Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 MK nähert sich der Erde: Vorbeiflug am 29. Juni

Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 MK nähert sich der Erde: Vorbeiflug am 29. Juni
Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 MK nähert sich der Erde: Vorbeiflug am 29. Juni

Der potenziell gefährliche Asteroid 2024 MK wird am Samstag, den 29. Juni, extrem nahe an der Erde vorbeifliegen. Tatsächlich wird es näher am Perigäum sein als der Mond. Die geschätzten maximalen Abmessungen betragen 270 Meter, so groß wie zwei Petersbasilika.

Um 13:44 Uhr koordinierte Weltzeit (UTC) – li 15:44 Uhr italienischer Zeit – Von Samstag, 29. Juni 2024 A großer potenziell gefährlicher Asteroid wird eine besonders enge Passage zum machen Erde. Es geht um 2024 MK, ein „Weltraumgestein“, das am 16. Juni dieses Jahres von den Teleskopen des ATLAS-Observatoriums in Südafrika entdeckt wurde. Das Objekt hat einen geschätzten Durchmesser zwischen 120 und 270 Metern; Dies bedeutet, dass es eine maximale Größe hat, die mit der von vergleichbar ist zwei Petersbasiliken, eines der größten Gebäude der Welt. Der Einschlag auf die Erdoberfläche hätte verheerende Auswirkungen, wenn man bedenkt, dass ein 100 Meter großer Asteroid in der Lage wäre, New York City in einem Augenblick dem Erdboden gleichzumachen und 6 Millionen Menschen zu töten. Zum Glück, obwohl von der EU als „potenziell gefährlich“ eingestuft NASAfür die Passage Ende Juni Es besteht keine Kollisionsgefahr mit unserem Planeten.

Nach Berechnungen des Center for Near Earth Object Studies (CNEOS) am Jet Propulsion Laboratory der NASA wird sich der Asteroid 2024 MK der Erde maximal nähern 0,00196 astronomische Einheiten (AU). Da eine astronomische Einheit etwa 150 Millionen Kilometern entspricht, also der Entfernung, die die Erde von der Sonne trennt, bedeutet dies, dass der Weltraumstein die Erde „streift“, wenn er gerade einmal über unseren Köpfen vorbeifliegt 293.000 Kilometer. Aus astronomischer Sicht ist das eine Kleinigkeit. Es genügt zu sagen, dass die Mond ist im Durchschnitt 384.000 Kilometer von der Erde entfernt, während die Perigäum – also die Mindestentfernung – liegt zwischen 356.000 und 370.000 Kilometern. In der Praxis wird der Asteroid 2024 MK auf der kleinsten Umlaufbahn umkreisen, die ein natürlicher Satellit um unseren Planeten machen kann. Wie bereits erwähnt, besteht keine Kollisionsgefahr.

Ein potenziell gefährlicher Asteroid ist ein Weltraumgestein mit einem Durchmesser von mindestens 150 Meter die sich der Erdumlaufbahn auf 0,05 Astronomische Einheiten annähert, also 7,5 Millionen Kilometer. Mit seiner Größe und einem Anflug von weniger als 300.000 Kilometern hat 2024 MK also alle Voraussetzungen, um in diese NASA-Liste aufgenommen zu werden. Im Falle eines Aufpralls auf die Erde würde das Objekt eine echte Katastrophe auf lokaler oder regionaler Ebene verursachen, hätte aber keine Eigenschaften, die ein Massenaussterben auslösen könnten. Es genügt, sich daran zu erinnern, dass dieAsteroid Chicxulubderjenige, der vor 66 Millionen Jahren, am Ende der Kreidezeit, die Nicht-Vogel-Dinosaurier zum Aussterben brachte, hatte geschätzte Ausmaße von mehr als 10 Kilometern.

Sonnensturmvorhersage für heute Montag, 10. Juni 2024: Welche Risiken drohen auf der Erde?

Die Auswirkungen dieser Giganten provozieren zusätzlich Tsunami mit Hunderten von Metern hohen Wellen, die sich mit monströser Geschwindigkeit ausbreiten und auslösen können globale Brändewürde eine solche Menge in den Himmel heben Trümmer aus verdecken jahrelang die Sonne. Dies würde zusätzlich zum Temperaturverfall den Zusammenbruch der Flora (die keine Photosynthese durchführen kann) und anschließend der Fauna zur Folge haben; zuerst die Pflanzenfresser und dann die Fleischfresser, die sich von letzteren ernähren. Glücklicherweise wird der Durchgang von 2024 MK am 29. Juni 2024 eine hervorragende Gelegenheit sein, den Himmelskörper im Detail zu studieren.

PREV Noch kein Datum, aber die World Tour Demo startet offiziell
NEXT Im Nu angegriffene Fischer tauchen plötzlich aus dem Wasser auf