Die andere Mannschaft spielt zu Hause bei der Europameisterschaft

Spieler wird geladen

Eines der unterhaltsamsten Spiele am ersten Spieltag der Herren-Fußball-Europameisterschaft war der mit 3:1 gegen Georgien gewonnene Sieg der Türkei, die seit letztem September vom Italiener Vincenzo Montella trainiert wird und am nächsten gegen Portugal ihr zweites Spiel bestreitet Samstag um 18 Uhr. Da die Europameisterschaft in Deutschland stattfindet, spielt die Türkei nicht unter den gleichen Bedingungen wie die anderen Nationalmannschaften: Seit Beginn der intensiven und ständigen Migration in den 1960er Jahren lebt tatsächlich eine große türkische Gemeinschaft in dem Land, das heute besteht von fast 3 Millionen Menschen.

In gewisser Weise ist die Türkei also ein bisschen wie eine zweite Nationalmannschaft, die bei dieser Europameisterschaft zu Hause spielt. Doch zusammen mit den vielen türkischen Fans, die die Stadien und die Spielorte drängen, bringt dieser Zustand auch höhere Erwartungen mit sich auf eine Nationalmannschaft, die die Qualifikationsgruppe für die Europameisterschaft gewann und vor Kroatien, Wales, Armenien und Lettland landete und die einige Beobachter als mögliche Überraschung des Turniers bezeichneten.

Noch bevor er die Nationalmannschaft trainierte, war Montella in der Türkei bereits bekannt, da er zwischen 2021 und 2023 die Mannschaft von Adana Demirspor trainierte. In den ersten Spielen unter Montella gewann die Türkei mit 1:0 in Kroatien und 4:0 gegen Lettland und qualifizierte sich damit als Erster. Darüber hinaus gewann die türkische Nationalmannschaft im vergangenen November ein Freundschaftsspiel gegen Deutschland mit 3:2. In den letzten Freundschaftsspielen zur EM-Vorbereitung wirkten sie etwas weniger brillant, aber gegen Georgien zeigten sie, dass sie eine Mannschaft sind, die das Spiel kontrollieren will und über mehrere ausgesprochen interessante Spieler verfügt.

Vincenzo Montella, 50 Jahre alt, bevor die Türkei Roma, Catania, Fiorentina, Sampdoria, Mailand, Sevilla und Adana Demirspor trainierte (Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

Der repräsentativste und bekannteste ist Hakan Calhanoglu, Inter-Mittelfeldspieler, der als bester Spieler der letzten Serie A ausgezeichnet wurde. Wie seine anderen Teamkollegen wurde Calhanoglu in Deutschland, in Mannheim, geboren und wuchs dort fußballerisch auf, als er für Karlsruhe spielte , ‘Hamburg und Bayer Leverkusen, bevor er nach Italien wechselte (nach Mailand und dann zu Inter). Er entschied sich jedoch für die Türkei, das Geburtsland seines Vaters: Heute ist er Kapitän der Nationalmannschaft, mit der er bisher 87 Einsätze und 18 Tore erzielte.

Im Spiel gegen Georgien wurden die beiden jungen offensiven Mittelfeldspieler Kenan Yildiz und Arda Güler, beide Jahrgang 2005, besonders geschätzt: Sie stellen keine Ausnahme dar, da die Türkei nach der Tschechischen Republik die zweitjüngste Mannschaft der EM ist Spieler sind im Durchschnitt 25,8 Jahre alt). Kenan Yildiz ist ebenfalls in Deutschland geboren und aufgewachsen und wurde im Sommer 2022 von Juventus Turin gekauft. Die gerade zu Ende gegangene Saison war seine erste in der Serie A: Er bestritt 27 Spiele und erzielte dabei 2 Tore. Gegen Georgien schoss er nach einem sehr gut konstruierten Spielzug der Türkei ein Tor, das ihm aber wegen ein paar Zentimeter Abseits nicht anerkannt wurde.

Arda Güler hingegen wechselte im vergangenen Sommer zu Real Madrid, spielte aber aufgrund einer Verletzung und der Anwesenheit vieler starker Spieler in seiner Rolle zunächst wenig. In den letzten Spielen hat er jedoch begonnen, hervorragende Qualitäten zu spielen und zu zeigen. Er ist Linksfuß, kann als offensiver Mittelfeldspieler rechts, links oder in der Mitte spielen und verfügt für sein Alter über eine wirklich außergewöhnliche Technik und Weitsicht. Gegen Georgien punktete er mit einem spektakulären Linksschuss von außerhalb des Strafraums und erwies sich als praktisch unfehlbarer Torschütze: Zwischen der spanischen Meisterschaft und der Europameisterschaft schoss er sieben Mal aufs Tor und erzielte dabei stets Tore.

Anders als in der Qualifikationsrunde, in der die Türkei in 8 Spielen 7 Gegentore kassierte, ist die Mannschaft heute defensiv etwas weniger solide, auch weil die beiden Innenverteidiger Caglar Söyüncu aus Freiburg und Ozan Kabak aus Hoffenheim verletzt waren. Das nächste Spiel wird dazu beitragen, seinen Wert besser zu verstehen, denn Portugal ist eine Mannschaft mit sehr starken Angreifern.

Schon bei der letzten Europameisterschaft galt die Türkei als potenzielle Überraschung, doch es lief furchtbar: Sie verlor drei von drei Spielen (auch gegen Italien, 0:3) und schied aus. Nun wird es ihr wohl reichen, in den nächsten beiden Spielen gegen Portugal und Tschechien einen Punkt zu holen, um ins Achtelfinale einzuziehen: Seit der Europameisterschaft 2008 konnte sie sich nicht mehr für eine direkte Ausscheidungsphase eines großen Turniers qualifizieren ( in diesem Jahr erreichte sie sogar das Halbfinale). Die Türkei hat seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr an der Weltmeisterschaft teilgenommen. Zuletzt qualifizierte sie sich 2002 und belegte überraschend den dritten Platz. Diese neue Fußballergeneration scheint das Potenzial zu haben, die türkische Nationalmannschaft wieder konkurrenzfähig zu machen.

PREV MN EXKLUSIV – Fall Zirkzee, Anwalt. Raimondo: „Gebühren? Grenzen hängen von der Gültigkeit der neuen FIFA-Regeln ab“
NEXT Dänemark-England 1:1, Tore von Kane und Hjulmand