verliert das Berliner Finale im Tiebreak und verpasst das romantische „Double“ mit Sinner

verliert das Berliner Finale im Tiebreak und verpasst das romantische „Double“ mit Sinner
verliert das Berliner Finale im Tiebreak und verpasst das romantische „Double“ mit Sinner

Schade, wir haben ihn so sehr vermisst. Dem goldenen Paar des Welttennis, bestehend aus Jannik Sinner und Anna Kalinskaya, gelang es nicht, das romantische „Double“ zu erreichen. der gleichzeitige Triumph in Deutschland: Jannik in Halle, Anna im nahegelegenen Berlin. Der Russe war derjenige, der – nur geringfügig – zu spät zum Termin erschien, nachdem der Italiener im Finale über Hubert Hurkacz triumphiert hatte. Tatsächlich unterlag Anna im Finale des Berliner Turniers, einem WTA 500, der Amerikanerin Jessica Pegula. der im Tiebreak des dritten Satzes in Rückstand geriet und die beiden Verlobten daran hinderte, gleichzeitig einen historischen Erfolg zu feiern.

Sinner-Kalinskaya wie De Minaur-Boulter? NEIN

Das Mögliche ist also nur einen Schritt von der Verwirklichung entfernt Triumph als Paar, den Alex de Minaur und Katie Boulter erst vor einer Woche erreichten. Der „Tasmanian Devil“ hatte in s’Hertogenbosch, Holland, gewonnen, während seine bessere Hälfte, Boulter, sich in Nottingham als Champion bestätigte. Sieg mit viel „Bullshit“ für den Engländer, der in der Lage ist, seinen Freund zu beschimpfen, weil er nicht alles getan hat, um bei seinem Finale dabei zu sein, um das sensationelle Double zu feiern. A Doppelsieg jedenfalls, der Annas Sympathien geweckt hatte: Der Beitrag, den Kalinskaya den beiden Freunden gewidmet hatte, die gleichzeitig gewannen, ging viral.

WTA Berlin, Anna besiegt Jessica Pegula im Finale

Kalinsakya erreichte mit großem Erfolg das Finale in Berlin, während der geliebte Jannik seinen Weg – wenn auch auf deutlich beschwerlicherem Weg – nach Halle fand. Dann das Finale gegen Jessica Pegula, ein Spezialist für schnelle Beläge, und das Comeback litten nach dem Gewinn des ersten Satzes im Tiebreak: 7:0. Im zweiten Spiel zeigte der Amerikaner jedoch große Souveränität und gewann mit 6:4. Und zwar im dritten und entscheidenden Satz Pegula setzte sich im Tiebreak durch und fand im hektischen Finale mehr Ressourcen und Klarheit: 7:3 das Ergebnis beim „jeu decisif“, wie die Franzosen es nennen, und der Turniersieg im Safe.

Nun erwartet Jannik und Anna ein Abenteuer in Wimbledon

Kein Erfolg beim Matching für die beiden Verlobten Jannik und Anna. Der Russe, der eine Woche zuvor durch den Tandemsieg von De Minaur und Boulter bewegt worden war, musste sich in Berlin ebenso mit dem Pokal begnügen, der für den zweiten Platz reserviert war Jannik feierte seinen ersten Triumph auf Rasen seiner Karriere im nahegelegenen Halle, zum Nachteil von Hubert Hurkacz, der mit einem Doppel-Tiebreak scheiterte. Ein bisschen schlecht. Die beiden werden trotzdem feiern und warten darauf, sich auf die nächsten Veröffentlichungen vorzubereiten. Das Wimbledon-Turnier rückt näher und Jannik und Anna werden es gemeinsam erlebenzärtlich vereint durch das gleiche Schicksal – oder fast – auf dem Londoner Rasen.

Quelle: Getty

PREV Programm, Termine, Uhrzeiten und Live-TV
NEXT Virtus reagiert auf Olimpia in Spiel 2, Serie mit 1:1