Verhandlungen begonnen, Kosten 20 Millionen

Inter+news%2C+neuer+Name+auf+dem+Ausilio+Notebook%3A+Verhandlungen+begonnen%2C+Kosten+20+Millionen

/2024/06/15/inter-news-nuovo-nome-sul-taccuino-di-assisto-negotiation-started-costs-20-millions/amp/

Transfermarkt, Inters Verhandlungen für die nächste Saison gehen weiter. Piero Ausilios neues Tor kostet 20 Millionen Euro.

L’Inter bewegt sich weiterhin auf dem Markt und versucht, den Nerazzurri-Kader zu stärken. Die Priorität besteht darin, alle großen Namen in Mailand zu behalten, mit der einzigen Ausnahme, die vertreten werden könnte Denzel Dumfries. Die Vertragsverlängerung des Niederländers steht mit seinem Abschied tatsächlich immer noch still, was die einzige Lösung sein könnte, um den Spieler in der nächsten Saison nicht ablösefrei zu verlieren. Aus diesem Grund überwachen die Nerazzurri verschiedene Profile für die rechte Flanke und im Notizbuch sind diese auch vorhanden Amar Dedic.

Inter bereitet den Angriff über rechts vor: Auch Dedic ist im Visier

Nach Angaben von Gazzetta dello SportDerzeit achtet das Management im Falle eines Abschieds von Dumfries hauptsächlich auf zwei Namen: den Schweden Emil Holm, der nicht von Atalanta abgelöst wird und nach Spezia zurückkehren wird, und den bosnischen Flügelspieler von Salzburg. Der Antrag des österreichischen Klubs liegt bei ca 20 Millionen Eurowas angesichts des erst 2027 auslaufenden Vertrags schwer zu senken ist.

Amar Dedic, im Visier von Inter auf der rechten Spur (LaPresse) –spaziointer.it

Die letzte Saison war zweifellos die Saison der Weihe für die Klasse von 2002, in der er sammelte 31 Auftritte (spielt jede Minute in der Champions League) und findet auch 5 Tore und 5 Assists. Auf jeden Fall eine gute Ausbeute für einen Spieler, der nun bereit scheint, den großen Sprung in eine große Liga zu wagen. Wer weiß, es könnte Inter sein, der allerdings auf die Konkurrenz achten muss Neapel bereit, angesichts des Verkaufs von Giovanni Di Lorenzo an Juventus Maßnahmen zu ergreifen.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 15. Juni 2024 um 12:48 Uhr geändert

PREV GP von Spanien, Träume von McLaren: P1 fehlt seit 2005, Podiumsplätze seit 2011 – News
NEXT Daran gewöhnt man sich nie. Virtus war der Favorit