Siebzig Jahre später: Bestehen KIs den Turing-Test?

Im Jahr 1950 Alan Turing schlug der Welt das berühmte „Turing-Test„: ein Experiment, bei dem eine Maschine im Dialog mit einem menschlichen Vernehmer versucht, ihn davon zu überzeugen, dass es sich um eine Person handelt. Nach 74 Jahren sind wir einem vielleicht näher als je zuvor endgültige Antwort.

Studien mit dem Turing-Test

Jüngste Ausbildung an der University of California durchgeführte Studien deuten darauf hin, dass die moderne künstliche Intelligenzen Sie können Trick Menschen, zumindest in manchen Zusammenhängen. Dieses Phänomen tritt auf Fragen Grundlagen aufEntwicklung der KI und auf unsere Wahrnehmung von Intelligenz und Menschlichkeit.

Während Alan Turing ursprünglich konzipiert prüfen als Beispiel für Intelligenzmessunghaben viele Kritiker geäußert Zweifel auf seinem Gültigkeit bei der Bewertung von wahrem Verständnis und Bewusstsein. Tatsächlich haben Menschen eine angeborene Tendenz dazu menschliche Eigenschaften projizieren auf nichtmenschliche Objekte und Phänomene, ein Phänomen, das als Anthropomorphisierung bekannt ist.

In der aktuellen Studie erreichten sowohl ChatGPT-4 als auch ChatGPT-3.5 einen 50 % Verurteilungsrate unter menschlichen Teilnehmern ein signifikantes, aber noch lange nicht endgültiges Ergebnis. Diese Modelle wurden mit verglichen ELIZAeines der ersten Beispiele für KI, das 1960 am MIT entwickelt wurde und einen bescheidenen Erfolg erzielte 22 % Verurteilungsrate.

Zweite Nell WatsonExperte für künstliche Intelligenz am IEEE, ELIZA wurde begrenzt durch vorgefertigte Antwortenwährend moderne KIs wie ChatGPT dazu in der Lage sind flüssigeres Gespräch und kontextsensitiv. Dieser Fortschritt wirft die Frage auf, ob ChatGPT den Turing-Test tatsächlich zumindest teilweise bestanden hat.

Was es bedeutet, ein Mensch zu sein

DER Ergebnisse Sie schlagen auch vor, dass die Turing-Test ist möglicherweise kein definitives Maß für Intelligenz oder Bewusstsein, sondern eher ein Wahrscheinlichkeitsindikator. Die Testteilnehmer neigten eher dazu, sich auf Elemente wie lo zu konzentrieren Sprachstil und die Fähigkeit dazu sozio-emotionale Interaktionund nicht auf formalem Wissen und Argumentation.

L’Entwicklung der KI stellt weiterhin unsere Vorstellungen davon in Frage, was es bedeutet, „zu sein“intelligent” Und “menschlich„. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass KI bei der Identifizierung helfen kann Varianten der Depressionund schlägt mögliche zukünftige Anwendungen zum Verständnis und zur Behandlung psychischer Erkrankungen vor.

PREV Es war das, was sich jeder schon lange gewünscht hatte
NEXT Schraubendreher-Bohrset für 21 €