Enzo Raiola zu CM: „Ungeduldig und nachdenklich, wie der Ibra-Manager sein wird. Aber er kann nicht mit den Agenten reden…“ |

Enzo Raiola zu CM: „Ungeduldig und nachdenklich, wie der Ibra-Manager sein wird. Aber er kann nicht mit den Agenten reden…“ |
Enzo Raiola zu CM: „Ungeduldig und nachdenklich, wie der Ibra-Manager sein wird. Aber er kann nicht mit den Agenten reden…“ |

Enzo Raiola lächelt, wenn er über Ibrahimovic spricht, Zlatan gehört zur Familie. Der Schwede vergisst nicht, wer ihn nach Italien gebracht und ihm geholfen hat, ein Spitzenspieler zu werden: „Er war uns immer nahe, auch während Minos Krankheit.“. „Er hat uns gesagt, dass er immer für uns da sein wird“, sagt Raiola, ein Gast in unserer Redaktion. Ibra 2.0 ist der Manager, der Fonsecas Ankunft in Mailand angekündigt hat, derjenige, der sich währenddessen nicht hinsetzen und mit den Agenten reden möchte die Verhandlungen: „Er hat mir auch immer gesagt, dass er sich nicht auf Diskussionen über Zahlen, Zahlen einlassen möchte … Er hat Mino als seinen Agenten ausgewählt, um ihn alles machen zu lassen.“ Wenn er sagt, dass er wenig Geduld hat, hat er Recht: Er kann nicht mit den Agenten verhandeln, seine Erfahrung muss für etwas anderes genutzt werden.“

Wie sehen Sie das als Führungskraft?
„Er ist ein sehr nachdenklicher Mensch, und es passieren oft Fehler, wenn man improvisiert oder es eilig hat, bestimmte Entscheidungen zu treffen. Zlatan hat große Erfahrung und einen so starken Charakter, dass es keinen Druck gibt, der ihn bewegen könnte. Er wird es sehr gut machen.“ und Er wird ein großer Anführer sein.

Gravenberch wurde oft mit der Serie A und auch mit Mailand in Verbindung gebracht. Gab es jemals die Möglichkeit, ihn in Italien zu sehen?
„Bei den drei italienischen Spitzenklubs gab es großes Interesse an der Ajax-Frage. Als er beim FC Bayern München war, kam ein Klub auf die Idee, ihn zu einem Sonderpreis zu verpflichten, weil er weniger spielte, aber das geschah nicht.“

@francGuerrieri

PREV Tour de France 2024, Geraint Thomas: „Super harter Tag, Hut ab vor den DSM-Jungs“
NEXT MotoGP, Quartararo: „Ich wäre nicht bei Yamaha geblieben, wenn sie ihre Methode nicht geändert hätten“