Israel: Demonstranten fordern die Freilassung von Geiseln, nachdem das Video der entführten Soldaten veröffentlicht wurde

Israel: Demonstranten fordern die Freilassung von Geiseln, nachdem das Video der entführten Soldaten veröffentlicht wurde
Israel: Demonstranten fordern die Freilassung von Geiseln, nachdem das Video der entführten Soldaten veröffentlicht wurde

Tausende Israelis gingen in Tel Aviv und Jerusalem auf die Straße, um die sofortige Freilassung der Geiseln zu fordern, nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung eines Videos, das die Entführung von fünf Soldatinnen durch die palästinensische islamistische Bewegung Hamas am 7. Oktober zeigt. In Tel Aviv versammelten sich Menschenmengen vor dem Militärhauptquartier der israelischen Streitkräfte in Kirya. Nach Angaben der Zeitung „Times of Israel“ entzündeten die Demonstranten auf der Straße ein Lagerfeuer und blockierten so den Verkehr in beide Richtungen. Im Hauptquartier hielt das Kriegskabinett eine Sitzung ab, um Strategien zur Freilassung der Geiseln zu besprechen. Zur gleichen Zeit versammelten sich in Jerusalem Demonstranten vor dem Büro des Premierministers Benjamin Netanjahu. Auch hier sind die Forderungen dieselben: die sofortige Freilassung der Geiseln.

Die Familien der Geiseln hatten ein Video veröffentlicht, das die Entführung von fünf israelischen Soldaten zeigt, die auf dem Stützpunkt Nahal Oz nahe der Grenze des jüdischen Staates zum Gazastreifen operierten. „Times of Israel“ gibt an, dass es sich um fünf Frauen handelt Liri Albag, Karina Ariev, Agam Berger, Daniella Gilboa Und Naama Levy.

Mehr sehen

Das etwas mehr als dreiminütige Video, das von den „Bodycams“ der islamistischen Milizionäre aufgenommen wurde, wurde herausgeschnitten, um die Teile zu entfernen, die als besonders explizit galten. „Das Video ist ein vernichtendes Zeugnis dafür, dass es der Nation nicht gelungen ist, die Geiseln nach Hause zu bringen, die 229 Tage lang im Stich gelassen wurden. Die israelische Regierung darf keinen weiteren Moment verschwenden: Sie muss heute an den Verhandlungstisch zurückkehren“, sagte das Forum der Familien der Geiseln und vermissten Personen in Israel in einer Erklärung.

Lesen Sie auch andere Neuigkeiten auf Nova-Nachrichten

Klicken Sie hier und erhalten Sie Updates auf WhatsApp

Folgen Sie uns auf den sozialen Kanälen von Nova News TwitterLinkedIn, Instagram, Telegramm

PREV Tortu: „Ich liebe den Druck und hier spiele ich zehn Jahre meiner Karriere“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier