Sinner-Hurkacz, wo man Janniks Finale beim ATP 500 in Halle im Fernsehen verfolgen kann

Der italienische Tennissport wird heute, Sonntag, 23. Juni, ein wichtiger Protagonist sein. Tatsächlich werden die Azzurri zum ersten Mal in ihrer Geschichte am selben Tag drei Endspiele auf Rasen bestreiten. Betroffen sind zwei Turniere: das ATP 500 in Halle und das Queen’s in London. Beginnen wir mit dem Turnier Halle.

Jannik Sünder Das Finale ist ausgetragen, das erste meiner Karriere auf Rasen. gegen seinen Freund Hubert Hurkacz, mit dem er Doppel spielte. Sie werden um 14 Uhr auf den Platz gehen: Der Italiener besiegte den Chinesen Zhizhen Zhang in zwei Sätzen (6-4, 7-6), während der Pole den Deutschen Alexander Zverev besiegte (7-6, 6-4). Jetzt, im ersten Turnier, das als Nummer 1 der Welt ausgetragen wird, hat Sinner nun die Chance, seine Leistung zu bereichern: Es wäre der vierte Titel der Saison und der 14. seiner Karriere auf ATP-Ebene. Auch für ihn ist es eine tolle Gelegenheit, die Wiesen zu erobern. Wie erwähnt ist Sinners letztes Hindernis auf dem Weg zum Titel ein befreundeter, vor allem aber sehr tückischer Tennisspieler auf Rasen: Hurkacz hat bereits vor zwei Jahren das Halle-Turnier gewonnen und verfügt auf diesen Plätzen über das ideale Spiel.

Polnisch ist Nummer neun der Welt, aber ab Montag wird er die Nummer sieben sein. Die Präzedenzfälle, keiner auf Rasen, zeigen ein tolles Gleichgewicht zwischen Sinner und Hurkacz: 2:2, ausgehend vom Erfolg des Polen im Finale in Miami im Jahr 2021.

Vor Janniks Match wird es noch ein weiteres Finale geben, nämlich das des Doppels. Um 11.30 Uhr tatsächlich das Duo Andrea Vavassori und Simone Bolelli trifft auf die beiden Deutschen Kevin Krawietz und Tim Putz.

Noch ein letztes Mal Lorenzo Musetti bei Queen’s wo er auf den Amerikaner Tommy Paul treffen wird. Der US-Amerikaner besiegte im Halbfinale seinen Landsmann Sebastian Korda mit 6:4, 7:6 (7/2), während der Italiener den Australier Jordan Thompson mit 6:3, 3:6, 6:3 besiegte.
Paul, der 13. der Weltrangliste und fünftgesetzte des Turniers, könnte den Platz von Taylor Fritz als bester amerikanischer Spieler in der ATP-Rangliste einnehmen, wenn er sich am Sonntag gegen Musetti, derzeit die Nummer 30 der Welt, durchsetzt. „Es wäre sehr schön, hier bei Queen’s zu gewinnen, wo es so viel Gewicht auf die Geschichte gibt“, hoffte Lorenzo am Samstag am Ende des Spiels mit Thompson. „Hier in London gibt es viele Italiener und ich habe das Gefühl, zu Hause zu spielen.“

Wo kann man die drei Endspiele im Fernsehen sehen?

Die drei Spiele werden ab 11.30 Uhr live auf Sky Sport Tennis und im Streaming auf Sky Go und Now übertragen. Das Doppelspiel beginnt um 11.30 Uhr, das Finale von Sinner um 14.00 Uhr und das Finale von Musetti um 15.00 Uhr.

PREV Mercedes-Fahrer 2025, Wolff: „Niemand weiß, was passieren kann“ | FP – Neuigkeiten
NEXT Zehn Dinge, die man wissen sollte