Life is Strange: Double Exposure wird in einem langen Gameplay-Video gezeigt, Links zum ersten Spiel werden enthüllt

Life is Strange: Double Exposure wird in einem langen Gameplay-Video gezeigt, Links zum ersten Spiel werden enthüllt
Life is Strange: Double Exposure wird in einem langen Gameplay-Video gezeigt, Links zum ersten Spiel werden enthüllt

Square Enix und die Deck-Entwickler Nine Games haben eine veröffentlicht langes Gameplay-Video Von Das Leben ist seltsam: Doppelbelichtungzusammen mit Interviews mit Hannah Telle, der Synchronsprecherin des Protagonisten Max Caulfield, sowie mit Jonathan Stauder und der Erzählregisseurin Felice Kuan.

Das Video zeigt etwa 19 Minuten Gameplay, das aus dem scheinbaren Prolog des neuen Erzählabenteuers stammt und dazu dient, den Spielern Max, der jetzt älter und reifer ist, und zwei wichtige Nebencharaktere wieder vorzustellen: Murph und SafiLetzterer steht im Mittelpunkt eines Mysteriums, das dem Protagonisten eine neue Macht entfesseln wird, der nun in der Lage ist, zwischen zwei parallelen Zeitlinien zu reisen.

Das Ende des ersten Life is Massacre und wie Spieler ihre Entscheidungen in Double Exposure importieren können

Im Interview mit den Entwicklern von Deck Nine erfahren wir, dass Double Exposure wird beide Enden des ersten Spiels respektieren der Serie und daher gibt es im Grunde keine wirklich kanonische.

„Spieler, die das erste Life is Strange gespielt haben, werden sich daran erinnern, dass am Ende des Spiels eine entscheidende Entscheidung zu treffen war“, sagte Stauder. „Für Deck Nine war es wirklich wichtig, dass das Spiel beide Enden respektiert, wenn wir ein weiteres Abenteuer mit Max machen.“

Es gibt kein kanonisches Ende, soweit es uns betrifft, des ersten Spiels. Deck Nine respektiert diese Entscheidung, mit Max‘ Gedanken, seinem Tagebuch, seinen Textnachrichten, seinen Charakterinteraktionen, dem, was er seinen neuen Freunden über seine Vergangenheit preisgibt, alles spiegelt diese endgültige Entscheidung wider.“

Anschließend verriet Erzählregisseur Felice Kuan, dass die Spieler dazu in der Lage sein werden indirekt Auswahlmöglichkeiten importieren was sie im ersten Life is Strange durch einen Dialog zwischen Safi und Max in der Anfangsphase von Double Exposure taten.

„Safi und Max werden zu Beginn des Spiels reden und Arcadia Bay wird ganz natürlich zur Sprache kommen. So auch in diesem Dialog.“ Spieler können die gleichen Entscheidungen treffen Oder versuchen Sie es mit einer anderen Route“, sagte Kuan.

Wir erinnern Sie daran, dass Life is Strange: Double Exposure für PS5 und Xbox Series verfügbar sein wird Wenn Sie mehr über Max‘ neues Abenteuer erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, unser Special mit allem, was wir über das Spiel wissen, zu lesen.

PREV Er kauft bei Banana für einen absurden Betrag eine glitzernde Banane und nennt sich auf Reddit einen Idioten
NEXT Spotify, verlustfreies Audio: Für diese Lösung können zusätzliche Kosten anfallen