Welches Poco-Smartphone bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Er ist gerade gegangen!

Welches Poco-Smartphone bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Er ist gerade gegangen!
Welches Poco-Smartphone bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Er ist gerade gegangen!

Nachdem wir herausgefunden haben, welches Smartphone das Spitzenmodell von POCO für 2024 ist, ist es an der Zeit, herauszufinden, welches das Beste ist bestes POCO-Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Anders als Sie vielleicht denken, handelt es sich hierbei nicht um ein Gerät, das bereits seit Monaten auf dem Markt ist, sondern um ein Telefon, das gerade erst auf den Markt gekommen ist!

JETZT ZUM PRODUKT AUF AMAZON GEHENDie Rede ist offensichtlich vom POCO F6 der Mittelklasse, der am 23. Mai in Italien auf den Markt kam und mit einem technischen Datenblatt und einer Reihe hochmoderner Spezifikationen ausgestattet ist. Beginnen wir tatsächlich mit a Qualcomm Snapdragon 8s Gen3 SoC – ein Chip der neuen Generation, aber etwas weniger leistungsstark als der „alte“ Snapdragon 8 Gen2. Die CPU verfügt über einen 3,0-GHz-Cortex-X4-Kern, vier 2,80-GHz-Cortex-A720-Kerne und drei 2,0-GHz-Cortex-A520-Kerne. GPU ist eine Qualcomm Adrenowährend die NPU ebenfalls eine KI-Engine des Unternehmens aus San Diego ist.

Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine 8 oder 12 GB LPDDR5x RAM und mit 256 GB oder 512 GB UFS 4.0-Speicher. Was das Display betrifft, verfügt das POCO F6 über einen 6,67-Zoll-CrystalRes-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1,5K Aktualisierungsrate bis zu 120 Hz. Die Pixeldichte des Bildschirms beträgt 446 ppi, während die Die Spitzenhelligkeit erreicht 2.400 Nits unter bestimmten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus ist das Display TÜV-zertifiziert gegen Blaulicht und flimmerfrei.

Auf der Kameraseite ist die Das Hauptobjektiv des POCO F6 ist ein Sony IMX882 50 MP f/1.59, begleitet von einem 8 MP Sony IMX355 Ultraweitwinkel. Leider keine dritte Kamera, obwohl es zum Ausgleich eine gute 20 MP OV20B Selfie-Kamera mit 1/4″-Sensor und f/2.2-Blende gibt. Das kann das Smartphone Nehmen Sie Videos bis zu 4K mit 60 fps auf und unterstützt Zeitlupen- und Zeitrafferfunktionen.

Schließlich verfügt das Gerät über einen tollen 5.000-mAh-Akku Schnellladung bis zu 90 W, garantiert durch das im Paket enthaltene Ladegerät. Der Preis? Nur 419 Euro für die Version mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher: Hierbei handelt es sich jedoch um ein Einführungsangebot, da der wahre Listenwert des Geräts bei 499 Euro liegt!

SanDisk 128 GB Ultra microSDXC-Kartenadapter SD bis 140 Es ist heute einer der Bestseller

PREV Der abruzzesische Richter Venturini meint es ernst
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier