wird nächste Saison nach Frankreich wechseln. Auch der Neuseeländer Akira Ioane und der Schotte George Turner werden ihre derzeitigen Vereine verlassen und nach Japan gehen.

Lesen Sie auch: Hier können Sie die U20-Weltmeisterschaft im kostenlosen Live-Streaming verfolgen

Rugby-Transfermarkt: Jonny May wechselt nach Frankreich

Der 34-jährige ehemalige Flügelspieler der Gloucester und Leicester Tigers, der nach der Weltmeisterschaft 2023 seinen Rücktritt vom internationalen Rugby bekannt gab, wird die Cherry and Whites verlassen. Nächstes Ziel: PROD2. Genauer gesagt wird der 78-malige Spieler im England-Trikot bei Soyaux Angoulême XV Charente spielen, dieses Jahr im Juni auf dem 12. Platz der Endwertung.

Jonny May ist einer der scheidenden Namen des Clubs aus Gloucester, der jüngste Finalist des Challenge Cup. Zusammen mit ihm werden Alex Hearle, Harry Elrington, Santi Socino und Adam Hastings die Premiership verlassen.

Rugby-Transfermarkt: George Turner wird in Japan spielen

Der Spieler der Scotland and Glasgow Warriors wird in das Land der aufgehenden Sonne ziehen, wo er für die Kobelco Steelers spielen wird. Der 31-jährige gebürtige Edinburgher wird sich dem ehemaligen All Black Brodie Retallick und dem ehemaligen Highlanders-Fly-Half Bryn Gatland im Verein anschließen, der vom ehemaligen Wallabies-Trainer Dave Rennie trainiert wird.

„Ich freue mich wirklich darauf, für Kobe zu spielen. Ich konnte mir die großartige Gelegenheit, in Japan zu leben und zu spielen, nicht entgehen lassen“, sagte Turner in einer Erklärung.

„Kobe ist ein großartiges Team und ich kann es kaum erwarten, mein Möglichstes zu ihrem Erfolg beizutragen. Es ist ein wunderbares Abenteuer für mich, aber auch für meine Familie, die von dieser Erfahrung viel profitieren wird. Japanisches Rugby ist super spannend und ich kann es kaum erwarten, mich der Herausforderung zu stellen!“ sagte der Schotte.

Rugby-Transfermarkt: Akira Ioane verlässt die Blues

In einem auf den sozialen Kanälen der Blues geteilten Video erklärte Akira Ioane, dass er die Blues am Ende des Super Rugby Pacific 2024 verlassen werde. Nachdem ich in den Jugendrängen der Auckland Grammar School und zehn Jahren dort aufgewachsen bin AucklanderRiekos Bruder wird seine Karriere bei Super Rugby beenden.

„Es bedeutet mir sehr viel, offensichtlich bin ich in Auckland geboren und aufgewachsen und habe nie darüber nachgedacht, woanders hinzugehen. Das ist Zuhause, es wird immer Zuhause sein. Ich dachte einfach, es wäre an der Zeit. Ich bin seit 10 Jahren hier, seit ich ein Kind war, das gerade die Schule verlassen hat. Das ist etwas, was ich nie wirklich für möglich gehalten hätte, ich bin wirklich dankbar für die Gelegenheit, die ich hatte“, sagte der neuseeländische Drittruderer.

Akira Ioane, der das All Blacks-Trikot für die Saison 21 spielt, wird nach Japan wechseln, obwohl derzeit noch nicht bestätigt ist, zu welchem ​​Verein.

onrugby.it © alle Rechte vorbehalten

Liebe Leser,

OnRugby bietet Ihnen seit über 10 Jahren kostenlose, aktuelle und tägliche Informationen über die Welt des ovalen Balls. Unsere Arbeit ist mit Kosten verbunden, die durch Werbung, insbesondere durch personalisierte Werbung, ausgeglichen werden.

Wenn Ihnen Informationen zur Freigabe von Cookies oder ähnlichen Technologien angeboten werden, bitten wir Sie, uns durch Ihre Einwilligung zu unterstützen.

PREV „Ich freue mich wirklich für ihn“
NEXT Dänemark unentschieden gegen Serbien, ist aber Zweiter in der Gruppe: Der Grund ist unglaublich!