Inter: „Ich gehe nach Hause nach Holland“ | Zu dem Angebot konnte er nicht Nein sagen: Er geht nach der Europameisterschaft

Inter: „Ich gehe nach Hause nach Holland“ | Zu dem Angebot konnte er nicht Nein sagen: Er geht nach der Europameisterschaft
Inter: „Ich gehe nach Hause nach Holland“ | Zu dem Angebot konnte er nicht Nein sagen: Er geht nach der Europameisterschaft

Die Entscheidung fiel für den Fußballer, der Mailand am Ende des kontinentalen Wettbewerbs verlassen und in seine Heimat zurückkehren wird.

Dies sind Tage großer Bewegung innerhalb von Inter an der Transferfront. Der ehemalige CEO Beppe Marotta, jetzt neuer Präsident des Clubs, hat in Bezug auf den neuen Markt bereits viel bewegtder mit Piotr Zielinski und Mehdi Taremi bereits zwei Elemente von absoluter Tiefe mitgebracht hat und in den nächsten Wochen dem ohnehin schon recht wichtigen Kader von Simone Inzaghi weitere Elemente hinzufügen dürfte.

Etwas jedoch, aufgrund der Umstände, Auch unter dem Gesichtspunkt des Ausstiegs beginnt es, sich zu bewegen. Zusätzlich zu den Entlassungen, die jetzt aus dem Inter-Projekt stammen, könnten auch einige wertvolle Teile geopfert werden, um Bargeld zu beschaffen und die verschiedenen Eventualitäten bezüglich der Konten des Unternehmens abzudecken.

Tatsächlich scheint einer von ihnen bereits seine Koffer in der Hand zu haben, wie aus den jüngsten Worten seines Agenten hervorgeht. Der niederländische Fußballer hat das Angebot, nach Hause zurückzukehren, offenbar bereits angenommenund am Ende der Europameisterschaft wird er sich um die letzten bürokratischen Probleme kümmern, um den Deal zustande zu bringen.

Die Worte des Agenten, die kein Entrinnen lassen

In letzter Zeit Federico Pastorellobekannter Agent verschiedener Fußballer, darunter auch Stefan de Vrij, sprach mit FCInternews. Der Staatsanwalt sprach über verschiedene Themen, unter anderem über die Zukunft seines Mandanten. Pastorello zeigte insbesondere Interesse der Niederlande am Innenverteidiger und verschloss damit die Tür zu einer Rückkehr in sein Heimatland in dieser Saison, jedoch nicht für nächstes Jahr. Unten sind seine Worte.

„Ja, sagen wir das Er hatte tatsächlich verschiedene Interessen von einigen wichtigen Vereinen in Holland, aber er sieht sich in Italien und bei Inter immer noch zu 100 %. Die Zukunft kann man natürlich nie erfahren, aber im Moment ziehen wir ihn auf jeden Fall für die nächste Saison bei Inter in Betracht.

Stefan de Vrij/ Quelle LaPresse- interdipendenza.net

Ungewisse Zukunft für de Vrij?

Pastorellos Worte sollten alle Zweifel am Verbleib des Spielers in Mailand ausräumen. Allerdings weiß man auf dem Transfermarkt nie, z.B Es ist nicht auszuschließen, dass sich plötzlich etwas ändert und de Vrij nach Hause zurückkehrt bereits in dieser Übertragungssitzung.

Nach mehreren Jahren in Italien zwischen Lazio und Inter, Nostalgie macht sich langsam bemerkbarund die niederländische Führung sollte nicht von vornherein beseitigt werden.

PREV Strafe für Verstappen, Bombe in der Formel 1: Alles steht auf dem Kopf
NEXT Wer ist Matt Gallagher, neuer Außenverteidiger für Italien und Benetton Rugby?