Warum steigt Bitcoin? Krypto-Preisanalyse

Warum steigt Bitcoin? Krypto-Preisanalyse
Warum steigt Bitcoin? Krypto-Preisanalyse

Heute verzeichnete Bitcoin ein Wachstum von 1,7 %, was ausreichte, um die Preise des größten Krypto-Assets wieder über 66.000 US-Dollar zu bringen, was die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung des Bullenmarktes erhöht: Aber warum steigt BTC heute?

Was sind die Ursachen, die den Aufschwung von Bullen zu Lasten von Bären begünstigen?

Lassen Sie uns gemeinsam die Situation analysieren.

Warum steigt Bitcoin heute? die Hauptursachen

Bitcoin verzeichnet heute ein Wachstum von 1,7 % und erreicht 66.340 $ und stärkt die These, dass die jüngste Abwärtsbewegung als Retracement eines breiteren Aufwärtstrends identifiziert werden kann.

Aber warum steigt Bitcoin heute? Welche Faktoren sind die Hauptursache für diese unerwartete Bewegung?

Erstens könnte der Kaufdruck in den letzten Stunden auf die Zuflüsse von US-ETFs zurückzuführen sein, die in der Sitzung vom 16. Mai Einträge in Höhe von 257 Millionen Dollar verzeichnete.

Die von BlackRock bzw. Ark Invest verwalteten Fonds IBIT und ARKB führen die Liste der Käufer mit Gesamtzuflüssen von 160 Millionen US-Dollar an.

Es sollte betont werden, dass der positive, wenn auch geringfügige Zufluss des Grayscale ETF in den letzten Tagen seine Neigung zur Liquidation seiner Vermögenswerte unterbrochen zu haben scheint.

Ishares Bitcoin Trust (IBIT) ist ohne Zweifel der Fonds, der den Anstieg des institutionellen Interesses an Bitcoin am meisten vorangetrieben hat. mit 414 gemeldeten Investoren in den ersten Monaten der Börsennotierung.

Seit seiner Einführung im Januar ist es auf einen Umfang von 16,6 Milliarden US-Dollar angewachsen und ist damit die beliebteste Bitcoin-Investition für Stamminvestoren wie die großen Firmen Millennium Management, Schonfeld Strategic Advisors und Aristeia Capital, die kürzlich ihre Beteiligungen an IBIT bekannt gegeben haben.

Ein weiterer Faktor, der das heutige Preiswachstum von Bitcoin begünstigt haben könnte, ist der wachsende Nachfrage von Anlegern an der Chicago Mercantile Exchange (CME) nach dem Einstieg der Gruppe in den Bitcoin-Spot-ETF-Sektor.

CME war der erste Futures-ETF, der während der Blase 2017 zugelassen wurde, und der derzeit meistgehandelte ETF mit offenen Positionen von 9 Milliarden US-Dollar, hat jedoch noch nicht die Auswirkungen des Spot-Collateral-Fondshandels erlebt.

Obwohl das Chicagoer Unternehmen im Jahr 2020 Bitcoin-Optionen und im Mai 2021 Mikro-Bitcoin-Futures für kleinere Kontrakte auf den Markt brachte, könnte es nun den Sprung wagen und sich BlackRock, Grayscale, Fidelity, ARK und Co. anschließen.

Der Einstieg der CME Group in den Bitcoin-Spothandel könnte einen entscheidenden Einfluss auf die Preisentwicklung von Bitcoin haben. Die Anleger haben mit der Möglichkeit eines solchen Ereignisses auf dem Markt gerechnet.

Schließlich könnte der letzte Grund, warum der Preis von Bitcoin heute steigt, damit zusammenhängenpositive Eröffnung der chinesischen Aktienmärktewobei Shanghai heute einen positiven Anstieg von 1 % auf 3.154 Punkte verzeichnete.

Auch der FTSE China A50 Index, ein Börsenindex der FTSE Group, verzeichnet heute einen Kursanstieg von 1,29 %.

Alibaba (BABA), eines der größten und kapitalstärksten Unternehmen in China, verzeichnet mit einer Performance von +7 % einen der bedeutendsten Zuwächse der letzten Monate.

In diesem Zusammenhang unterstreichen wir, wie Michael Burry, der berühmte Investor und Protagonist des Films „Der große Kurzfilm“, hat kürzlich seine Beteiligung an Alibaba erheblich aufgestockt.

Die Erholung des östlichen Wirtschaftszentrums nach einer schwierigen Zeit könnte auch das Wachstum spekulativerer Vermögenswerte wie Bitcoin unterstützt haben.

BTC-Preisanalyse: 66.000 $ zurückgewonnen

Dank des heute verzeichneten Aufwärtsimpulses gelang es Bitcoin, die Preisschwelle von 66.000 US-Dollar wiederzuerlangen, was darauf hindeutet möglicher Aufwärtstrend nach der Korrektur im März und April.

Der lokale Tiefststand der Kryptowährung bei 56.500 US-Dollar, der während der Handelssitzung am 1. Mai 2024 erreicht wurde, wird durch die Erholung der aktuellen Preise, die über dem 50-Tages-EMA liegen, noch deutlicher.

Der RSI-Index steigt leicht an, während die Spotvolumina nicht besonders ermutigend zu sein scheinen, obwohl vor zwei Tagen wichtige Trades verzeichnet wurden.

Das offene Interesse bei 17,5 Milliarden lässt darauf hoffen, dass das gleiche FOMO aus Spekulationen, das digitales Gold im ersten Quartal des Jahres von 39.000 auf 73.000 Dollar steigen ließ, bald zurückkehrt.

Die Finanzierungsquote liegt immer noch im positiven Bereich, was auf eine größere Tendenz zur Hebelwirkung auf der Käuferseite als auf der Verkäuferseite hindeutet.

Für Bitcoin besteht das Ziel nun darin, zunächst die 70.000-Dollar-Marke und dann die 72.000-Dollar-Marke zurückzugewinnen und dann neue historische Höchststände anzustreben.

Wir könnten am Wochenende einen rückläufigen Einfluss beobachten, wobei die Preise möglicherweise die Unterstützungszone von 64.000 US-Dollar erreichen könnten.

Wenn es Bitcoin in der nächsten Woche gelingt, über den aktuellen Werten zu eröffnen, wird dies auf jeden Fall der Fall sein beste Chancen, den Aufwärtstrend fortzusetzenwas uns historischen Höchstständen näher bringt.

Achten Sie darauf, sich in Zeiten makroökonomischer Unsicherheit wie diesen, in denen die nächsten Daten zu Inflation und Zinssätzen einen fatalen Einfluss auf die Richtung der Preise haben könnten, nicht zu sehr in spekulative Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren.

PREV „Traueratmosphäre“: China verspottet den „entleerten“ G7-Gipfel
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier