LBA-MARKT – Hinter Mellis Abschied von Mailand: ein wirtschaftlicher und technischer Zusammenbruch

LBA-MARKT – Hinter Mellis Abschied von Mailand: ein wirtschaftlicher und technischer Zusammenbruch
LBA-MARKT – Hinter Mellis Abschied von Mailand: ein wirtschaftlicher und technischer Zusammenbruch

„Zeitweise war unsere Beziehung sogar destruktiv.“ Er gab es trotzdem zu Nicolò Melli während des Medientages, nachdem er mit dem Olimpia Milano-Trikot die dritte Meisterschaft in Folge gewonnen hatte. Gestern – ein paar Tage später – die schmerzlichste Trennung, die des Kapitäns mit demOlympia Mailand. In Wirklichkeit wird seit Monaten darüber geredet, dass diese Erneuerungsverhandlungen nicht in Gang gekommen seien, und so kam es auch. Im Grunde eine Trennung, oder besser gesagt zwei. Wirtschaftlich und auch technisch, wie Roberto De Ponti im Corriere della Sera schreibt. „Melli forderte eine Rolle als Spitzenspielerin, aber wenn Nikola Mirotic als Konkurrent auf der 4. Position gefunden wird, dann wird die Frage komplex.“ Die Rolle des 33-Jährigen hätte darin bestehen sollen, Mirotic und den nächsten großen Mann, der in der Lombardei ankommt, Josh Nebo, zu ersetzen. Sechster Mann. Außerdem “Die geforderten 2 Millionen wurden als zu viel erachtet“.

Corriere della Seria fügt jedoch hinzu: „Wenn man darüber nachdenkt, war Melli auch im Psychodrama-Team und zu sehr damit beschäftigt, Wutanfälle auszulösen, weil das neue Kind (Mirotic) verwöhnter war und mehr Spieler hatte als er.“ Über Melli, über Hall beschließt Olimpia dann, den Kurs zu ändern. Viele neue Spieler kommen: Dimitrijevic, Bolmaro, Nebo, Armoni Brooks – bereits angekündigt – und Zach LeDay – auf dem Weg zurück. „… Wenn es Poker wäre, würde man All-In gehen“, schlussfolgert De Ponti im Corriere.

PREV Das ist es, was Toto Wolff befürchtet
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen