VNL, Italien-Türkiye 3:1: Im Viertelfinale treffen die Azzurri auf Frankreich

Mit einer großartigen Leistung von Alessandro Bovolenta, Autor von 26 Punkten, kommt Italien nach der Niederlage gegen Slowenien wieder auf die Beine und schließt mit dem Schlagen ab Türkei die Gruppenphase der Nations League. Die Azzurri gewannen in vier Sätzen mit 25-21, 24-26, 25-19, 25-21 und landete hinter Polen und Slowenien auf dem dritten Platz. Frankreich, das den sechsten Platz belegte, steht somit im Viertelfinale. Der Mannschaft von De Giorgi fehlt jedoch einer der ersten beiden Plätze in der Weltrangliste, da diese Woche 3 alles andere als perfekt verläuft: Italien wird bei der Olympia-Auslosung nicht zu den Topgesetzten gehören.

lesen Sie auch

Damen Italien gewinnt die VNL: Japan KO mit 3:1

Die Geschichte des Spiels

De Giorgi macht erneut einen Antrag Sbertoli gerichtet mit Bovolenta gegenüber, Und Lauch in der Band, Sanguinetti Und Fliege Im Zentrum, Laurenzano frei. Azzurri, der mit 7-3 sehr gut begann, die +4 zu finden Dank Bayrams Fehler. Ein Vorsprung, den Italien durch die Angriffe von Bovolenta ausbaut (17-12), bevor die Türkei einen Comeback-Versuch unternimmt, der sie bei 18-16 wieder auf -2 bringt. Doch zwei Punkte in Folge, nachdem Mosca und Porro an der Reihe waren, gaben den Azzurri den entscheidenden Aufschlag. Er schließt einen Fehler im Aufschlag von Mandiraci aus (25-21).

Im zweiten Satz sinkt das Niveau der Azzurri, da sie durch den Punkt von Lagumdzija einen Dreirückstand (4:7) haben. Bovolenta gleicht beim Stand von 11:11 aus und von da an ist es ein Punkt-zu-Punkt-Kampf, bis wir beim Stand von 22:22 durch einen Punkt unserer gegnerischen Mannschaft im Gegenangriff und ein Ass von Gironi auf 24:22 gebracht werden. Aber Italien scheitert an beiden Satzbällen und die Türkei geht stattdessen mit zwei aufeinanderfolgenden Assen von Yenipazar in Führung vor der Lagumdzija-Mauer auf Porro.

Der dritte Satz beginnt sehr ausgeglichen und ist ein Punkt-zu-Punkt-Match, das bis zum Stand von 15:14 andauert, als ein Angriff vorbei ist Bovolenta zuerst und ein Block von Mosca bringen Italien dann auf 17-14 und es handelt sich um eine nahezu unendliche Reihe, wenn man bedenkt, dass der Vorteil bei 21-14 bis zu +7 erreicht. Eine Lücke, die die Türkei nicht schließen kann: Durch einen Fehler von Adis Lagumdzija geht das Team von De Giorgi mit 2:1 in Führung.

Der gewonnene dritte Satz begeistert Italien, was sich auch im vierten Satz bestätigt und der letzte Teil, in dem Kapitän Sbertoli beim Stand von 12:13 für die Türkei entscheidend ist. Das blaue Überholen mit den Assen seines Setzers ist das entscheidende. Italien schließt mit 25-21.

lesen Sie auch

Budinger, von der NBA über Beachvolleyball bis zu den Olympischen Spielen

Kalender und Ergebnisse der dritten Woche in Ljubljana

  • 19. Juni: Italien-Polen 0-3 (22-25, 21-25, 22-25)
  • 20. Juni: Bulgarien-Italien 0-3 (25-27, 20-25, 21-25)
  • 22. Juni: Slowenien-Italien 3:0 (25:18, 25:21, 25:18)
  • 23. Juni: Italien-Türkei 3-1 (25-21, 24-26, 25-19, 25-21)
De_Giorgi

lesen Sie auch

Italvolley, Trainer De Giorgi verlängert bis 2026

PREV in drei immer enger werdende
NEXT F1 Kanada, FP3-Wertung: Hamilton fliegt, Ferrari weit weg – Ergebnisse