Unerreichbarer Sünder: Nicht einmal die Technologie kann das schaffen

Sinner, die Nachricht wurde von den Fans nicht mit der Begeisterung aufgenommen, die man vielleicht erwartet hätte: Sie wurde sofort kontrovers.

Vor einigen Wochen hatten einige Neuigkeiten die Fans in Rage versetzt. Als Take-Two Interactive den Start von ankündigte Top Spin 2k25 und der Trailer des mit Spannung erwarteten Videospiels veröffentlicht wurde, erregte eine nicht übereinstimmende Note sofort die Aufmerksamkeit (das Ohr, sorry, da es sich um Notizen handelt) der Tennisbegeisterten.

Jannik Sinner ist das Phänomen des Augenblicks (LaPresse) – Ilveggente.it

In dem Clip konnte man die originalgetreuen Reproduktionen von Roger Federer, Iga Swiatek, Serena Williams und Carlos Alcaraz bewundern, aber man konnte nicht umhin zu bemerken, dass der Champion des Augenblicks fehlte: Jannik Sünder. Als die Vorbestellung des neuen Sportvideospiels begann, befand sich der Blaue noch nicht in der Weltspitze, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass seine Abwesenheit bereits einen Großteil der potenziell am Kauf des Titels interessierten Fans verärgert hatte.

„Und Sünder?“ Viele hatten gefragt, den in den sozialen Medien geteilten Trailer kommentiert und die Tatsache beklagt, dass eine Legende seines Kalibers bei einem Spiel, das dem Tennis gewidmet ist, nicht fehlen darf. Nun, die Nachfrage der Social-Media-Bevölkerung ist offensichtlich dort angekommen, wo sie hätte ankommen sollen, und zwar so sehr, dass Take-Two Interactive das Ziel korrigiert und die Figur in die Liste der Tennisspieler aufgenommen hat, mit denen man spielen kann. Schade nur, dass es im Nachhinein vielleicht besser gewesen wäre, es nicht zu tun.

Wenn den Fans der virtuelle Sinner nicht gefällt

Als in den letzten Stunden die ersten Bilder von Sinners Charakter in Top Spin 2k25 auf Instagram und Die Fans sind jetzt noch wütender als zuvor.

Sünder in der Videospielversion (LaPresse) – Ilveggente.it

Jannik in der Videospielversion Tatsächlich sieht es ihm leibhaftig nicht sehr ähnlich, der im Januar die Australian Open gewann und seit letztem Montag die Nummer 1 der Welt ist. Man erkennt ihn an dem Hemd mit den rosa Streifen und dem weißen Hut sowie an der Gucci-Tasche, die er über der Schulter trägt, aber ansonsten sind sein Gesicht und sein Gesichtsausdruck, ganz ehrlich, nicht gerade die Besten. Allen fiel auf, wie unähnlich es ist, und zwar so sehr, dass in den sozialen Medien sofort ein Chor verständlicher Missbilligung entstand.

„Ich wusste nicht, dass Christopher Walken Tennis spielt“, bemerkte jemand und wies darauf hin, dass die Videospielversion nicht mit dem echten Jannik übereinstimmt. „Abgesehen davon, dass es wie Mark Wahlberg auf Fentanyl aussieht, aber warum sieht die Tasche aus wie eine Katzentrage?“, wiederholte ein anderer und wies immer mit einer Prise Ironie auf das gleiche Problem hin. Und wenn nicht einmal die Technologie in der Lage war, es zu reproduzieren, bedeutet das, dass es wahr ist, dieser Sünder es ist in jeder Hinsicht unerreichbar.

Dieser Inhalt wurde am 14. Juni 2024 um 09:17 Uhr geändert

PREV Tourismus: Fossano ist auf der Durchreise
NEXT F1 – Ferrari: „Banzai“ in Kurven, um technische Mängel auszugleichen