Die Zahl der Spenden und Registrierungen bei Admo Fvg wächst

3

SEHEN SIE SICH DEN VIDEODIENST AN. Ein Anstieg um 17 Einheiten bei den getätigten Spenden, über 1100 weitere Mitglieder und landesweit der vierte Platz bei der Rekrutierung und den getätigten Spenden. Dies sind einige der Zahlen, die im Jahr 2023 von der regionalen Admo erfasst wurden, die heute ihre jährliche Haushaltsgenehmigungssitzung im Palazzo di Toppo Wassermann in Udine abhielt.

Es wurde hervorgehoben, dass es letztes Jahr 923 waren, in Friaul-Julisch Venetien, die neuen Mitglieder des IBMDR – Italienisches Register für Knochenmarks- und hämatopoetische Stammzellenspender. Die Registrierung erfolgt durch Typisierung, ein Verfahren, bei dem mögliche Knochenmarkspender in ein internationales Register eingetragen werden. Eine Aktivität, die dank der Arbeit der 11 über das regionale Gebiet verteilten Rekrutierungszentren möglich ist. Wie bereits hervorgehoben wurde, kommen zu dieser ohnehin schon wichtigen Zahl weitere 193 Spender hinzu (insgesamt 1116), die im Jahr 2022 solche wurden, sich aber im darauffolgenden Jahr offiziell registrierten.

DATEN VON UDINE UND PORDENONE – Zum 31. Dezember 2023 gab es im Raum Udine und Pordenone 593 neue Mitglieder (mit einem positiven Saldo von 227), davon waren 59,1 % weiblich und 40,9 % männlich. Altersmäßig fallen 69,7 % in die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen, 30,1 % in die Altersgruppe der 26- bis 35-Jährigen, die restlichen 0,2 % sind über 35 Jahre alt. Das durchschnittliche Einschreibungsalter liegt bei 23,3 Jahren.

Die Gesamtzahl der Mitglieder in der Region Udine und Pordenone erreichte 11.503 (davon 57 % weiblich und 43 % männlich).

DATEN AUS TRIEST UND GÖRZ – Im Raum Triest und Görz gab es jedoch zum 31. Dezember 2023 330 neue Mitglieder (mit einem positiven Saldo von 257 Einheiten), davon 61,8 % weiblich und 38,2 % männlich. Altersmäßig fallen 82,7 % in die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen, 17,3 % in die Altersgruppe der 26- bis 35-Jährigen. Das durchschnittliche Einschreibungsalter liegt bei 22 Jahren.

Die Gesamtzahl der Mitglieder im Raum Triest und Görz beträgt 552 (davon 57 % weiblich, 43 % männlich).

TATSÄCHLICHE SPENDEN VON FVG – Was die tatsächlichen Spenden im Jahr 2023 betrifft, so meldete das regionale Knochenmarkspenderregister 15 Spenden in der Region Udine und Pordenone (9 in Italien und 6 im Ausland), von 5 weiblichen Spendern und 10 männlichen Spendern.

Im Raum Triest und Görz gab es zwei Spenden (eine Frau und einen Mann), die beide für ausländische Patienten bestimmt waren.

Nachdem die wichtige Analyse der Daten für 2023 abgeschlossen war, begrüßte auch Andrea Bontadini, Leiter des regionalen Blutzentrums, die Versammlung; Roberto Peressutti, Direktor des regionalen Transplantationszentrums, und Mauro Bordin, Präsident des Fvg-Regionalrats, betonten: „Dank des wertvollen Engagements von Verbänden wie Admo, die von der Stärke und Energie sozialer Freiwilligenarbeit zeugen, stellt die Fvg ein tugendhaftes und effizientes Modell zur Förderung der Spendenkultur dar. Die Region steht zur Verfügung, damit die Vereine ihre Aktivitäten bestmöglich durchführen können, mit besonderem Augenmerk auf die Förderung in den Schulen, und so den jungen Menschen positive Werte und Botschaften der Hoffnung und des Lebens vermitteln. Das Engagement von Admo für die Förderung von Spenden, Prävention und Pflege, bei dem das Leben im Mittelpunkt steht, ist für alle sichtbar und unverzichtbarer denn je in einer Zeit, in der die Institutionen allein nicht alle Antworten auf die zahlreichen Probleme im sozialen und gesundheitlichen Bereich liefern können».

ODG UND WAHLEN DES PRÄSIDENTEN – Anschließend gingen wir zum Bericht über die im Jahr 2023 durchgeführten Aktivitäten und zur Genehmigung des endgültigen Budgets über; sowie die Genehmigung der neuen ADMO FVG-Verordnung; Abschluss mit der Wahl der Positionen, die Mandate für den Vierjahreszeitraum 2024-2028 erhalten.

RUGO ALS PRÄSIDENTSCHAFT BESTÄTIGT – Die Mitglieder bestätigten Paola Rugo als Präsidentin. Stattdessen werden die Ratsmitglieder Chiara Sammartini, Mario Calore, Giustina Intini, Gaia Versolatto, Daniela Costantini, Valentina Fornasier, Gaetano Mauro und Sara Zanin sein.

Die Präsidentin kommentierte ihre erneute Bestätigung mit einem Dank an den gesamten scheidenden Vorstand: „Ich erinnere mich, dass er in einem Zeitraum von vier Jahren, 2020-2024, gearbeitet hat, in dem es aufgrund der Pandemie und allem, was dazu führte, nicht an Schwierigkeiten mangelte, vor allem dem Rückgang der Anmeldungen aufgrund der Unmöglichkeit, das durchzuführen Aktivitäten, die erst in den letzten 2 Jahren wieder aufgenommen wurden. Trotz der unbestrittenen Probleme, mit denen wir konfrontiert waren – er erinnerte sich –, Wir haben viele gute Ergebnisse „nach Hause gebracht“, wie die Vereinbarung mit der FVG-Region, neue Vereinbarungen mit Schulen, die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum, das Siegel des Regionalrats». Ohne zu vergessen“Die Zahlen, die wir erreichen konnten, haben es geschafft, eine hohe Position auf nationaler Ebene in Bezug auf die registrierten Spender zu behaupten». Als Rugo dann über die Zukunftsaussichten sprach, erwähnte er die mobile Klinik: „die wir hoffentlich bald eröffnen können. Es wird ein Werkzeug sein, das es uns ermöglichen wird, im Gebiet noch stärker vertreten und sichtbarer zu sein». Dann weiter «die hervorragenden Beziehungen zu lokalen Institutionen zu festigen und im Hinblick auf hämatopoetische Stammzellen ein zunehmend integraler Bestandteil der Gesundheitsdynamik zu werdenund „In Bezug auf den neu gewählten Vorstand fügte er hinzu: „In diesem Vierjahreszeitraum werden wir einen Vorstand mit einer sehr jungen Belegschaft haben, die gemeinsam mit den konsolidierten Mitgliedern daran arbeiten wird, neue Ideen in dieses Mandat einzubringen.“

PREV Latium, Misstrauen und Erpressung
NEXT Ancelotti schlägt Borussia nieder, Tore von Carvajal und Vinicius