ATP Stuttgart, Berrettini fliegt ins Halbfinale: Er wird Musetti herausfordern


21.15 Uhr

Die Siege der Italiener auf Rasen in der Open-Ära

2011 Eastbourne: Andreas Seppi schlägt J. Tipsarevic (Serbien) 7-6, 3-6, 5-3.

2019 Stuttgart: Matteo Berrettini schlägt Felix Auger-Aliassime (Kanada) 6-4, 7-6.

2019 Antalya: Lorenzo Sonego schlägt Miomir Kecmanovic (Serbien) 6-7, 7-6, 6-1.

Queen’s Championships 2021: Matteo Berrettini schlägt Cameron Norrie (Großbritannien) 6-4, 6-7, 6-3.

2022 Stuttgart: Matteo Berrettini schlägt Andy Murray (Großbritannien) 6-4, 5-7, 6-3.

Meisterschaften der Königin 2022: Matteo Berrettini schlägt Filip Krajinovic (Serbien) 7-5, 6-4.


21 Uhr

Italienisches Derby Berrettini-Musetti im Halbfinale auf Rasen: im Jahr 2000…

Nur ein weiteres Mal, wiederum in der Open-Ära, erreichten zwei Italiener gleichzeitig die Top 4 desselben Rasenturniers. Es war im Jahr 2000 und bei der Queen’s Championship waren Gianluca Pozzi und Davide Sanguinetti im letzten Akt kurz davor, sich zu qualifizieren: Der Apulier verlor an seinem 35. Geburtstag gegen Lleyton Hewitt, während der Ligurier gegen Pete Sampras scheiterte.


20.45 Uhr

Berrettini, sieben von sieben auf dem Rasen!

Der 28-jährige Römer erwies sich im Viertelfinale auf Rasen als unschlagbar und flog zum siebten Mal in seiner Karriere auf seinem geliebten Rasen ins Halbfinale, zum dritten Mal bei den „Boss Open“, dem ATP-250-Turnier, das er gewann 2019 und 2022.


20.35 Uhr

Berrettini: „Auf Rasen schwer zu schlagen? Fragen Sie meine Gegner …“

Warum bin ich auf Rasen so schwer zu schlagen? Sie sollten Ihre Gegner fragen„, Matteos amüsierte Antwort.“Nein, ich denke natürlich an meine Hauptwaffen, wie den Aufschlag und den Slice. Auf diesem Belag aggressiv zu spielen, zahlt sich aus, aber vor allem ist es wichtig, in wichtigen Momenten gut zu spielen. Jedes Mal, wenn ich dann auf dem Rasen auf das Feld gehe, fühle ich mich gut und würde am liebsten stundenlang spielen“.


20.20 Uhr

ATP Stuttgart, Berrettini fliegt ins Halbfinale: „Solide Leistung“

Die Worte des römischen Tennisspielers nach dem Erfolg gegen Duckworth in Stuttgart, der ihm den Platz im vorletzten Akt des Turniers einbrachte: „Ich denke, es war eine wirklich solide Leistung von mir, vor allem beim Aufschlag, wo ich einen guten Rhythmus hatte und nie Breakbälle kassierte, aber auch im Gegenzug habe ich versucht, immer wieder auf den Platz zu kommen und Druck auf meinen Gegner auszuüben“.


20.10 Uhr

Berrettini-Musetti, Halbfinale der ATP Stuttgart: Datum, Uhrzeit und wo es im Fernsehen zu sehen ist

Italienisches Derby im vorletzten Akt des deutschen Turniers: Die Qualifikation für das Finale steht zur Debatte. ALLE INFORMATIONEN ZUM SPIEL


19.55 Uhr

Musetti: „Berrettini? Schön, ihn wieder als Protagonisten zu sehen“

Matteos Gegner im Halbfinale? Es ist großartig, ihn wieder auf der Rennstrecke zu sehen, nachdem er verletzungsbedingt längere Zeit außer Gefecht war – die Worte des Toskaners am Ende des Spiels -. Es gehört zum Spiel, zurückzukommen und es schwierig zu finden, wieder in Form zu kommen. Ich weiß das sehr zu schätzen und wir haben viele Male zusammen trainiert, auch diese Woche. Ich habe ihn heute nach seinem Sieg nicht gesehen, aber hier in Stuttgart hat er immer gut gespielt und zweimal gewonnen. Es wird eine große Herausforderung und eine große Chance für den italienischen Tennissport sein“.


