Sinner verpasst die Olympischen Spiele, die Ankündigung lässt uns erzittern: Für die Nummer eins ist es ein echtes Drama

Sinner verpasst die Olympischen Spiele, die Ankündigung lässt uns erzittern: Für die Nummer eins ist es ein echtes Drama
Sinner verpasst die Olympischen Spiele, die Ankündigung lässt uns erzittern: Für die Nummer eins ist es ein echtes Drama

In den letzten Stunden haben einige Aussagen die Fans in Alarmbereitschaft versetzt. Die Präsenz der italienischen Nummer eins ist nicht mehr so ​​sicher.

Sinner, pass auf die Olympischen Spiele auf: Der Champion wird bekannt gegeben (Lapresse) Link zur Koordination der Universität

Endlich beginnt auch für die großen Namen die Rasensaison und in den nächsten Stunden wird auch Jannik Sinner sein Debüt geben, der als Nummer eins beim ATP-500-Turnier in Halle verpflichtet ist. Der blaue Tennisspieler muss sofort ein kompliziertes Debüt geben und gegen einen sehr erfahrenen Tennisspieler auf Rasen wie Tallon Griekspoor antreten.

Für Sinner gibt es nach dem Halbfinale in Roland Garros einen sehr vollen Kalender mit Verpflichtungen, Turnieren zur Punkteverteidigung und Verpflichtungen mit der italienischen Nationalmannschaft zwischen den Olympischen Spielen in Paris und dem Davis Cup, wo unter anderem Filippo Volandris Italien antreten wird den Titel verteidigen. Kurz gesagt, ein sehr voller Terminkalender und bei fast jedem Turnier ist der Südtiroler Tennisspieler immer der am meisten erwartete Mann, oder fast.

Der ehemalige Tennisspieler Luca Bottazzi sprach mit Mowmag und machte aufsehenerregende Aussagen über Sinner und seine mögliche Olympiateilnahme. Möglicherweise nimmt das italienische Talent gar nicht erst teil, Bottazzi selbst erklärt die Gründe. Hier sind seine Worte:

„Das olympische Turnier ist sehr schwer vorherzusagen, es wird in der Mitte des Kalenders auf Sand ausgetragen und wir sehen es alle vier Jahre. Für Sinner ist es das Ziel, die Nummer eins zu bleiben, daher bin ich mir fast sicher, dass er nicht zu den Olympischen Spielen in Paris gehen wird.

Von den Olympischen Spielen bis Wimbledon ist Bottazzis Meinung klar

Nach den Olympischen Spielen stehen gleich mehrere Hartplatzturniere an und Sinner muss viele Punkte verteidigen. Aus diesem Grund glaubt Bottazzi, dass seine Teilnahme an den Olympischen Spielen stark zweifelhaft ist und fährt fort: „Wenn er auf Rasen die Nummer eins sein will, könnte die Teilnahme an den Olympischen Spielen seine Saison ruinieren. Wir sprechen von Tennisspielern wie den Formel-1-Spielern, die bis an ihre Grenzen gehen und daher nicht ratsam sind, ein Spiel mehr als erwartet auszutragen.“

Jannik Sinner, die Ankündigung lässt die Fans erzittern (Lapresse) Link zur Koordination der Universität

Natürlich entsprechen Bottazzis bisherige Überlegungen nicht der Realität, da Jannik immer wieder betont hat, dass er bei den Olympischen Spielen dabei sein wird und zu den absoluten Protagonisten der Veranstaltung gehören möchte. Wir sind jetzt mitten in der Saison, der Südtiroler will die Führung in Wimbledon verteidigen und vielleicht Punkte auf Alcaraz holen, nur so kann er die Führung wirklich bis zum Saisonende halten.

Dann folgen die Olympischen Spiele und mehrere andere Turniere mit der Hartplatz-Saison, bei der der italienische Tennisspieler die Favoriten für den Sieg und die Überzeugung ist. Die Fans warten und können es kaum erwarten, die Blauen wieder auf dem Platz zu sehen, es verspricht eine Saison voller Emotionen zu werden und Sinner könnte ihm bei den Olympischen Spielen eine Medaille bescheren.

PREV Challenger Santa Cruz De La Sierra 2: Die Haupt- und Qualifikationsauslosung
NEXT Superbike, Razgatlioglu dominiert Rennen 2 und komplettiert den Hattrick in Misano. Bulega Zweiter, vier Italiener in den Top 7