Paris 2024: Beim Mädchenvolleyball erreicht Italien 345

Die Zahl der Italiener, die sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris, die am Freitag, 26. Juli, beginnen, qualifiziert haben, ist auf 345 gestiegen. Was das Italia-Team im Vergleich zu gestern um 24 Einheiten steigerte, waren die Qualifikation des italienischen Volleyballteams und die zehn Olympiakarten, die dem Tennis zugeteilt wurden. Bisher sind 182 italienische Männer und 163 italienische Frauen in 30 Disziplinen qualifiziert. Die Eilmeldung ist, dass das Internationale Olympische Komitee der Judoka Kim Polling grünes Licht für die Verteidigung der Farben Italiens in der Kategorie bis 70 Kilogramm gegeben hat. Die neue Italienerin, vierfache Europameisterin mit den Niederlanden, Nummer eins der Welt zwischen 2013 und 2017, trainiert seit 2016 an der Accademia Torino und lebt mit ihrem Mann Andrea Regis (Ex-Judoka) und mit wenig Geld in San Mauro Torinese Aurora ist aufgrund ihrer Platzierung in der olympischen Rangliste qualifiziert. Im Mai trug Polling dazu bei, dass Italien bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi Bronze im Mixed-Team-Wettbewerb gewann. Der Rekord der italienischen Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen liegt bei 384. Anlässlich der Ausgabe von Tokio 2021 wird Italien mit mindestens einem Athleten anwesend sein, und zwar im Schießen (7 Olympische Karten und 1 Einzelpass), in der Rhythmischen Sportgymnastik (7 Karten). Schießen (6 Pässe), Moderner Fünfkampf (3 Pässe), Tauchen (8 Karten), Boxen (8 Pässe; 4 Männer und 4 Frauen), Bogenschießen (4 Karten), Surfen (1 Pass), Schwimmen (15 Pässe und 25 Karten). ), Sportklettern (1 Pass), Segeln (12 Pässe/9 Mannschaften), Leichtathletik (20 Pässe und 16 Karten), Kanu (3 Pässe im Speed; 3 Pässe im Slalom), Rudern (37 Karten), Pferdesport (5 Karten), Kunstturnen (10 Karten), Radfahren (7 Karten auf der Straße, 12 Karten auf der Bahn, 4 Karten im Mountainbiken, 1 Karte im BMX), Fechten (12 Pässe für Frauen und 12 Pässe für Männer), Taekwondo (3 Pässe), Langlaufschwimmen (3 Pässe), Kunstschwimmen (9 Pässe), Wasserball (26 Pässe zwischen Settebello und Setterosa), Judo (11 Pässe), Triathlon (5 Pässe), Gewichte (3 Pässe), Beachvolleyball (6 Pässe), Ringen (1 Karte), Badminton (1 Pass), Tennis (10 Pässe), Herren- und Damen-Volleyball (insgesamt 26 Karten). Die Definitionen der Rangliste einiger Sportarten, die Möglichkeit, die Mindestanforderungen zu erreichen (Schwimmen und Leichtathletik) und das Basketball-Qualifikationsturnier, bei dem Italien Anfang Juli in Puerto Rico spielt, fehlen noch. (AGI)

PREV Eine globale Herausforderung. Masini, vom Mechaniker zum MotoGP-Kämpfer
NEXT Virtus reagiert auf Olimpia in Spiel 2, Serie mit 1:1