19.45 Uhr

Musetti: „Bublik? Talentierter und schwieriger Gegner“

Die unmittelbaren Worte des Tennisspielers aus Carrara nach dem Sieg gegen Bublik, der in Stuttgart aufgeben musste: „Es ist schwierig, sich gegen ihn zu konzentrieren: Er hat viele Drop-Shots geschossen, er kann aus der Tiefe aufschlagen, Asse mit seinem zweiten Aufschlag treffen und man weiß nie, was er tun wird. Er ist wirklich talentiert und es fällt mir schwer, in dem Spiel, das ich habe, gegen ihn anzutreten. Ich habe es zu Beginn der Saison gespielt und im dritten Satz verloren (im Viertelfinale in Adelaide, 3-6, 7-6 (4), 5-7, Anm. d. Red.) und ich hoffe, dass ich es noch einmal erleben werde bald“.


19.35 Uhr

Musetti-Berrettini, der Präzedenzfall 2022, lächelt Carrara an

Lorenzo und Matteo kehren nach dem 250-m-Finale in Neapel im Jahr 2022 zum Wettkampf zurück: Bei dieser Gelegenheit gewann der 22-jährige Toskaner den zweiten Titel seiner Karriere, indem er den Römer in zwei Sätzen besiegte (7-6 (5), 6-2). ).


19.30 Uhr

Musetti, erstes Halbfinale auf Rasen

Nachdem er das Spiel gegen Bublik (der zum Rücktritt gezwungen wurde) archiviert hat, wird der Tennisspieler aus Carrara morgen (Samstag, 15. Juni) das erste Halbfinale seiner Karriere auf Rasen bestreiten, der Oberfläche, auf der er sich von seiner besten Seite zeigen kann: Warten Er ist das blaue Derby mit Matteo Berrettini mit Blick auf das Finale.


19.25 Uhr

Musetti kehrt bei einem ATP-Turnier ins Halbfinale zurück

Carrarino kehrt danach zum vorletzten Akt eines ATP-Turniers zurück Chengdu im September 2023: Damals verlor er das Spiel gegen Roman Safiullin, der mit 6:3, 6:4 gewann.


19.20 Uhr

ATP Stuttgart, Musetti-Berrettini ist das Finale wert

Italienisches Derby in Stuttgart geplant. Lorenzo und Matteo treten morgen, Samstag, 15. Juni, im Halbfinale gegeneinander an: Zu vergeben ist der Zugang zum letzten Akt des deutschen Turniers.


19.15 Uhr

ATP Stuttgart, Bublik zieht sich zurück

Nach der Niederlage im ersten Spiel entschloss sich der Kasache, das Court Center in Stuttgart aufgrund unbekannter körperlicher Probleme zu verlassen.


19.10 Uhr

Bublik scheidet zu Beginn des dritten Satzes aus, Musetti im Halbfinale

Der Kasache hisst wegen eines körperlichen Problems die weiße Flagge: Musetti fliegt damit ins Halbfinale nach Stuttgart. Er wird Berrettini herausfordern.


19.09 Uhr

Musetti-Bublik 1:0 (4:6, 6:1)

Der entscheidende Teil des Spiels beginnt mit Carrarinos Break.


19.04 Uhr

Musetti gewinnt den zweiten Satz, Bublik ko

Der blaue Spieler stellte den Ausgleich im Spiel wieder her, indem er im letzten Spiel des Satzes nur eine 15 gegen den kasachischen Tennisspieler kassierte: ein klares 6:1 für die Carrarino nach einer Stunde und 13 Minuten des Spiels.


19.02 Uhr

Musetti-Bublik 5-1 (0-1)

Ein weiterer Durchbruch aus heiterem Himmel, der das Spiel mit Vorteilen gewinnt. Der dritte Satz ist jetzt nur noch einen Schritt entfernt.


18.59 Uhr

Musetti-Bublik 4-1 (0-1)

Musetti geht ein Risiko ein, behält aber den Aufschlag und die Break-Führung.


18.53 Uhr

Musetti-Bublik 3-1 (0-1)

Bublik stoppt die Blutung und gewinnt das Spiel mit 3:1, womit Musettis Serie von drei Spielen in Folge gestoppt wird.


