Apple stellt „Intelligence“ vor: Künstliche Intelligenz kommt auf das iPhone, Vereinbarung mit ChatGPT. Alle Neuigkeiten von der WWDC

Apple stellt „Intelligence“ vor: Künstliche Intelligenz kommt auf das iPhone, Vereinbarung mit ChatGPT. Alle Neuigkeiten von der WWDC
Apple stellt „Intelligence“ vor: Künstliche Intelligenz kommt auf das iPhone, Vereinbarung mit ChatGPT. Alle Neuigkeiten von der WWDC

Und so stürzt sich Apple auch in den derzeit wichtigsten Innovationsvektor, künstliche Intelligenz. Es tut dies offensichtlich auf seine eigene Art und Weise und konzentriert sich auf seine Technologie und typische Vorteile wie Datenschutz und Sicherheit. Und wenn KI zu einem grundlegenden Aktivposten der heutigen Welt wird und sich in der Gesellschaft auf allen Ebenen ausbreitet, von Beruf über Bildung bis hin zur Kreativität, wird es zur Priorität, Wege zu finden, um ihre Entwicklung und Wirkung bestmöglich zu steuern.

Apple Intelligence

Dies ist der Name der Apple-Version von AI, die auch dank einer Vereinbarung mit OpenAI über die Verwendung von Sprachmodellen entwickelt wurde ChatGPT. Apples Version der persönlichen KI folgt offensichtlich der Philosophie des von Steve Jobs gegründeten Unternehmens und nach den im Laufe der Zeit grundlegend gewordenen Grundsätzen, vor allem der Privatsphäre. Tim Cook definiert diesen Schritt als einen Evolutionssprung für sein Unternehmen, und nach dem, was wir auf der WWDC, der globalen Entwicklerkonferenz, gesehen haben, könnte die Interaktion mit dem iPhone, wenn Apple Intelligence auf Benutzergeräten ankommt, eine deutlich andere Aktivität sein als derzeit. Selbstverständlich können Sie Telefone, Computer und Tablets wie gewohnt nutzen. Aber wenn Apple Intelligence aktiviert ist, wird die digitale Assistentin Siri exponentiell intelligenter und leistungsfähiger als heute.

Aber wie funktioniert es?

Im Wesentlichen wird Apple Intelligence zu einer infrastrukturellen Komponente des Betriebssystems, die mit den Aktivitäten des Benutzers sowohl mit proaktiven Eingriffen, d. h. der Interpretation dessen, was im Alltag passiert, als auch mit generativen Anwendungen wie z Genmoji, das heißt, neue Emojis, die von KI in Echtzeit generiert werden. Sie können aber beispielsweise eine Collage oder ein Video erstellen, indem Sie schreiben, wie Sie den Inhalt zusammenstellen möchten, und das Gerät produziert ihn dann selbstständig. Natürlich sind alle klassischen Textoperationen – Zusammenfassungen, Transkriptionen, Übersetzungen – in Produktivitäts- und Kommunikations-Apps möglich.

Im Mittelpunkt der KI-Aktivitäten (Apple Intelligence) steht das Verständnis von Kontext in dem der Benutzer das Gerät nutzt und die Privatsphäre die KI-Aktivitäten mit sich bringen müssen. Tatsächlich wird ein Großteil dieser Verarbeitung direkt auf dem Gerät durchgeführt. Aus diesem Grund funktioniert Apple Intelligence aufgrund der erforderlichen Rechenleistung nur auf iPhones und iPads, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind. Die Veröffentlichung von Apple Intelligence wird schrittweise erfolgen, wobei einige verfügbare Funktionen und Sprachen in Arbeit sind.

Das neue SIri (mit ChatGPT)

Die Vereinbarung mit OpenAI bringt ChatGPT als strukturelle Komponente des Betriebssystems direkt in das iPhone, iPad und Mac. Der Evolutionssprung, mit dem Tim Cook Intelligence ankündigte, wird vor allem hier zu sehen sein, da der Assistent Fähigkeiten erwirbt, die zuvor für den Apple-Assistenten undenkbar waren, und zwar in den Systemanwendungen (aber auch bei denen, die ihn übernehmen). Im Wesentlichen erwirbt SIri echte Superkräfte, indem es Inhalte und Dateien bearbeitet und auch die generativen Fähigkeiten des LLM von ChatGPT nutzt, um zu personalisieren, was der Benutzer auf seinem Gerät finden wird oder finden möchte. Es bleibt abzuwarten, wie es tatsächlich funktionieren wird, aber dies ist Apples Versuch, auf dem gleichen Boden zu konkurrieren wie Samsung und Google, die die KI von Big G in ihre High-End-Smartphones integriert haben.

Die Keynote

Nach einer Einführung (spektakulär und die dieses Mal keine Kontroversen hervorrufen wird), in der mehrere Apple-Führungskräfte unter der Führung von Craig Federighi aus einem von Phil Schiller gesteuerten Flugzeug in Anzügen und Fallschirmen, die an die historischen Grafiken des Unternehmens erinnern, in den Apple Park springen (und mit „Kickstart „Mein Herz“ von Motley Crüe im Hintergrund), kommt Tim Cook auf dem Dach des Glas- und Stahlrings in Cupertino an, um die Neuigkeiten bekannt zu geben. Und ein Großteil der Keynote wird erwartungsgemäß von Neuigkeiten zu Betriebssystemen dominiert.

