Qualcomm Snapdragon X Elite-Chips schlagen die M3s von Apple nicht

Die Pommes Snapdragon X Elite Laut Qualcomm mussten sie sich durchsetzen M3 von Apple und mit der Markteinführung der ersten Copilot+PCs, darunter Microsofts Surface Laptop und Surface Pro mit Snapdragon X Elite Prozessor (12 Core), liegen erste Benchmarks vor.

Die ersten Tests wurden am durchgeführtASUS Vivobook S15 Oled Es läuft Microsoft Surface Pro 11sollte Apple hinsichtlich der M3s und Tests im Zusammenhang mit Single-Core-Scores, Energieeffizienz, Multi-Core-Energieeffizienz, GPU-Leistung, GPU-Effizienz und Stromverbrauch keine Sorgen bereiten.

Die in Benchmarks mit dem Snapdragon-Prozessor erreichbaren Werte können sich in der Windows-Welt sehen lassen und teilweise sogar den M2-Chip von Apple übertreffen; Aber Apples M3-Chip schlägt den Snapdragon in fast jedem Test, obwohl er über eine 8-Kern-CPU verfügt, im Vergleich zu den 12 Kernen des Snapdragon X Elite.

Die von der Website NotebookCheck durchgeführten Tests bestätigen die Vormachtstellung der Apple-Chips. Single-Core-Tests mit Cinebench zeigen, dass der M3 den X Elite mit einem Ergebnis von 141 vs. 123 übertrifft (letzteres entspricht dem, was mit dem vorherigen M2 Pro erreicht werden konnte); In ähnlicher Weise weisen sowohl der M3 als auch der M2 Pro eine höhere Punktzahl in Bezug auf die Single-Core-Energieeffizienz auf (12,7 Punkte pro Watt und 8,98 Punkte pro Watt), wobei die Ergebnisse fast doppelt so hoch sind wie die Ergebnisse, die mit dem X Elite möglich sind.

Qualcomm Snapdragon X Elite-Chips schlagen Apples M3 nicht, wie die ersten Benchmarks zeigten
Bild von NotebookCheck

Der Löwenmaul In Sachen Energieeffizienz erweist sich der M3-Chip in Multi-Core-Tests erneut als unübertroffen und erreicht 28,3 Punkte pro Watt im Vergleich zu 22,6 Punkten pro Watt beim X Elite.

Qualcomm Snapdragon X Elite-Chips schlagen Apples M3 nicht, wie die ersten Benchmarks zeigtenQualcomm Snapdragon X Elite-Chips schlagen Apples M3 nicht, wie die ersten Benchmarks zeigten
Bild von NotebookCheck

Der 3DMark Wild Life Extreme Unlimited-Test bringt neuen Schwung in die Mühlen von Apple: Die M3-, M3 Pro-, M2 Pro- und M4-Chips sind allesamt in der Lage, die Adreno-GPU des Spandragon in den Schatten zu stellen, wobei letztere weniger als die Hälfte der Ergebnisse erzielt, die mit dem M2 möglich sind Die GPU von Pro. Ein Test mit The Witcher 3 unterstreicht die Überlegenheit von Apple in Bezug auf den Stromverbrauch mit einem Wert von 1.207 fps pro Watt beim M3s, verglichen mit 0,725 fps pro Watt beim X Elite.

PREV Die Top 5 der immergrünen Kletterpflanzen für Pergolen und Zäune
NEXT Er verkleidet sich als Busch und terrorisiert Passanten in der Via XX Settembre, doch jemand ruft die Polizei