Spielberg – Freies Training 1 Verstappen, Probleme, dann Spitzenreiter

Spielberg – Freies Training 1 Verstappen, Probleme, dann Spitzenreiter
Spielberg – Freies Training 1 Verstappen, Probleme, dann Spitzenreiter
Massimo Costa – XPB Bilder

Irgendwann bemerkte Max Verstappen beim Verlassen der letzten Kurve, dass sein Red Bull-Honda murrte. Er wollte wirklich nicht weitermachen. Verstappen hielt neben der Boxenmauer, stellte den Motor ab und wurde von den Streckenposten geborgen. Nach einer Weile wurde es zurück auf die Strecke geschickt, alles wurde zurückgesetzt, der RB20 begann wieder wunderbar zu funktionieren, sodass Verstappen mit den weichen Reifen das erste Mal in Spielbergs einziger freier Session des Wochenendes fahren konnte, deren Format die Sprint-Qualifikation beinhaltet und das Sprintrennen. Ein bemerkenswerter Kraftakt für Red Bull, da es auf der Rennstrecke seiner eigenen Marke antritt.

Verstappen überholte Oscar Piastri mit 3 Zehnteln Vorsprung vor dem nun zunehmend überzeugenden McLaren-Mercedes, der in Vergleichstests einen neuen Frontflügel testete. Lando Norris hat seine letzte Runde auf den weichen Reifen durch einen Spaziergang im Kies in Kurve 4 vermasselt, aber er wäre definitiv dort oben gewesen. Dreieinhalb Zehntel betrug der Rückstand, den der erste Ferrari, der von Charles Leclerc, aufholte. Und auf einem so kurzen Track, der nur etwas mehr als eine Minute dauert, ist das viel.

Bemerkenswert war die Leistung von Mercedes, Fünfter mit Lewis Hamilton, der stets mit den harten Pirelli-Reifen unterwegs war. George Russell musste seine schnellste Runde auf den weichen Reifen abbrechen, da sie von einem abgelenkten Valtteri Bottas gebremst wurde. Auf den harten Reifen muss man sagen, dass Mercedes sehr schnell war. Esteban Ocons Alpine-Reanult schaffte es in die Top 10, einen guten sechsten Platz vor Lance Stroll im Aston Martin-Mercedes und Fernando Alonso auf dem zehnten Platz. Yuki Tsunoda schnitt gut ab und wurde mit Racing Bulls-Honda Neunter. Für ihn ein Moment der Angst, als Alexander Albon ihn nicht mit voller Geschwindigkeit ankommen sah und auf ihn zukam.

Freitag, 28. Juni 2024, kostenlos

1 – Max Verstappen (Red Bull-Honda) – 1’05″685 – 28 Runden
2 – Oscar Piastri (McLaren-Mercedes) – 1’05″961 – 32
3 – Charles Leclerc (Ferrari) – 1’06″055 – 31
4 – Carlos Sainz (Ferrari) – 1’06″128 – 31
5 – Lewis Hamilton (Mercedes) – 1’06″254 – 39
6 – Esteban Ocon (Alpine-Renault) – 1’06″297 – 30
7 – Lance Stroll (Aston Martin-Mercedes) – 1’06″384 – 27
8 – George Russell (Mercedes) – 1’06″386 – 32
9 – Yuki Tsunoda (Racing Bulls-Honda) – 1’06″579 – 30
10 – Fernando Alonso (Aston Martin-Mercedes) – 1’06″603 – 30
11 – Pierre Gasly (Alpine-Renault) – 1’06″734 – 28
12 – Sergio Perez (Red Bull-Honda) – 1’06″783 – 24
13 – Lando Norris (McLaren-Mercedes) – 1’06″880 – 30
14 – Guan Yu Zhou (Sauber-Ferrari) – 1’06″919 – 28
15 – Valtteri Bottas (Sauber-Ferrari) – 1’06″925 – 29
16 – Daniel Ricciardo (Racing Bulls-Honda) – 1’06″962 – 31
17 – Nico Hülkenberg (Haas-Ferrari) – 1’06″966 – 31
18 – Alexander Albon (Williams-Mercedes) – 1’06″955 – 28
19 – Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) – 1’07″145 – 31
20 – Logan Sargeant (Williams-Mercedes) – 1’07″259 – 29

PREV F1 – GP von Österreich, Sprint-Qualifying: Ferrari-Desaster. Leclerc verpasst Q3 aufgrund eines Anti-Stall-Problems
NEXT Van de Velde, Beachvolleyballspieler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, nach vier Jahren Haft wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen