Italien startet mit einem schockierenden und herzzerreißenden Finale, gewinnt aber gleich beim Debüt. NACHRICHTEN und FOTOS – Europameisterschaft 2024

Italien besiegt Albanien mit 2:1 in Dortmund zum Debüt der Azzurri bei der Fußball-Europameisterschaft DIE NACHRICHTEN

„Manchmal mochten wir uns zu sehr: Wir nutzen den Vorteil aus und merken es nicht. Wenn wir eins gegen eins antreten oder uns zurückhalten müssen, wenn wir bis zum Anschlag gehen … Und wenn wir stattdessen das Gefühl haben, die Kontrolle zu haben.“ .” Das sagte Luciano Spalletti nach dem Sieg über Albanien. „Wir haben ein Spiel gewonnen, das noch besser hätte gewonnen werden können“, sagte der Trainer gegenüber Sky, „wir haben uns leichtfertig verhalten.“ bischerata Wir haben es immer in der Hand, wenn wir die Kontrolle haben, wenn wir bequem dribbeln, ist es mathematisch der Trick … so sind wir gemacht.“

Italien-Albanien

ZIEL

Bei 16′ ITALIEN-Albanien 2:1! Stretcher-Netzwerk! Die Azzurri haben das Ergebnis bereits gekippt, dank einer Perle des Inter-Mittelfeldspielers, der das Tor von außerhalb des Strafraums zerschmettert und dabei eine unvollständige Erholung der albanischen Abwehr ausnutzt, um Strakosha mit einem präzisen Volleyschuss mit dem rechten Fuß zu vernichten.

In der 11. Minute ITALIEN-Albanien 1:1! Netzwerk der Stöcke! Tolle Flanke von der linken Seite von Lorenzo Pellegrini und entscheidender Zweischussschuss des Inter-Innenverteidigers, der die Azzurri sofort wieder auf Kurs bringt.

Um 1′! Italien-ALBANIEN 0-1! Bajrami-Netzwerk! Sensationeller Fehler von Dimarco, der mit einem verrückten Rückpass den Weg für den starken Abschluss des albanischen offensiven Mittelfeldspielers in die obere Ecke ebnet: ein sehr schwieriger Start für die Azzurri.

Euro 2024

DAS MATCH
Ein Horrorfilmauftakt, der durch die Reaktion der Europameister zunichte gemacht wurde. Nach dem schnellsten Gegentor seiner Geschichte und der Europameisterschaft – nur 23” – Italien besiegt Albanien in wenigen Minuten und gewinnt das erste Spiel der EM 2024, ein Beweis für großen Mut, Substanz und Technik in einem Stadion, dem von Dortmund, das fast ausschließlich im Rot der Eagles-Nationalmannschaft gefärbt ist. Albanien dauert praktisch 23 Sekunden, die von Bajramis sofortigem Tor, das nach Dimarcos verrücktem Einwurf ins Tor geschossen wird. Dann sind da nur noch die Azzurri, die es in einer Viertelstunde zurückerobernmit einem schönen Kopfball von Bastoni und dem 2:1 von Barella, der alle Zweifel an seiner Verfassung zu Zeiten des Trainingslagers in Iserlohn zerstreut.

36eaa3e895.jpg

Bastonis Ausgleich

Von da an waren die Jungs von Spalletti mehrmals kurz davor, das dritte Tor zu erzielen, während die Red Eagles fast nie in die Nähe von Donnarumma flogen, außer in einem herzzerreißenden Finale, in dem sie die Azzurri zweimal zum Zittern brachten. Hier sind drei goldene Punkte für einen großartigen Start in die Gruppe B, wo Spanien, ihr nächster Gegner am 20. Juni in Gelsenkirchen, mit einem 3:0-Sieg über Kroatien bereits für Angst sorgt. Hervorzuheben sind Barellas Führungsqualitäten, Calafioris Charakterbeweis im Verteidigungszentrum und Pellegrinis stets proaktiver Einsatz. Spalletti bestätigt die am Vortag geplante Aufstellung: Riccardo Calafiori im Zentrum der Abwehr und Gianluca Scamacca im Zentrum des Angriffs, mit Barella im Mittelfeld zusammen mit Pellegrini und Frattesi. Sylvinho stellt Broja und Seferi in Führung und wählt Strakosha im Tor hinter den „Italienern“ Dmjinsiti und Hysaj. ZUTragischer Start für Italien, das das schnellste Gegentor in der Geschichte der Fußball-Europameisterschaft kassierte. Sensationeller Patzer von Dimarco, der das seitliche Foul schlecht abwehrt und den Ball im Strafraum an Bajrami weitergibt, mit einem starken Rechtsschuss an den kurzen Pfosten, der Donnarumma besiegt. Albtraumstart für die Azzurri, die jedoch sofort auf den Nachteil reagieren. Chiesa geht nach rechts, flankt flach in die Mitte des Strafraums für Scamacca, der mit einem Schleier ganz allein für Pellegrini freigibt, ein Rechtsschuss der Nummer 10 der Roma geht knapp am Tor vorbei.

