Halbfinale Halle und Queen’s. Verfolgen Sie Tennis LIVE

Halbfinale Halle und Queen’s. Verfolgen Sie Tennis LIVE
Halbfinale Halle und Queen’s. Verfolgen Sie Tennis LIVE

HALLE (DEUTSCHLAND) – Sünder Er leidet, und zwar nicht wenig, aber er ist wieder einmal der Protagonist Halle-Turnier im Viertelfinale gegen den Deutschen Struff, schied erst nach dem Tiebreak im dritten Satz aus. Es endet 6-2, 6-7(1), 7-6(3) und so zieht Jannik nach dem Sieg im Achtelfinale in drei Sätzen gegen Marozsan ins Halbfinale ein. Halbfinale auch für Musetti bei Queen’s wo es schlägt Harris in zwei Sätzen (6-3, 7-5): Verfolgen Sie das gesamte Tennis live.


19.47 Uhr

Sinners Analyse

Sünder fügte hinzu: „Im zweiten Satz lag ich bei 0-40, ich habe eine Vorhand verpasst, aber ich muss es akzeptieren, wenn man gegen solche Spieler antritt.“


19.37 Uhr

Worte des Sünders

Sünder nach dem Spiel: „Sinner: „Es war ein sehr hartes Spiel, ich hatte Chancen im zweiten und dritten Satz, aber er hat gut aufgeschlagen und ich habe diese Herausforderung angenommen, auch mental.“ Ich habe gestern und heute viel gespielt, jetzt muss ich mich erholen.


19.30 Uhr

Sinner-Struff 7:3 im Tiebreak: Jannik steht im Halbfinale!

Hier endet es, Sinner schließt den Tiebreak mit 7:3 ab, gewinnt den dritten Satz mit 7:6 und erreicht nach einem sehr harten Spiel das Halbfinale in Halle.


19.24 Uhr

Sinner-Struff 3:0 im Tiebreak (1:1)

Perfekter Sünder im Aufschlagzug, mit einem Mini-Break-Vorteil. Jetzt ist Struff an der Reihe.


19.22 Uhr

Sinner-Struff 6-6 (1-1): noch im Tiebreak

Sinner behält seinen Aufschlag und gewinnt den Tiebreak.


19.18 Uhr

Sünder-Struff 5-6 (1-1)

Struff sichert sich mit einigen ersten Schüssen zumindest den Tiebreak. Nun dient Sinner dazu, das Match nicht zu verlieren.


19.15 Uhr

Sünder-Struff 5-5 (1-1)

Sinner kommt aus einem heiklen Spiel und bleibt im Spiel: 5-5.


19.11 Uhr

Sünder-Struff 4-5 (1-1)

Wieder einmal ist Sinner dem Break sehr nahe, doch Struff setzt auf Aufschlag und vereitelt die Gefahr.


19.07 Uhr

Sinner-Struff 4-4 (1-1)

Mit einem externen Ass gewinnt Sinner das Spiel mit 4:4.


19.03 Uhr

Sinner-Struff 4-3 (1-1)

Struff gibt nichts auf und gibt keinen Zentimeter nach, er ist immer noch auf dem Punkt. Sünder muss hart arbeiten.


19.01 Uhr

Sinner-Struff 3-3 (1-1)

Gefahr drohte für Sinner: Janniks erster Doppelfehler des Matches verschaffte Struff auch die Möglichkeit zum ersten Breakball, den er jedoch nicht nutzte und die Blues parierten.


18.54 Uhr

Sinner-Struff 2-3 (1-1)

Struff scheitert beim Aufschlag und Sinner reagiert nicht mit Qualität: 2-3.


18.52 Uhr

Sinner-Struff 2-2 (1-1)

Sinner hält den Aufschlag und bleibt auch in diesem dritten und entscheidenden Satz sehr ausgeglichen.


18.47 Uhr

Sünder-Struff 1-2 (1-1)

Struff schlägt immer noch gut auf, er hat Mut gefasst und verlangsamt das Tempo nicht.


18.45 Uhr

Sünder-Struff 1-1 (1-1)

Sinner erholt sich aus einem schwierigen Moment und behält den Aufschlag.


18.41 Uhr

Sinner-Struff 0-1 (1-1)

Kraftvoller Struff beim Aufschlag, er hält das ganze Spiel über den Atem an, schlägt dann aber eine Reihe von Assen und zweiten Aufschlägen, die Sinner die Möglichkeit einer Break nehmen.


18.33 Uhr

Sinner-Struff 6-7: Jannik scheidet im Tiebreak aus

Tiebreak in Struff, Sinner verliert den zweiten Satz mit 6-7(1). Gespenstischer Tiebreak für Jannik: Nach Griekspoor und Marozsan zum dritten Mal in Folge Knockout in Halle.


