Alle Ankündigungen der Veranstaltung, die den Summer of Games eröffnete

Alle Ankündigungen der Veranstaltung, die den Summer of Games eröffnete
Alle Ankündigungen der Veranstaltung, die den Summer of Games eröffnete

Es ist gerade zu Ende Guerilla-Kollektiv, dessen Ausgabe 2024 offiziell den Auftakt der langen Liste der Sommershows bildete, in denen wir über die nächsten Videospiele sprechen werden, die auf den Markt kommen. Lassen Sie uns herausfinden, was die wichtigsten Ankündigungen der Veranstaltung sind.

Die Show wurde eröffnet mit Wracklos, ein neues Skatespiel mit Schwerpunkt auf der Multiplayer-Komponente, da es neben dem Wettbewerb mit anderen Benutzern auch die Möglichkeit bietet, in sozialen Räumen mit ihnen zu interagieren und Routen zu erstellen. Anschließend zeigte Playtonic mit Yooka-Replaylee ein Remake des bekannten 3D-Plattformers mit verbesserter Grafik und weiteren Neuerungen, das alle Fans begeistern wird. Es ist also angekommen Todesgebundenein neues Soulslike, in dem der Spieler bis zu vier verschiedene Charaktere einsetzen kann, die sich jeweils durch eine persönliche Ausrüstung und einzigartige Fähigkeiten auszeichnen.

Dann wurde es bekanntgegeben Volgarr Der Wikinger 2Fortsetzung des schwierigen zweidimensionalen Actionfilms mit einem wilden Wikinger, dessen Veröffentlichung für den 6. August 2024 geplant ist. Nach zwei kurzen Trailern, die ihm gewidmet sind Knights in Tight Räume Und Neonblutdie Zeit ist gekommen Steamworld Heist 2das in einem langen Gameplay-Video gezeigt wurde und mit dem Veröffentlichungsdatum endete, das für den 8. August 2024 geplant ist. Dann kommt Kiborg, ein gewalttätiges Third-Person-Actionspiel, in dem es auch möglich ist, zu Waffen zu greifen. Das Erscheinungsdatum des Spiels ist unbekannt, ein Prolog wird jedoch im August 2024 veröffentlicht.

Dann ist es an der Reihe Disco-Samurai, ein reizvolles Actionspiel mit isometrischer Ansicht, angesiedelt in einem Cyberpunk-Universum, in dem der Protagonist Feinde mit einem Katana zerschneiden kann. Später kündigte Nightdive die Neuveröffentlichung von an Zeit totschlagen, das alle FPS-Fans der alten Schule begeistern wird. Apropos Neuauflagen: Auch die Tombi Special Edition wurde gezeigt, die am 1. August 2024 erscheinen soll. Nach einem mysteriösen Trailer Projekt Gezeitener zeigte sich wieder Aufsteigendder Online-Shooter komplett mit Dinosauriern, gefolgt von einer Reihe von Trailern für kleinere Titel wie Projekt Haven.

Anschließend wurde ihm ein Kurzfilm gewidmet Letzter Ritter, ein scrollendes Kampfspiel, das auf Monstern und Rittern basiert und einige Rollenspielelemente im Zusammenhang mit der Ausrüstung enthält. Also machen wir weiter Ninja-Jägereine chaotische 2,5D-Action, ea Leichte Odyssee, ein isometrisches Abenteuer, inspiriert von Produktionen wie Limbo und Shadow of the Colossus. Dann gibt es noch einen animierten Grafikstil Gefallene Asse, ein auf Gangster basierender Ego-Shooter, bei dem Sie Schusswaffen oder Nahkampfwaffen einsetzen können. So kommt der Trailer von BöseBösedas neue Vampirspiel, das vor einigen Tagen angekündigt wurde.

Ein animierter Trailer zeigte es uns dann Antonblast, der wunderschöne 2D-Plattformer, der im November erscheint. Dann war es Zeit Zauberer der Legende 2, Action mit Roguelike-Elementen und einem Grafikstil, der stark an Tribes of Midgard erinnert. Dann geht es weiter mit Clock Tower Rewind, dessen Trailer uns daran erinnert, dass es Ende des Jahres komplett mit einer physischen Ausgabe mit vielen Extras erscheinen wird. Raw Fury zeigte sein neues Projekt, Post-Traumaein neues Third-Person-Actionspiel mit Horrorelementen, in dem sich der Protagonist mit monströsen Kreaturen auseinandersetzen muss. Fünf Nächte bei Freddy’s Into the Pit Stattdessen handelt es sich um ein Pixel-Art-Abenteuer im FNAF-Universum, in dem wir die Rolle eines Jungen übernehmen müssen, der vor Robotermonstern flieht. Kurz nachdem es angekommen war Hohlkörperein 3D-Survival-Horror-Spiel mit Grafiken, die von Spielen der 90er Jahre wie Parasite Eve inspiriert sind.

