A2 MARKET – Brindisi, Tullio Marino „Klare Ideen: vorwärts mit Bucchi und denen, die bei uns bleiben wollen“

A2 MARKET – Brindisi, Tullio Marino „Klare Ideen: vorwärts mit Bucchi und denen, die bei uns bleiben wollen“
A2 MARKET – Brindisi, Tullio Marino „Klare Ideen: vorwärts mit Bucchi und denen, die bei uns bleiben wollen“

Bei Happy Casa Brindisi arbeiten wir bereits an einem Neustart aus der Serie A2 für eine schnelle Rückkehr in die Serie A nach einer wirklich unglücklichen Saison voller Rückschläge. Der Generaldirektor Tullio Marino skizzierte Ideen und Arbeitskonzepte, die zur Erreichung des Ziels befolgt werden. „Lasst uns noch einmal mit ganz klaren Vorstellungen beginnen. Die Verpflichtung von Piero Bucchi lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blickenDas gibt uns einen anderen Horizont und ermöglicht es uns, nach vorne zu blicken, anstatt über die Enttäuschung über die Ereignisse der letzten Saison nachzudenken. Offensichtlich ist in uns allen eine große Begeisterung vorhanden, gemeinsam mit einem Trainer, den wir bereits kennen, ein neues Sportjahr angehen zu müssen und der große Lust und vielleicht sogar noch mehr Wettbewerbsfeindlichkeit verspürt als damals, als er zum ersten Mal hier in Brindisi ankam.“

Die ersten beiden neuen Funktionen. Dann? „Wir hatten die Möglichkeit, sofort über den Markt nachzudenken und dieser Vorteil veranlasste uns, ganz konkrete Überlegungen anzustellen. Wir haben unterschrieben.“ De Vico und Calzavara woran der Trainer wirklich so sehr glaubt. Calzavara ist ein Spielmacher mit großem Potenzial und Zukunftsaussichten, während De Vico ein Spieler ist, der mehrere Jahre in der höchsten Spielklasse gespielt hat und für die A2-Meisterschaft ein Spieler mit Erfahrung und daher von großer Bedeutung ist. Jetzt bereiten wir uns auf eine etwas kompliziertere zweite Phase des Marktes vor, in der alle Vereine nach Abschluss der Meisterschaft deutlich aktiver sein werden. Wir möchten die italienischen Spieler, die letzte Saison bei uns waren, noch einmal bestätigen. Laquintana er wird weiterhin bei uns sein und darüber sind wir sehr froh, haben Verständnis für ihn und danken ihm Jordan Bayehe der stattdessen von seiner Ausstiegsklausel aus dem Vertrag Gebrauch machen wollte, um sich mit Trient einem neuen und prestigeträchtigen Abenteuer zu stellen. Wir warten darauf, zu verstehen, wie sich die Situation in Riismaa und Lombardi entwickeltdie beide Klauseln in ihren Verträgen haben, mit denen sie, wie es normal und richtig ist, auch abschätzen können, was der Markt ihnen bieten kann.“

PREV Tipps, Außenseiter, Sportler auf der Startrampe
NEXT Herausforderung zum Thema „Motoren“ zwischen Gymnasien