MotoGP 2024. Die Vorschau auf #atuttogas, Folge 167. Giorgio Barbier: „Moto3 und Moto2: positive Bilanz. Und MotoGP…“ – MotoGP

MotoGP 2024. Die Vorschau auf #atuttogas, Folge 167. Giorgio Barbier: „Moto3 und Moto2: positive Bilanz. Und MotoGP…“ – MotoGP
MotoGP 2024. Die Vorschau auf #atuttogas, Folge 167. Giorgio Barbier: „Moto3 und Moto2: positive Bilanz. Und MotoGP…“ – MotoGP

In der 167. Folge von #atuttogas, online auf Moto.it und auf den wichtigsten Podcast-Plattformen ab 9 Uhr am Sonntag, 16. Juni, ist der Motorrad-Rennmanager von Pirelli zu Gast, um eine Bestandsaufnahme der Situation bei SBK und vor allem bei SBK zu machen Moto3 und Moto2. Und MotoGP?

14. Juni 2024

GGiorgio Barbier er ist in Misano für das italienische Rennen der SBK-Weltmeisterschaft. In dieser Meisterschaft ist Pirelli seit Jahren ein fester Bestandteil Die MotoGP kehrte dieses Jahr als neuer Ausrüster der Moto3 und Moto2 zurück. Wie geht es Ihnen?

Wir waren etwas angespannt – sagt der Pirelli-Manager – für Moto3, da die Maße in dieser Kategorie zwar von unseren üblichen abweichen, uns aber dennoch sehr zufrieden stellen. Schön zu sehen, dass diese jungen Leute beginnen zu verstehen, wie sie unsere Reifen nutzen können.“

Auch in der Moto2 ist die Bilanz positiv.

„Wir hatten keine großen Erwartungen, im Wissen, dass wir „überfordert“ sindmit Rahmen, die auf Reifen der Konkurrenz aufgebaut sind (Dunlop, Hrsg), mit Eigenschaften, die sich stark von unseren unterscheiden. Wir starteten in Katar mit schwierigen Bedingungen, ab dem zweiten GP ging es dann bergab. An der Anpassung der Motorräder müssen wir noch arbeiten, aber wir sind zufrieden“.

Warum scheinen die Boscoscuros mit den Pirellis effektiver zu sein? Sind die Probleme, die in SBK und Moto2 aufgetreten sind, ähnlich? Und der Druck? Sind während der Saison irgendwelche Entwicklungen geplant? Werden wir im Motorspot zu weiteren „Reifenhändlern“ zurückkehren? Und ist MotoGP ein Ziel von Pirelli?

„MotoGP? Wie ich immer sage…“ die Antwort in der 167. Folge von #atuttogas, online auf Moto.it und auf Audioplattformen ab 9.00 Uhr am Sonntag, 16. Juni.

Wir sehen uns nächste Woche für eine neue Folge von #atuttogas.

PREV Paris 2024, alle voraus | Vanity Fair Italien
NEXT Antonelli-Mercedes, Wolff: „Wir konzentrieren uns auf junge Leute, sagte ich zu Sainz“ – News