Matteo Berrettini hört nie auf, auch Duckworth ist geschlagen: Er steht im Halbfinale gegen Musetti beim ATP 250 in Stuttgart

Matteo Berrettini hört nie auf, auch Duckworth ist geschlagen: Er steht im Halbfinale gegen Musetti beim ATP 250 in Stuttgart
Matteo Berrettini hört nie auf, auch Duckworth ist geschlagen: Er steht im Halbfinale gegen Musetti beim ATP 250 in Stuttgart

Es wird das blaue Derby sein Matteo Berrettini und Lorenzo Musetti im Halbfinale der ATP 250 in Stuttgart. Der Römer schlug nach Siegen gegen Safiullin und Shapovalov auch die Nummer 101 der Welt. James Duckworth mit der Punktzahl 6-4 7-5. Carrarino gewann jedoch das Duell mit der an Nummer 3 gesetzten Mannschaft Alexander Bublik Mit dem Rückzug des Kasachen verursachte er im dritten Satz ein körperliches Problem mit einem Stand von 4:6, 6:1, 1:0 zugunsten des Schülers von Simone Tartarini. Berrettini hat in seiner Karriere in Stuttgart eine Serie von 12 Erfolgen und einer Niederlage vorzuweisen: Dies ist das siebte Rasen-Halbfinale seiner Karriere und das dritte im Turnier. Für Musetti ist es das erste Halbfinale seiner Karriere auf Rasen und das erste Halbfinale der Saison, das seit September 2023 fehlt. Es wird die zweite direkte Konfrontation zwischen Berrettini und Musetti nach dem von Lorenzo gewonnenen Finale in Neapel sein , auf Hartplatz, im Jahr 2022. Auf der anderen Seite der Anzeigetafel das Nakashima-Draper-Halbfinale. Wie dem auch sei, am Sonntag steht in Deutschland ein Italiener im Finale.

Eine wachsende Leistung für Matteo, der in anderthalb Stunden des Spiels keinen Breakpoint kassierte. Tödlich im ersten Satz: Der Schüler von Francisco Roig geht im fünften Spiel in Führung und schließt locker mit 6:4 ab. Im zweiten Satz nutzt der Römer die drei Breakpoints im fünften Spiel nicht aus, macht dies aber im 11. wieder wett und vermeidet so den Tiebreak. Berrettini zeigt eine hervorragende körperliche Stabilität und nutzt seine Waffen auf dem Rasen (Slices und kurze Bälle). Ausgezeichnete Vorzeichen im Hinblick auf Wimbledon: Der Italiener hat seit den US Open 2023 nicht mehr an einer Slam-Auslosung teilgenommen.

PREV Volleyball, Eurialo Siracusa unter 13 Sekunden bei „Montiblei“: Der Titel geht an Aurora
NEXT Espargarò kritisiert die Sportkommissare: „Sie sind unzureichend. Wir müssen uns ändern“ – Nachrichten