Zaccagni, was für ein Tor, Viti nutzt den Vorteil, Cragno schlecht

Zaccagni, was für ein Tor, Viti nutzt den Vorteil, Cragno schlecht
Zaccagni, was für ein Tor, Viti nutzt den Vorteil, Cragno schlecht

PAGELLE LAZIO-SASSUOLO

Latium

Test 6: Anlässlich des Tores von Viti blieb er schuldlos, blieb für den Rest des Spiels aktiv und schaffte es, nicht besiegt zu werden. Seine Leistung war gut.

Marusic 5.5: man kann auf der Fahrbahn nicht viel hören oder sehen. Er kann auf dem Flügel keine Wirkung entfalten und widmet sich hauptsächlich der Defensivphase, ohne allzu großen Erfolg zu haben.

Romagnoli 5: Er trägt mehr als nur die Verantwortung für den Ausgleich, indem er den Gegner entkommen lässt. Nicht immer klar, heute mangelt es ihm an Erfahrung.

Gila 6.5: Viel Substanz für ihn, der um jeden Ball kämpft und versucht, seinen Gegnern den Weg zu versperren, denen das Passieren in seinem Bereich ausgesprochen schwer fällt.

Hysaj 5.5: Du verschlingst zu Beginn des Rennens eine köstliche Gelegenheit und das führt bereits dazu, dass deine Wertung sinkt. Im Übrigen feuert er nicht besonders nach vorne und widmet sich der Phase ohne Ballbesitz.

Vecino 6: viel Holz im Mittelfeld für jemanden, der sich einfügt und vor allem versucht, das Spiel zu binden, ohne allzu große Probleme gegen ein weniger intensives Mittelfeld zu haben. Ab 53′ Felipe Anderson 6: Versuchen Sie, in Zukunft mehr Unvorhersehbarkeit zu schaffen.

Rovella 6: Auch er hatte mit sechs Punkten ein sauberes Spiel. Elementare Schritte, aber gut gemacht und das ist nicht immer eine Gewissheit. Ab 53′ Guendouzi 6: Er tritt voller Überzeugung ein und steckt seinen Körper hinein.

Pilger 6.5: Er ist gut darin, die Bahn voranzutreiben, flößt den schwarzen und grünen Spielern Angst ein und schafft es, sehr oft nach vorne gesehen zu werden, was sich als gefährlich erweist. Ab 71′ Lazzari 6: guter Einstieg ins Feld im Laufschritt.

Kamada 5.5: Japanisch ist heute frei. Er variiert nicht besonders nach vorne und Sassuolos Käfig zwingt ihn so sehr, dass er zeitweise ausgelöscht wird.

Zaccagni 7: Superziel für denjenigen, der zurückkommt, um seine Spuren zu hinterlassen. Neben dem persönlichen Ziel, viel Engagement nach vorne und die Unberechenbarkeit seiner Mannschaft in den Offensivbewegungen. Ab 90′ Pedro: sv

Castellanos 5.5: Als Stürmer ist er nicht sehr beweglich, er ist nicht in der Lage, die Mannschaft aufrechtzuerhalten und vor allem nicht in der gegnerischen Verteidigungslinie Chaos anzurichten, was ihn gut abschließt. Ab 71′ Grundstück 6: Ausreichende Wertschätzung, wir sehen wenig vorwärts.

Tudor-Trainer: 6.

SASSUOLO

Cragno 5.5: Er hätte es bei Zaccagnis Tor deutlich besser machen können. Der Ball spritzt auf den Boden, scheint aber nicht so unfangbar zu sein.

Erlic 5.5: Er ist alles andere als tadellos, er setzt sich ein und versucht, sich zu engagieren, lässt sich aber oft zu leicht von den gegnerischen Spielern überwältigen.

Ferrari 6: Sein letztes Spiel in der Serie A mit Sassuolo war gut. Er arbeitet hart und schafft es, die Biancocelesti-Spieler nicht passieren zu lassen.

Schrauben 6,5: Obwohl er während des Spiels manchmal nicht immer klar war, erzielte er das Tor, das seiner Mannschaft ein Unentschieden einbrachte.

Missors 6.5: rennt und kämpft um jeden Ball. Ein Dorn im Auge für Lazio-Spieler. Ab 88′ Pedersen: sv

Lipani 6.5: Große Opferbereitschaft und großes Engagement für ihn, der viel variiert und um jeden Ball kämpft. Ab 83′ Racic: sv

Obiang 5.5: Ihm fehlt es im Mittelfeld an Substanz und er ist nicht in der Lage, seine Physis besonders zur Geltung zu bringen. Seine Spieler verlieren sehr oft Bälle und Zweikämpfe im Mittelfeld.

Thorstvedt 6: Er ist engagiert und versucht zwischen den Zeilen Chaos zu verursachen, aber es gelingt ihm nicht immer.

Schritt 6: Unberechenbarkeit in Sassuolos Offensivmanöver und eine ausreichende Übereinstimmung für ihn, der um jeden Ball kämpfte. Ab 76′ Toljan: sv

Maultiertreiber 5.5: Wie im Rest der Saison konnte er sein Gewicht im Angriff nicht zum Ausdruck bringen. Überhaupt nicht scharfsinnig, niemals gefährlich. Ab 83′ Pinamonti: sv

Volpato 6: Sie rennen nach vorne und wollen ihre Spuren hinterlassen, aber Lazios Verteidigung ergreift Maßnahmen. Ab 76′ Laurienté: sv

Trainer Dionisi: 6.

Foto: LaPresse

Lesen Sie weiterhin die Neuigkeiten von OA Sport Calcio und folgen Sie unserer Facebook-Seite

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier