Die Stellina Challenge macht eine Pause und findet im Jahr 2025 statt

Die Ausgabe 2024 des internationalen Berglauf-Events wurde ausgesetzt, mit dem Ziel, 2025 mit voller Auslastung wieder an den Start zu gehen. Denn die Stellina hört hier nicht auf!

Die Stellina 2024 Challenge wird nicht wie ursprünglich geplant am 25. August stattfinden. Das Organisationskomitee unter der Leitung der Olympiasieger Livio Berruti und Maurizio Damilano mit Atletica Susa Adriano Aschieris war in der Tat der Ansicht, dass die Bedingungen für die Ausrichtung des internationalen Berglauf-Events, das in den letzten Ausgaben wieder auf 100.000 km zurückgekehrt ist, in diesem Jahr nicht gegeben waren eine Nationentrophäe sein. „Es tut mir wirklich leid, dass gerade in diesem Jahr der Kriegsturbulenzen die Stellina, der einzige per Gesetz auf den Frieden zwischen den Völkern abzielende internationale Wettbewerb, nicht organisiert werden kann. Allerdings möchte ich die diesjährige Abwesenheit als eine einfache vorübergehende sportliche Pause betrachten.“ – erklärt Livio Berruti.

Auf der gleichen Wellenlänge Maurizio Aus Mailand: „Das Nichtbestehen der Stellina 2024 Challenge ist sicherlich eine Wunde für die Welt des Sports und der Leichtathletik. Aber ich bin davon überzeugt, dass der sportliche Wettbewerb nach einer Pause höherer Gewalt noch lebendiger zu seinen Werten (vom militärischen Kampf bis zur sportlichen, loyalen und freundschaftlichen Konfrontation) zurückkehren kann, die in der heutigen Welt so notwendig sind.“

„Die Challenge Stellina ist eng mit der Geschichte von Atletica Susa verbunden, die mit ihrem Management und einer Vielzahl von Freiwilligen seit über 35 Jahren große Anstrengungen in die Organisation der Veranstaltung gesteckt hat – Irenes Worte Bologna, Präsident des Atl. Susa – . Die Notwendigkeit einer Pause stellt eine schmerzhafte Entscheidung dar: Genau aus diesem Grund ergreifen wir Maßnahmen, um die Stellina-Geschichte am Leben zu erhalten.“.

Tatsächlich möchten wir Sie daran erinnern, dass die Stellina Challenge in Erinnerung an die Partisanenschlacht am Grange Sevine ins Leben gerufen wurde, deren achtzigster Jahrestag in diesem Jahr gefeiert wird. Die Organisatoren prüfen derzeit die Möglichkeit, am 25. August erneut eine Wanderung zu organisieren, die für alle von Chiamberlando bis zur Costa Rossa offen ist und zu der eine eingeladene Staffel mit Athleten von internationalem Kaliber hinzugefügt werden könnte, die gegen die Rekorde der Welt antreten werden Route des Neuseeländers Jonathan Wyatt und der Österreicherin Andrea Mayr.

Weitere Updates werden folgen, sobald sie definiert sind, mit dem Ziel, im Jahr 2025 wieder mit voller Kapazität zu starten.

PREV Mond im Skorpion, Niedergang im Wassermann (2. Teil)
NEXT „Albanien hat seine Europameisterschaft bereits gewonnen“