18.29 Uhr

Sinner-Struff 1-5 im Tiebreak (1-0)

Wir gehen mit einem großen Vorteil für Struff in den Wechsel. Die Situation für Sinner ist derzeit sehr kompliziert.


18.27 Uhr

Sinner-Struff 0-3 im Tiebreak (1-0)

Minibreak von Struff: 3:0 im Tiebreak, Sinner in Schwierigkeiten.


18.25 Uhr

Sinner-Struff 6-6 (1-0): Es geht in den Tiebreak

Struff bringt Sinner in den Tiebreak.


18.20 Uhr

Sinner-Struff 6-5 (1-0)

Perfekter Sünder am Netz: Er deckt den Passgeber ab und dreht mit der Vorhand auf die Gegenseite, Struff kann nichts machen: 6:5 für Jannik.


18.17 Uhr

Sinner-Struff 5-5 (1-0)

Perfektes Spiel von Struff, er hält seinen Aufschlag bei 0 und bleibt im Spiel.


18.15 Uhr

Sinner-Struff 5-4 (1-0)

Nicht nur Struffs kraftvoller und präziser Aufschlag, auch Sinners Aufschlag ist kein Scherz und zieht Jannik auf 5-4. Der Deutsche kämpft nun darum, im Spiel zu bleiben.


18.10 Uhr

Sinner-Struff 4-4 (1-0)

Sinner hält den Aufschlag, ein exzellenter Struff tut es ihm gleich und glich dank zweier Schluss-Asse aus: Wir stehen 4-4 im zweiten Satz.


17.58 Uhr

Sinner-Struff 3-3 (1-0)

Der Aufschlag rettet Struff, der mit 0:40 zurückliegt, erneut vor Sinners Break.


17.52 Uhr

Sinner-Struff 3-2 (1-0)

Sinner erhöht die Motordrehzahl, erholt sich von 30:0 und gewinnt das Spiel.


17.48 Uhr

Sinner-Struff 2-2 (1-0)

Mit vier Assen in einem Spiel kommt Struff zurück, bricht den Breakpoint ab und behält den Aufschlag nach den Vorteilen.


17.43 Uhr

Sinner-Struff 2-1 (1-0)

Mit der Vorhand und dem Band gewinnt Sinner die Pflichterfüllung.


17.39 Uhr

Sinner-Struff 1-1 (1-0)

Struff hält den Aufschlag nur mit Mühe, vor allem dank einer seiner besten Grundlagen: dem Aufschlag.


17.36 Uhr

Sinner-Struff 1-0 (1-0)

Sinner beginnt dort, wo er aufgehört hat, und gewinnt das Spiel zu Beginn des zweiten Satzes.


17.31 Uhr

Sinner-Struff 6-2: Jannik gewinnt den ersten Satz

Keine unerwarteten Ereignisse, Sinner gewinnt den ersten Satz trotz der guten Leistung von Struff, der dem Weltranglistenersten jedoch das 6:2 abnimmt.


17.25 Uhr

Sinner-Struff 5-2

Ein konzentrierter Sinner lässt Struff keinen Ausweg und geht mit 5:2 in Führung. Nun wird der Deutsche mit neuen Bällen versuchen, den Satz zu verlängern.


17.20 Uhr

Sinner-Struff 4-2

Struff rettet drei Breakbälle und nutzt das sehr lange Spiel zum Vorteil, doch das reicht nicht: Sinner bricht den Aufschlag und baut auf 4:2 aus.


17.13 Uhr

Sinner-Struff 3-2

Zur Pause stand es 3:2 für Sinner, der den Aufschlag hält.


17.11 Uhr

Sinner-Struff 2-2

Struff ohne Angst, reagiert sehr gut auf die Qualität von Sinner. Wieder ausbalancieren.


17.04 Uhr

Sinner-Struff 1-1

Das Rennen begann ausgeglichen. Sinner versucht bereits, Druck auszuüben und die Macht zu übernehmen.


16.58 Uhr

Musetti: „Dieser Sieg bewegt mich“

Musetti nach dem Rennen: „Ich bin jetzt etwas emotional, weil es ein hartes Jahr für mich war, viele Dinge haben sich verändert und andere waren nicht gut, es gab nicht viele positive Momente. Ich bin stolz auf mich, wir haben gekämpft, Aber in einer Karriere gibt es Momente, in denen man leidet, man muss einfach einen Weg finden. Dieses Rennen ist für mich sehr bedeutsam. LESEN SIE ALLES


16.56 Uhr

Sinner auf dem Platz zum Aufwärmen

Hier ist Sinner, das Warm-up hat in Halle begonnen.


16.51 Uhr

Musetti-Harris 7-5: Lorenzo gewinnt und erreicht das Halbfinale!

Musetti macht keine Fehler und schließt den zweiten Satz mit 7:5 ab, sichert sich den Sieg und den Einzug ins Halbfinale.