Nach einem weiteren Gameplay-Trailer von Dämonenschulebereits letztes Jahr gesehen, sind wir weitergezogen Projekt jenseits der Ordnung, ein auf Zombies basierendes Ego-Shooter-Spiel aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, das an COD Zombies erinnert. Dann zeigte er sich Das Transsilvanien-Abenteuer von Simon Questeine Hommage an die 8-Bit-Episoden von Castlevania, die 2025 erscheinen. Unmittelbar danach rief das Pixel-Art-Abenteuer an Urban Myth Dissolution Center, Wir haben es in Aktion gesehen Gemütliche Dungeons, ein farbenfrohes isometrisches Actionspiel, in dem sich der Protagonist in Kerker wagen muss, um sie in kommerzielle Aktivitäten umzuwandeln. Da zeigte es sich Doppelter Shakeein 2,5D-Plattformer, der von Klassikern wie Klonoa und Pandemonium inspiriert zu sein scheint.

Der Trailer zu Das Land der Magiedie Zeit ist gekommen Kreaturen von Ava, das Third-Person-Abenteuer, in dem Sie Tiere in einer zerstörten Welt retten müssen. Egging On ist ebenfalls etwas ganz Besonderes, ein 3D-Plattformspiel, in dem Sie ein Ei steuern und sich durch die komplizierten Pfade einer Farm bewegen müssen. Dann ist da Motorslice, ein Third-Person-Actionspiel mit Plattformelementen, in dem sich der mit einem Schwert bewaffnete Protagonist mit Bulldozern und anderen Fahrzeugen auseinandersetzen muss. Als nächstes sahen wir Das Geheimnis von Crystal Mountaindanach war es Zeit für das Detektivspiel mit dem Titel Kleine Problemeerscheint nächsten Winter.

Tag der Muschel Vielmehr handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel, dessen grafischer Stil stark dem von Bastion ähnelt. Dann kommt von den Machern von Moonlighter Katastrophe, eine Mischung aus Strategie und Turmverteidigung, bei der wir eine Burg errichten und Angriffen von Monsterarmeen widerstehen müssen. Sie folgen dann Grit & Valor 1949 Und Prolog zur Taktik der Kriegsfront, zwei Strategiespiele basierend auf Robotern. Wir machen weiter mit den strategischen, fliegen aber mit dem komplizierten Starminer ins All.

Dann ist es sehr interessant Schokoladenfabrik, ein farbenfroher First-Person-Titel, in dem Sie riesige Fließbänder erschaffen und gegen Horden von Lebkuchenmännern kämpfen können. Sie folgen ReBotseine First-Person-Management-Software, und die sehr farbenfroh Monteronain dem Teile der Stadt gebaut werden.

Ein weiteres Abenteuer mit rundenbasierten Kämpfen, das vom alten Ruhm inspiriert ist, ist Beloved Rapture, nach dem wir den Verrückten sahen Dungeon Clawler, das rundenbasierte Kämpfe und japanische Spiele kombiniert. Dann kommt der großartige animierte Trailer von WILD-Taktik, das jedoch nichts vom eigentlichen Spiel zeigt. Gleich danach ist es an der Reihe Sky Oceans Wings zu mietengefolgt vom verstörenden Pixel-Art-Abenteuer BittersüßGeburtstag.

Das farbenfrohe Escape From Everafter präsentiert sich mit einem von Paper Mario inspirierten Grafikstil, nach dem ein weiteres Pixel-Art-Roguelike mit rundenbasierten Kämpfen gezeigt wurde. Ätherbeschwörer. Komm auch wieder Echo Generation mit der Midnight Editiondas einige Probleme behebt und andere neue Funktionen einführt.

Nach Die unsichtbare Achse Wir gingen zu den leuchtenden Farben von Slime Heroes über, direkt gefolgt von den Cyberpunk-Atmosphären des FPS Deadlink, erscheint am 30. Juli auf Konsolen. Weiter geht es mit einer Zusammenfassung von Indies wie dem 2D-Action-Plattformer Elsiedas Abenteuer Grifford Academydie beiden verprügeln sie in Pixelkunst Unblutig Und Giftiger Kreuzfahrerder FPS Verteufelt und die Aktion im Contra-Stil aufgerufen Eisenfleisch.

Ein weiteres Castlevania-artiges ist Jenseits des Eispalastes 2Danach sahen wir eine letzte Zusammenfassung der Videos, die sie uns zeigten Renaine, Unsterbliche Jäger, Flipperrücken, Kettenstab, Sturmkante, Münch, Konstanz Und Düstere Echos.

An Warner Bros. Hogwarts Legacy – PS4 Es ist einer der heutigen Bestseller.

PREV Bereitet sich Sony auf den Gegenschritt vor? Für einen Insider kommen im Jahr 2025 viele PS5-Exklusivprodukte auf den Markt
NEXT Prince of Persia: The Sands of Time hat seinen Namen und ein Erscheinungsdatum geändert