Juve-Wende: Klausel umgangen und 40-Millionen-Wechsel

Aufhebung+Juve%3A+Umgehung+Klausel+und+Austausch+von+40+Millionen

Transfermarketing

/2024/06/18/ribaltone-juve-aroundvented-clause-and-exchange-of-40-millions/amp/

Heim Juve-Wende: Klausel umgangen und 40-Millionen-Wechsel

Markt

Giuntoli arbeitet daran, Thiago Mottas neuen Juventus zu stärken: Auch im Angriff könnte es für die Juventus-Mannschaft zu Überraschungen kommen

Für Alvaro steht der neue Sommer im Rampenlicht Morata Und das nicht nur für die Tore auf dem Platz mit dem Spanien. Das Vorherige Juventus war sofort ein Faktor beim Debüt der „Red Furies“-Werbung Euro 2024erzielte im ersten Spiel gegen Kroatien.

Alvaro Morata (LaPresse) – Calciomercato.it

Der Stürmer vonAtletico Madrid Er spürt nicht das Vertrauen seines jetzigen Vereins und ließ in den letzten Tagen am Vorabend der Europameisterschaft in Deutschland Dampf ab, um sich trotz einer erst in den letzten Monaten unterzeichneten Vertragsverlängerung am Ende der kontinentalen Veranstaltung zu verabschieden Juni 2026. Morata wäre dafür nicht mehr unverzichtbar Simeon, daher die schlechte Laune des 32-jährigen Stürmers, der ab der nächsten Saison eine Zukunft außerhalb von Atlético in Aussicht stellt. Für den Spanier könnte sich wieder eine Zukunft in Italien ergeben, seinem Lieblingsziel im Falle einer Scheidung von den „Colchoneros“.

Juventus-Transfermarkt, Real Sociedad springt für Morata ein: Tausch mit Le Normand

Für Morata wurde eine neue Erfahrung (es wäre die dritte) bei Juventus vermutet, mit einem hypothetischen Austausch, der damit verbunden wäre Kean.

Robin Le Normand (LaPresse) – Calciomercato.it

Neben den Bianconeri auch Rom, Mailand Und Neapel wurden mit der Nationalmannschaft der „Furie Rosse“ verglichen, während im letzten Sommer dieInter beim Mittelstürmer. Aber nicht nur dort Eine Ligawenn man bedenkt, dass Morata ein Stürmer ist, der auch in Spanien geschätzt wird und das auch in Spanien bleiben könnte Liga. Es könnte derjenige sein, unter den man kommt Echte Gesellschaftder die Absicht hätte, Atlético Madrid einen Wechsel vorzuschlagen, wie das Portal „Elgoldigital.com“ berichtet. Den umgekehrten Weg würde sein Nationalmannschaftskamerad Robin gehen Le Normandein Verteidiger, der schon seit einiger Zeit im Kader der Madrider Mannschaft steht und für den eine Ausstiegsklausel gilt 40 Millionen von Euro. Morata wäre somit Teil des Deals, zusätzlich zu einer beträchtlichen Summe Bargeld, wenn man bedenkt, dass der Angreifer einen Wert von ca 15 Millionen von Atlético.

Giorgio Musso

Er wurde 1986 in Palermo geboren und zog zunächst nach Rom und dann nach Mailand, um seine Leidenschaft für den Journalismus zu studieren und zu pflegen. Er trat 2006 der Calciomercato.it-Familie bei und vereinte Studium und Arbeit. 2015 erwarb er einen Master-Abschluss in Informations- und Verlagswissenschaften an der Universität Tor Vergata in Rom. Seit 2015 ist er freiberuflicher Journalist und kann derzeit auf mehr als 10.000 signierte Artikel zurückblicken. Seit 2018 ist er Referenzkorrespondent für Juventus und Inter, ab 2021 kommt auch Monza hinzu. Er steht an vorderster Front bei Veranstaltungen und Transferverhandlungen zwischen Mailand und Umgebung und ist in den letzten Jahren auch Korrespondent für TvPlay.it auf der Plattform Twitch geworden. Gelegentlicher Gast und Kommentator bei lokalen Radio- und Rundfunkanstalten

kürzliche Posts

Wie wird Cagliari 2024-2025 aussehen? Von der Ankunft des neuen Trainers bis zu den ersten möglichen Marktbewegungen:…

Calciomercato.it bietet Ihnen das „Signal Iduna Park“-Spiel zwischen Montellas Türkei und…

Dies sind entscheidende Tage für die letzten Bänke in der Serie A und die ersten Schüsse von…

Nicht nur Einnahmen: Der Juventus-Markt wird auch die Transfers durchlaufen, an denen er arbeitet…

Der Leiter des technischen Bereichs der Giallorossi, Pantaleo Corvino, gab Tv Play ein exklusives Interview…

Treffen von FIFA-Agent Giacomo Petralito im Inter-Hauptquartier: Hier ist die Geste an Dybala, der nicht…

PREV Perez, Red Bull und die „Ablenkungs“-Verhandlungen – News
NEXT Belgien, De Bruyne: „Wir sind nicht die drittstärkste Nationalmannschaft der Welt“