16.46 Uhr

Musetti-Harris 6-5 (1-0)

Musettis Break im entscheidenden Moment des Spiels: 6:5 gegen Harris, und jetzt schlägt Lorenzo zum Sieg auf.


16.45 Uhr

Zverev schlägt Fils: Sinner bald

Zverev gewinnt den dritten Satz gegen Fils mit 6:4 und fliegt ins Halbfinale nach Halle. Jetzt ist Sinner an der Reihe, der bald auf dem Platz stehen wird.


16.43 Uhr

Musetti-Harris 5-5 (1-0)

Bei Queen’s herrscht immer noch ein Gleichgewicht zwischen Musetti und Harris. Musetti versucht, den Aufschlag zu unterbrechen…


16.17 Uhr

Musetti-Harris 2-3 (1-0)

Nach zehn Minuten des Spiels hat Harris die Nase vorn und hält seinen Aufschlag – leidvoll –.


16.15 Uhr

Fils-Zverev, entscheidender Satz. Dann kommt Sinner herein

Fils und Zverev spielen im entscheidenden dritten Satz alles aus. Nach ihnen ist Sinner an der Reihe.


16.05 Uhr

Musetti-Harris 2-2 (1-0)

Auch beim Aufschlag gab es für Musetti keine Probleme, neue Balance.


16.02 Uhr

Musetti-Harris 1-2 (1-0)

Harris startete diesen zweiten Satz sehr gut. Der Engländer zittert beim Schlagen nicht und behält die Führung.


15.57 Uhr

Musetti-Harris 1-1 (1-0). Sünder wartet

Musetti reagiert sofort, 1:1. Mittlerweile ist der zweite Satz zwischen Fils und Zverev vorbei (7-6, 6-3): Sinner wartet.


15.54 Uhr

Musetti-Harris 0-1 (1-0)

Der zweite Satz beginnt: Harris hält den Aufschlag, 1:0.


15.48 Uhr

Musetti-Harris 6-3: erster Satz für Lorenzo

Musetti perfekt, gewinnt den ersten Satz mit 6:3 in 38 Minuten.


15.44 Uhr

Musetti-Harris 5-3

Ok, Harris schlägt auf, jetzt kann Musetti das Spiel mit dem Aufschlag gewinnen.


15.41 Uhr

Musetti-Harris 5-2

Musetti hält die Innings torlos und geht mit 5:2 in Führung. Jetzt dient Harris dazu, im Spiel zu bleiben.


15.38 Uhr

Musetti-Harris 4-2

Harris ist sehr flüssig, nutzt seine körperlichen Fähigkeiten, insbesondere seine Größe (1,93 m), gut aus und schließt das Spiel ab.


15.34 Uhr

Musetti-Harris 4-1

Musetti macht es! Er wehrt zwei Konterbälle ab und schafft es, den Aufschlag in einem sehr schwierigen Spiel zu halten.


15.33 Uhr

Musetti-Harris 3-1: sehr langes Spiel…

Beim Stand von 3:1 gibt es auch im fünften Spiel keinen Sieger. Im Moment ist es das längste des Spiels.


15.22 Uhr

Musetti-Harris 3-1

Harris löst die Spannung des Anfangs und bewegt den Punktestand, wobei er die Innings behält.


15.19 Uhr

Musetti-Harris 3:0

Da die Innings bei Null stehen, festigt Musetti seinen Vorsprung in diesem perfekten Start in das Spiel.


15.17 Uhr

Musetti-Harris 2:0

Musettis Break kommt, als er Harris’ Aufschlag unterbricht und die Führung auf 2:0 ausbaut.


15.12 Uhr

Musetti-Harris 1-0

Musetti gewinnt das erste Spiel des Spiels ohne Probleme.


15.09 Uhr

Musetti-Harris beginnt

Musettis Match beginnt und er beginnt mit dem Aufschlag.


15.07 Uhr

Musetti, das Aufwärmen hat begonnen

Musetti beendet sein Aufwärmtraining auf dem Rasen der Königin. Wir gehen in ein paar Minuten.


3 Uhr nachmittags

Wann spielen Sinner und Musetti?

Bald stehen Sinner und Musetti auf dem Platz. Janniks Match gegen Struff ist nach dem Match zwischen Fils und Zverev angesetzt, die im zweiten Satz stehen. Musetti, Harris’ Gegner, wird in wenigen Minuten erwartet.


Halle (Deutschland)

PREV Slowakei-Rundfahrt 2024, ein Finisseur-Foto von Julian Alaphilippe! 6. Stefano Oldani, 9. Andrea D’Amato
NEXT Mailand, Lukaku-Hintergrund: Vor einem Jahr abgelehnt, weil er als lockerer Kanonenspieler galt