iOS 18
Craig Federighi hat die Aufgabe, die neuen Funktionen von iOS 18, der neuen Version des iPhone-Betriebssystems, zu enthüllen. Chelsea Burnette spricht über eine der interessantesten neuen Funktionen, nämlich die völlige Neugestaltung der Fotoanwendung, die neu strukturiert wurde, um den Zugriff auf die (vielen) Bilder zu vereinfachen, die jetzt den Speicher von Smartphones bevölkern. Von ästhetischen Neuerungen wie dem Farbmodus oder dem erweiterten Dunkelmodus bis hin zur kompletten Neugestaltung des Control Centers, also den unmittelbaren Befehlen, die mit einem Wisch von oben erreicht werden können, ermöglicht iOS 18 vielfältige, noch nie dagewesene Möglichkeiten zur Individualisierung und Privatsphärenkontrolle. Sie können jetzt die Apps, die Sie verbergen möchten, privat machen, eine erwartete und relevante Neuerung. Neue Funktionen für die Nachrichten-App, die jetzt für den Versand zu definierbaren Zeiten geplant und mit grafischen Effekten auf Wörtern und Emojis in Tapback-Reaktionen angereichert werden können. Die Möglichkeit, Messages direkt mit Satelliten zu verbinden, wenn kein Mobilfunkempfang besteht, ist sehr interessant. Wir werden sehen, ob sie in Italien verfügbar sein wird. Auch E-Mails werden intelligenter, mit der automatischen Kategorisierungsfunktion (wie es bereits in GMail der Fall ist), um Verwirrung im Posteingang zu vermeiden. „Tap to Cash“ ist eine Funktion, mit der man durch einfaches Berühren Geld an ein anderes iPhone senden kann. Für diejenigen, die Airpods besitzen, sind die neuen Funktionen zum Reagieren und Interagieren mit den Kopfhörern über Kopfbewegungen schön.

iPadOS 18
Die Neuigkeiten für iPadOS werden mit Spannung erwartet, insbesondere nach der Einführung des neuen, leistungsstarken iPad Pro mit M4-Chip. Es gibt keinen erwarteten „Mac-Modus“, aber mehrere iterative Innovationen und eine wichtige Neuheit. Auf den ersten Blick ist die neue Smart Script-Funktion für das manuelle Schreiben in Notes eine der wichtigsten, mit der das iPad zum „Power-Tool“ für die Arbeit mit Wörtern und die Handschrifterkennung wird. Und schließlich kommt nach fünfzehn Jahren iPad eine offizielle Taschenrechner-App namens Math Notes auf den Markt, bei der es sich (offensichtlich) um einen wissenschaftlichen Taschenrechner mit zusätzlicher Smartboard-Funktion handelt, die Operationen und Ausdrücke ausführen und Grafiken erstellen kann. Eine der Funktionen des neuen Betriebssystems ist die Fernsteuerung in Shareplay, um einem Benutzer die Verwendung seines Geräts zu erleichtern.

MacOS Sequoia
Das Mac-Betriebssystem erreicht Version 15, es heißt Sequoia und ist eines der bedeutendsten Updates der letzten Jahre. Da wäre zunächst das iPhone Mirroring, das das iPhone des Nutzers inklusive Apps und Benachrichtigungen komplett auf den Mac-Bildschirm bringt, um das Smartphone wie ein Widget direkt vom Computer aus zu nutzen und beispielsweise auch Dateien und Dokumente zu kopieren Vom iPhone zum Mac ist einer der wichtigsten Punkte die Einführung von Passwords, einer App zur Verwaltung aller Arten von Zugangsdaten, einschließlich Passkeys, in einem einzigen „Safe“. Verbesserungen auch bei Facetime-Videochats und natürlich bei Safari, mit Schwerpunkt auf Privatsphäre und Vertraulichkeit der Browserdaten. Durch maschinelles Lernen identifiziert der Browser nun Schlüsselwörter, die dem Benutzer helfen können, das Gesuchte im Web zu finden.

WatchOS 11
Der Fokus der neuen Version des Apple Watch-Betriebssystems liegt auf Anwendungen für Bewegung und körperliches Wohlbefinden, mit neuen Apps wie „Vitals“ und Features der Health-App, die mithilfe von Algorithmen und Sensoren ein vollständiges Profil des Benutzers erstellen durch Überwachung verschiedener Parameter wie Herzfrequenz und Temperatur. WatchOS 11 führt außerdem Erweiterungen für die Verwaltung Ihrer persönlichen Agenda und ein Benachrichtigungssystem ein, das den Fluss von Updates und Terminen optimieren soll.

VisionOS 2
Mike Rockwell kündigt die zweite Version von VisionOS an, dem Betriebssystem des Vision Pro-Viewers. Haley Allen spricht über die Neuigkeiten, in einem Überblick, der von den neuen „räumlichen“ Fotos über die Anzeige Ihrer Bilder mit Tiefenschärfe in 3D bis hin zu den Vereinfachungen reicht der Benutzeroberfläche und die neue Ultrawide-Ansicht für den Mac-Bildschirm bei der Wiedergabe auf dem Headset. Rockwell kehrt dann zu den eher technischen Aspekten zurück, mit den Entwicklungskits für die Plattform, die mit VisionOS 2 eine Expansion in professionelle und kreative Bereiche anstrebt, insbesondere im Hinblick auf immersive Videos, mit Partnerschaften mit Canon und Blackmagic für diese neuen Möglichkeiten. Mittlerweile wird der Viewer neben den USA auch in anderen Ländern verbreitet, Italien steht aber (noch) nicht auf der Liste.

PREV Nintendo eShop: Summer Sale-Rabatte verfügbar
NEXT Seien Sie bei Instagram vorsichtig mit dieser versteckten Funktion: Sie stellt eine echte Bedrohung für Ihre Privatsphäre dar