18.47 Uhr

Musetti-Bublik 3:0 (0:1)

Musetti baut weiter aus, hervorragender Aufschlag und 3:0 gegen Bublik.


18.45 Uhr

Musetti-Bublik 2:0 (0:1)

Sofortige Pause für Musetti, der versucht, die Kontrolle über den zweiten Satz zu übernehmen.


18.41 Uhr

Musetti-Bublik 1-0 (0-1)

Musetti beginnt wieder mit dem Aufschlag und macht keine Fehler, 1:0 zu Beginn des zweiten Satzes.


18.36 Uhr

Bublik gewinnt den ersten Satz mit 6:4, Musetti ko

Musetti macht beim Aufschlag keinen Fehler, aber Bublik macht das Gleiche und schließt den ersten Satz mit 6:4 ab.


18.31 Uhr

Musetti-Bublik 3-5

Bublik verstärkt seinen Vorsprung. Nun dient Musetti dazu, im Set zu bleiben.


18.26 Uhr

Musetti-Bublik 3-4

Break durch Bublik, der Musettis Aufschlag nach einem langen Spiel bricht. Das Blau muss jagen.


18.12 Uhr

Musetti-Bublik 3-3

Bublik hält den Aufschlag, die Situation bleibt ausgeglichen.


18.08 Uhr

Musetti-Bublik 3-2

Bublik hält den Aufschlag zu Null, Musetti lässt sich von seinem Zug nicht beeindrucken und kommt wieder an die Spitze.


18.02 Uhr

Musetti-Bublik 2-1

Bublik hält den Aufschlag, Musetti tut es ihm souverän gleich und geht mit 2:1 in Führung.


17.57 Uhr

Musetti-Bublik 1-0

Musetti bricht den Breakpoint ab und hält den Aufschlag.


17.52 Uhr

Musetti-Bublik beginnt

Ein weiterer Italiener auf dem Platz, Musetti ist an der Reihe gegen Bublik. Wir beginnen mit dem italienischen Service.


17.46 Uhr

Berrettinis Superleistung

Berrettini siegt und überzeugt und bietet sowohl beim Aufschlag als auch bei langen Ballwechseln eine solide Leistung. Für Duckworth ist es heute unmöglich, Matteo zu schlagen, zu stärker und viel prägnanter. Körperlich erweist sich der Blaue weiterhin als in guter Verfassung. Jetzt wird er Musetti gegen Bublik anfeuern.


17.32 Uhr

Berrettini gewinnt den zweiten Satz mit 7:5!

Berrettini gewinnt den zweiten Satz mit 7:5 und beendet das Spiel gegen Duckworth, der mit 6:4, 7:5 ausgeschieden ist. Matteo fliegt zum Halbfinale und erwartet den Sieger zwischen Musetti und Bublik.


17.28 Uhr

Berrettini-Duckworth 6-5 (1-0)

Break durch Berrettini im wichtigsten Moment des Spiels. Duckworth verfehlt drei Vorhände und überlässt Matteo das Spiel. Nun muss es für den Blauen ins Halbfinale nach Stuttgart.


17.26 Uhr

Berrettini-Duckworth 5-5 (1-0)

Berrettini zittert nicht beim Aufschlag, ein neuer Ausgleich.


17.23 Uhr

Berrettini-Duckworth 4-5 (1-0)

Immer noch ausgeglichen, übt Berrettini Druck aus, aber Duckworth hält durch. Berrettini dient dazu, im Set zu bleiben.


17.12 Uhr

Berrettini-Duckworth 3-3 (1-0)

Berrettini geht im ersten Teil des Spiels ein Risiko ein, steht dann auf und schließt mit dem üblichen Ass ab.


17.05 Uhr

Berrettini-Duckworth 2-3 (1-0)

Berrettini nutzt drei Breakbälle in Folge nicht aus, Duckworth rettet sich und behält den Aufschlag.


16.57 Uhr

Berrettini-Duckworth 1-2 (1-0)

Trotz des Leidens und der Führung behielt Duckworth seinen Aufschlag und ging mit 2:1 in die Pause.


16.51 Uhr

Berrettini-Duckworth 1-1 (1-0)

Mit vier Assen (drei in Folge) schließt Berrettini das Spiel sehr schnell ab.