f9b63ad4bd.jpg

Bahre

Zehn Minuten und die Jungs von Spalletti gleichen aus: Eckball wird kurz ausgeführt, Dimarco berührt Pellegrini, der Ball trifft den langen Pfosten, der ganz allein Bastoni trifft, der nicht einmal springen muss und den Ball an den langen Pfosten köpft. Beim Stand von 1:1 sammeln sich die Azzurri und drehen mit Barella sofort die Wende: Abgelenkte Flanke von rechts, die Dimarco am langen Pfosten findet, der Ball geht nach hinten, aber die Nummer 3 schafft es, ihn in Richtung des Inter-Mittelfeldspielers am Rande des Strafraums zu berühren: wunderschöner Volleyschuss mit dem rechten Fuß von der Nummer 18, der knapp am Tor vorbei schießt die Post, wodurch der albanische Torwart stehen blieb. Während Italien in Führung liegt, beginnt Albanien erneut und Pellegrini erhält die erste Gelbe Karte des Turniers, indem er Broja beim Konter ausschaltet. Die Azzurri hören nicht auf und stehen nach einer halben Stunde sogar kurz vor dem 3:1: ein toller Ball von Scamacca, der seinen Weg rechts in den Strafraum von Frattesi findet, eine Berührung von unten mit der Nummer 7 der Azzurri, die entscheidend berührt wird von Strakosha, der Ball trifft den Pfosten und kehrt ins Spielfeld zurück. Ein paar Minuten und Scamacca ist an der Reihe, der nur noch einen Schritt vom 3:1 entfernt ist, das in der ersten Halbzeit trotz der ständigen und gefährlichen Initiative von Spallettis Team nicht zustande kam.

57fe6bc25a.jpg

Azzurri-Fans im Dortmunder Stadion

Die zweite Halbzeit begann, als die ersten 45 Minuten endeten, mit der ständigen Initiative der Azzurri, die dem dritten Tor immer näher kamen. Chiesa und Scamacca versuchen es erneut, die Minuten vergehen und das Spiel schläft ein. Italien behält die Initiative, riskiert praktisch nichts, hat auch Schwierigkeiten, im Angriff Räume zu finden, zwingt die Albaner aber zu ein paar Fouls zu viel. Eine Viertelstunde vor Schluss gibt es die ersten Wechsel bei den Azzurri: Cambiaso für Chiesa auf dem rechten Flügel und Cristante für Pellegrini im Mittelfeld. Dann sind hier Retegui für Scamacca und Darmian für Dimarco. Albanien steht im Finale kurz vor dem Ausgleich durch Manaj, es kommt auch zu einem Angriff eines Eagles-Fans auf das Spielfeld, aber das Ergebnis ändert sich nicht und das Spiel endet mit einem 2:1, was zwar knapp für die Azzurri ist, aber einen Dreier wert ist Punkte, die von grundlegender Bedeutung sind, um sich optimal auf die Superherausforderung mit den Red Furies of Spain vorzubereiten. Nach der roten Feier der Albaner am Nachmittag steht die Feier ganz im Zeichen der Trikolore.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV „So ein Gefühl habe ich seit mehreren Monaten nicht mehr gehabt. Den Jungs liegt das Schicksal der Nationalmannschaft am Herzen.“
NEXT Antonelli-Mercedes, Wolff: „Wir konzentrieren uns auf junge Leute, sagte ich zu Sainz“ – News