Live-Wetterberichte. Unwetter in Mailand, Überschwemmungen, Stürme und Störungen der Bahnverbindungen. Der Lambro überschwemmt, der Seveso ist gefährdet

Lesezeit
5 Minuten, 59 Sekunden

Überschwemmung in Mailand (Bildquelle: Feuerwehr)

20.40 UHR SCHWIERIGE SITUATION ZWISCHEN GESSATE UND BELLINZAGO AUFGRUND DER ÜBERschwemmung – Das Wetter verbessert sich allmählich in der Provinz Mailand, aber zwischen Gessate und Bellinzago ist die Situation aufgrund der Überschwemmung ernst. In manchen Punkten Das Wasser ist mehr als einen Meter hoch und die Feuerwehr musste mit Amphibienfahrzeugen eingreifen, um mehrere Menschen zu retten. Unterdessen treffen weiterhin starke Stürme auf die östliche Lombardei, insbesondere auf die Mantua, Emilia Romagna und Triveneto. Ravenna ist einem starken Sturm ausgesetzt, ebenso wie Verona und Legnago. Nach den 200 mm, die zwischen dem Piemont und der Lombardei fielen, gibt es nun Gipfel 140 mm in Venetien in der Gegend von Vicenza.

18.30 Uhr – Überschwemmung in GESSATE – Notsituation in der Metropole Mailand, sogar Gessate landet unter Wasser.

UPDATE 16.20 Uhr. LODI, DIE SILLARO-Überschwemmungen. In der Gegend von Lodi, in der Nähe von Borgetto, wurde auch der Sillaro-Kanal überflutet. In der Gegend von Lodi erreichten die Niederschlagsansammlungen in einigen Gebieten 140 mm, wobei Wasser in die Landschaft eindrang und viele Straßen sperrte.

UPDATE 15.25 Uhr. DIE HÄLFTE DER LOMBARDEI UNTER WASSER. Zwischen Lodigiano, Milanese, West-Bergamasco, Brianza, Comasco und Lecchese fielen weitläufig über 120 mm Regen, wobei lokale Spitzenwerte fast 200 mm erreichten. In etwa 30 % des Gebietsgebiets regnete es in 15 Stunden so viel wie im gesamten Monat Mai, in manchen Fällen sogar doppelt so viel. Zahlreiche Überschwemmungen und kritische Probleme, während der Lambro an mehreren Stellen zwischen Brianza und Milanese überläuft.

In Mailand ist heute einer der regnerischsten Maitage der letzten 170 Jahre: Zwischen 1850 und 1997 lag der Rekord in Mailand Brera im Mai 1990 bei 98 mm Ende Donnerstag.

Überschwemmung auf der A4:

Der Lambro in Gerno di Lesmo:

Der Lambro in Monza:

UPDATE 14.45 Uhr. ÜBERFLUTETE STRASSEN IN BRIANZA. Kritische Situation in Monza und Brianza, wo Regen und Stürme dazu führten, dass die Niederschlagsansammlungen lokal 100 mm überstiegen. Der Pegel des Lambro am Peregallo-Hydrometer beträgt rund zwei Meter und ist nur im Monza-Park an einigen Stellen übergelaufen. Die Straßen sind derzeit befahrbar, mit Ausnahme der Via Lario-Unterführung, die aufgrund von Überschwemmungen in beide Richtungen für den Verkehr gesperrt ist (Quelle). Monza heute)

UPDATE 12.45 Uhr. Außergewöhnliche Ansammlungen, die zu den regnerischsten Maitagen der letzten 170 Jahre zählen. Dies ist ein außergewöhnliches Ereignis, da es für die Lombardei von erheblicher Bedeutung ist, mit Niederschlagsansammlungen von bis zu 120-130 mm, die nicht örtlich begrenzt sind, sondern sich über ein sehr großes Gebiet erstrecken, das sich von der Gegend um Lodi bis nach Milanese, Brianza, Comasco und Varesotto erstreckt. Um das Ereignis einzuordnen, denken Sie nur daran, dass der tägliche Niederschlagsrekord im Mai an der Mailänder Brera-Station im Jahr 1990 von 1850 bis 1997 bei 98 mm lag. Damit ist es sicherlich einer der regenreichsten Maitage, die jemals in den letzten 170 Jahren registriert wurden.

UPDATE 12.30 Uhr. VERKEHR IN MAILAND, ÜBERFLUTUNG DES LAMBRO. Der Mailänder Geldautomat teilt mit, dass aufgrund des schlechten Wetters und der Überschwemmung die Busse 45, 66 und 88/, die durch die Via Vittorini fahren, aufgrund der Überschwemmung der Straße im Bereich Ponte Lambro und wiederum auf den Transportlinien an der Oberfläche umgeleitet werden. Die Straßenbahnlinien 2,3 und 9 sind aufgrund der Überflutung von Umsteigepunkten in anderen Stadtteilen unterbrochen. Kritische Probleme gibt es auch zwischen den Mailänder Bahnhöfen Forlanini und Pioltello sowie auf den Autobahnabschnitten Richtung Novara und Varese.