16.49 Uhr

Berrettini-Duckworth 0-1 (1-0)

Wir beginnen erneut damit, dass Duckworth den Aufschlag ohne Probleme hält.


16.44 Uhr

Berrettini gewinnt den ersten Satz mit 6:4!

Duckworth macht zwei Satzbälle zunichte, doch im dritten Versuch schließt Berrettini mit einem Ass ab und gewinnt den ersten Satz mit 6:4.


16.37 Uhr

Berrettini-Duckworth 5-3

Berrettini liegt mit zwei Spielen in Führung. Jetzt dient Duckworth dazu, im Set zu bleiben.


16.31 Uhr

Berrettini-Duckworth 4-2

Berrettini verstärkt die Pause und erhöht auf 4:2.


16.25 Uhr

Berrettini-Duckworth 3-2: Break durch Matteo!

Erste Break des Matches, Berrettini bricht den Aufschlag von Duckworth und geht noch vor dem Aufschlag auf 3:2.


16.17 Uhr

Berrettini-Duckworth 2-2

Eine weitere Runde, die gleiche Geschichte: Beide behalten ihre Pflicht und riskieren nichts. Gesamtsaldo.


16.10 Uhr

Berrettini-Duckworth 1-1

Berrettini behält seinen Aufschlag bei Null und gibt das erste von Duckworth gewonnene Spiel zurück.


16.05 Uhr

Berrettini-Duckworth beginnt

Los geht’s, Service nach Duckworth.


15.59 Uhr

Berrettini auf dem Platz, dann Musetti

Berrettinis Aufwärmphase hat begonnen, sie wird bald beginnen. Nach Matteos Match wird Musetti gegen Bublik spielen.


15.48 Uhr

Berrettini wird bald auf dem Platz stehen

Es bleiben noch ein paar Minuten, bis das Spiel zwischen Berrettini und Duckworth beginnt. Die Spieler werden sich bald aufwärmen.


15.34 Uhr

Berrettini-Musetti-Halbfinale?

Das erste Halbfinale der Stuttgarter ATP ist geschafft, es heißt Nakashima-Draper. Der andere könnte ganz italienisch sein, wenn Berrettini und Musetti beide Spiele im Viertelfinale gewinnen würden. Dann wäre sicherlich ein Italiener im Finale.


15.21 Uhr

Draper eliminiert Tiafoe im Tiebreak

Mit einem Stand von 7-5, 4-6, 6-7(1) eliminiert Draper Tiafoe aus dem Stuttgarter Turnier und erreicht Nakashima im Halbfinale, nachdem er sich aufgrund von Struffs Ausfall qualifiziert hatte.


15.06 Uhr

Tiafoe-Draper schließt, Berrettini bereitet sich vor

Das Match zwischen Tiafoe und Draper befindet sich in der Endphase: 6:5 für den Briten im dritten Satz. Nach diesem Spiel wird Berrettini das Hauptfeld betreten.


14.52 Uhr

Der vorherige Musetti-Bublik

Bublik gewann beide der beiden vorherigen Spiele gegen Musetti: 2022 im Queen’s und letzten Januar im Viertelfinale der ATP in Adelaide.


14.37 Uhr

Neue Herausforderung für Berrettini-Duckworth

Es gibt keinen Präzedenzfall zwischen Berrettini und Duckworth, das heutige Spiel wird ein neues sein. Der Australier liegt im ATP-Ranking auf Platz 101, der Italiener auf Platz 95.


14.23 Uhr

Draper gewinnt den zweiten Satz, Berrettini wartet

Draper glich den Punktestand aus, indem er den zweiten Satz gegen Tiafoe gewann (7-5, 4-6). Wir gehen zum dritten und entscheidenden Satz, dann ist Berrettini an der Reihe.


14.16 Uhr

Es regnet in Stuttgart, Berrettini und Musetti rutschen aus

Das Duell zwischen Diafoe und Draper, das dem von Berrettini vorausgeht, wurde mehrere Minuten lang durch Regen unterbrochen und dann fortgesetzt. Der Blaue wartet, aber die Startzeit ist verstrichen.

PREV Juvi verpflichtet Flügelspieler Yannick Giombini
NEXT Wird Talent für England und Frankreich ausreichen?