Wetter, gutes Wetter in Ligurien und steigende Temperaturen. Am Montag kehren Regen und Instabilität zurück

Wetter, gutes Wetter in Ligurien und steigende Temperaturen. Am Montag kehren Regen und Instabilität zurück
Wetter, gutes Wetter in Ligurien und steigende Temperaturen. Am Montag kehren Regen und Instabilität zurück

Ligurien. Ein leichtes und vorübergehendes antizyklonales Comeback wird zu einem stabileren Wochenende in unserer Region führen, aber ab Montag werden kühlere und instabilere Strömungen zurückkehren.

Nach Angaben des Limet Center heute Sonntag, 26. Mai Zwischen Nacht und Morgen haben wir einen klaren oder leicht bewölkten Himmel, während die Morgenschleier aus dem Westen aufziehen. Von den zentralen Stunden des Tages an kann es zur Bildung von Kumuluswolken auf den Reliefs der inneren Gebiete kommen, am Nachmittag könnte es in den ligurischen Alpen und im östlichen Apennin zu einigen Schauern oder Gewittern kommen. Im Rest der Region stabil mit Wolkendurchzug, ein Zustand, der sich am Abend auf das gesamte Gebiet der Region ausweiten wird.

Bis zum frühen Morgen schwache Winde unterschiedlicher Richtung, dann schwach oder höchstens mäßig aus den südlichen Quadranten. Leicht raue See. An der Küste stationäre Tiefsttemperaturen, im Landesinneren leicht abnehmend; Die Höchstwerte steigen leicht an und sind im Landesinneren ausgeprägter: an der Küste die Tiefstwerte zwischen 12 und 17 Grad, die Höchstwerte zwischen 19 und 24 Grad; Innentemperaturen zwischen 2 und 13 Grad, Höchsttemperaturen zwischen 17 und 25 Grad.

Montag, 27. Mai am Morgen zunehmende Bewölkung, vor allem im Westen, Wechsel zwischen Sonne und Wolken über dem Rest der Region. Ab den mittleren Stunden des Tages kommt es im Landesinneren zu Schauern und Gewittern, am Nachmittag können wir das Eindringen in einige Küstenabschnitte nicht ausschließen.

Schwacher Wind hauptsächlich aus Süden. Das Meer ist im Allgemeinen glatt. In Innenräumen sinkende Höchsttemperaturen.

Dienstag, 28. Mai erster Teil des Tages mit wechselnder Wolkendecke; dann erhöhte Instabilität mit vereinzelten Schauern und Gewittern, insbesondere im Landesinneren. Stationäre Temperaturen.

PREV Präsentation des Buches „Taranto zwischen Kanonen und Schornsteinen, gestern und heute. Geschichte der Kriminalsagen“ im Literaturgarten
NEXT Toncoin: die Analyse eines VERRÜCKTEN BOOMS von +214 % im Jahr 2024