Mit den kostenlosen Spielen aus dem Epic Games Store am 13. Juni sparen Sie 120 €

Mit den kostenlosen Spielen aus dem Epic Games Store am 13. Juni sparen Sie 120 €
Mit den kostenlosen Spielen aus dem Epic Games Store am 13. Juni sparen Sie 120 €

L’Epic Games Store hat das neue kostenlose wöchentliche Spiel verfügbar gemacht und auf diese Weise auch enthüllt, was das nächste ist. Nach Angaben der offiziellen Plattform der Macher von Fortnite wird es das kostenlose Spiel sein, das wir am 13. Juni beanspruchen können Redout 2. Dazu wird auch ein Inhaltspaket für hinzugefügt Untätige Champions der vergessenen Reiche, „Glorious Champions of Duke Ravengard“, das laut Plattform 100 US-Dollar kosten würde. Das heißt, nächste Woche sparen Sie rund 120 Euro.

Wie immer haben wir also eine Woche Zeit, um diesen Inhalt zur Bibliothek hinzuzufügen zwischen dem 13. und 20. Juni. Sobald Sie sie erhalten haben, bleiben sie ohne zusätzliche Kosten für immer Ihr Eigentum.

Der kostenlose Inhalt vom 13. Juni aus dem Epic Games Store

Redout 2 ist ein Arcade-Fahrspiel mit PvP-Modus, das von Spielern sehr geschätzt wird. Seine futuristische Ästhetik, die verschiedenen Einzelspieler- und Mehrspielermodi und die große Möglichkeit zur Individualisierung haben es zu einem beliebten Spiel gemacht. Es ist offensichtlich von Wipeout und F-Zero inspiriert.

Ein Redout-2-Fahrzeug rast auf einer Strecke mit rotem Gelände entlang

Bezüglich des Pakets Untätige Champions der vergessenen Reiche, „Glorious Champions of Duke Ravengard“, um es zu erhalten, müssen Sie nur auf das Videospiel zugreifen, das, wie Sie wissen, kostenlos spielbar ist. Sie können das kostenlose Videospiel bereits jetzt herunterladen und müssen nächste Woche nur noch daran denken, sich zwischen dem 13. und 20. Juni einmal anzumelden.

Zu den Belohnungen gehören Charaktere, Skins, Haustiere, Ausrüstung und Truhen.

Abschließend hinterlassen wir Ihnen am 6. Juni das kostenlose Videospiel aus dem Epic Games Store.

PREV Ein Superauge im Orbit, um Leben auf anderen Planeten zu entdecken
NEXT So viele Probleme für ChatGPT: Der virtuelle Assistent überzeugt immer noch nicht