UPDATE 12 UHR BIS ZU 130 MM IM UMGEBUNG MAILAND. In der Region Mailand regnet es weiterhin stark und in einigen Gebieten hat der Niederschlagsmesser eine Niederschlagsmenge von 130 mm erreicht, wie aus den Daten der Station Vimercate im östlichen Hinterland hervorgeht. Etwas weiter südlich ist der 120 mm hohe Mombretto di Mediglia erwähnenswert, während außerhalb der Provinz, zwischen Comasco und Varesotto, Gipfel von 110/120 mm erreicht werden. Nach den heftigen Regenfällen der letzten Stunden wurden in Ponte Lambro, einem Stadtteil im Südosten Mailands, großflächige Überschwemmungen gemeldet. Die Feuerwehr und der Zivilschutz sind im Einsatz, auch mit Hilfe von Schlauchbooten, um den Menschen zu helfen, die aufgrund der großen Wassermengen, die in die Wohnanlagen in der Gegend eingedrungen sind, isoliert zurückgeblieben sind, insbesondere älteren und behinderten Menschen Straßen.

Mailand Ponte Lambro:

UPDATE 11 UHR. DER SEVESO-FLUTTANK GEÖFFNET. Die unaufhörlichen Regenfälle, die die Hauptstadt der Lombardei heimsuchen, führen zu einem Anstieg des Pegels der Wasserstraßen, sodass die Stadtverwaltung das Hochwasserschutzbecken Seveso eröffnet hat. In der Stadt werden weitere kritische Probleme aufgrund von Überschwemmungen und umgestürzten Bäumen gemeldet, darunter in der Via Caracciolo, bei der einige geparkte Autos zerquetscht wurden.

SITUATION 9 Uhr morgens, erste Überschwemmungen und kritisches Problem. Die starke Störung, die Norditalien und insbesondere die Lombardei beeinträchtigt, führt auch in Mailand zu schweren Unwettern, wo die Niederschlagsansammlungen in einigen Gebieten des Hinterlandes 90 mm überschritten haben und in der Stadt Spitzenwerte von über 70 mm erreichen. Die Regenfälle, Gewitter und Wolkenbrüche verstärkten sich in der Nacht deutlich und die ersten traten im Morgengrauen auf Probleme mit Seveso und Lambro die im Stadtgebiet fließen, nachdem sie die Aufmerksamkeitsstufe erreicht haben.

Die ersten Überschwemmungen und kritische Probleme werden gemeldet: Autos stecken in Unterführungen fest, vor allem aber Probleme mit dem U-Bahn- und Bahnverkehr. Überschwemmungen betreffen mehrere U-Bahn-Stationen, auch im Dombereich, mit entsprechenden Verschlüssen. Nach dem, was auch berichtet wird Mailand heute Es gibt einige Konsequenzen, nicht nur für den Nahverkehr in Mailand, da die ATM-Fahrzeuge umgeleitet werden, sondern auch für das Eisenbahnsystem, da Züge ausgesetzt oder gestrichen werden. Der Bahnverkehr zwischen Pioltello und Mailand Porta Vittoria wurde wegen widriger Wetterbedingungen ab 7 Uhr morgens eingestellt.

Die Intensität des schlechten Wetters ist wirklich erheblich, wenn nicht sogar außergewöhnlich: Um das Ereignis einzuordnen, reicht es aus, daran zu denken, dass der tägliche Niederschlagsrekord im Mai der Mailänder Brera-Station im Jahr 1990 bei 98 mm lag. Derzeit werden in weiten Teilen der Mailänder Region Spitzenwerte von über 80 bis 90 mm registriert es regnet weiterhin heftig; Es ist daher davon auszugehen, dass am Ende des Tages die 100-mm-Grenze überschritten wird.

SEHR SCHLECHTES WETTER IN DEN NÄCHSTEN STUNDEN, ACHTEN SIE ÄUSSERST AUFMERKSAM. In Mailand und seinem Hinterland wird mit Regen und Schauern, einschließlich Gewittern, gerechnet, die bis zum frühen Nachmittag sehr stark ausfallen oder regnen können; teilweise Abschwächung der Niederschläge zwischen Nachmittag und Abend, wenn auch immer noch vorhanden. Mögliche weitere Beiträge von über 50–80 mm für Gesamtansammlungen, die im Hinterland sogar 150 mm überschreiten können. In diesem Zusammenhang besteht daher nach wie vor die Gefahr weiterer Überschwemmungen, kritischer Probleme und Unannehmlichkeiten, einschließlich möglicher Überschwemmungen in Lambro und Seveso. Am Donnerstag wird es morgens eine Flaute des schlechten Wetters geben, gefolgt von einem Wiederaufflammen der Instabilität am Nachmittag mit neuen Stürmen, wenn auch nur von kurzer Dauer. Für alle Details betreten Sie den Abschnitt Wetter in Mailand.

Bleiben Sie über aktuelle Wetter-, Prognose- und Klimanachrichten in Italien und auf der ganzen Welt auf dem Laufenden, indem Sie unsere Zeitung >> News konsultieren.

Bei starkem Unwetter oder Unwettern mit Überschwemmungs-/Sturzflutgefahr gilt es, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um ernsthafte Gefahren zu vermeiden. Dazu gehört auch, die Wucht des Wassers auf der Straße bei Überschwemmungen nicht zu unterschätzen. Mehr wissen. >> Hier.


Folgen Sie uns auf Google News


PREV Verwaltungswahlen, gewählte Bürgermeister in der Provinz Genua (ohne Rapallo)
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier