Idealservice, Wachstum im Namen der Diversifizierung der Dienstleistungen

3

„Alle unsere jüngsten Aktivitäten drehten sich um vier Schlüsselkonzepte: Innovation, Nachhaltigkeit, Unternehmensgröße und Aufwertung des Humankapitals.“

Marco Riboli, Präsident von Idealservice, äußerte sich sehr deutlich vor dem Publikum von über 500 Mitgliedern, die bei der Versammlung in Udine einen schmeichelhaften Jahresabschluss für 2023 verabschiedeten, der mit einem Umsatz von 157 Millionen Euro, einem stetigen Wachstum, abschloss.

„Im Hinblick auf die Stärkung der Dienstleistungen und die Diversifizierung des Angebots wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen – führte er aus –: Erstens haben wir innerhalb der Genossenschaft eine neue Abteilung gegründet, die Abteilung für besondere Dienstleistungen, die sich mit der Sammlung von Industrieabfällen befasst Entsorgung. Diese Erweiterung des Angebots, das uns als Protagonisten im Nordosten des Sonderabfallsektors sieht, wurde durch die Übernahme und anschließende Fusion durch Eingliederung von Ispef aus Azzano Decimo (Pordenone) und Fenice Ecologia aus Gradisca d’Isonzo ermöglicht (Gorizia), letzteres mit Wirkung vom 1. Januar 2023.“

„Die zweite Initiative sah die Stärkung der Facility-Management-Abteilung vor“, fuhr der Präsident fort, „insbesondere im Bereich der Gebäude- und Gesundheitsreinigung durch zwei wichtige Akquisitionen von Unternehmenszweigen: die von Minerva di Gorizia, einer Holdinggesellschaft von regionaler Bedeutung, die in tätig ist.“ den Reinigungs- und Facility-Management-Bereich und den seiner Tochtergesellschaft Servest, der Triest-Niederlassung der Gruppe, mit Schwerpunkt auf Desinfektionsdienstleistungen.

Dank dieser beiden neuen Betriebe haben wir ab Oktober 2023 unsere Präsenz in Friaul-Julisch Venetien weiter gefestigt und unsere Werte der Territorialität und der sozialen Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft dieses Territoriums weiter gestärkt.“

„Die dritte Aktion sah die Stärkung unserer Umweltdienstleistungs- und Anlagenabteilung vor, die sich mit der Auswahl, Verwertung und Verwertung von Abfällen befasst, und zwar durch den Erwerb der Sortieranlage für Kommunal- und Sonderabfälle in Montebello Vicentino (Vicenza)“, so Riboli abschließend. Diese Operation, die über unsere 100-prozentige Tochtergesellschaft IWM (Idealservice Waste Management) durchgeführt wird, ermöglicht es uns, unsere nationale Führungsrolle im Bereich Umweltdienstleistungen zu bestätigen. Alle diese Investitionen haben dazu beigetragen, unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere Präsenz auf dem Markt zu verbessern, indem sie einerseits unsere finanzielle Solidität (um Geschäfte dieser Art durchführen zu können, muss das Unternehmen finanziell stark sein) und andererseits unser Engagement für die Entwicklung unterstreichen und die langfristige strategische Vision“.

„Ich möchte jedem der 4.200 Mitglieder und Mitarbeiter danken, die uns mit ihrem täglichen Einsatz dabei helfen, diese wichtigen Ziele zu erreichen, immer ausgehend von der Annahme, dass bei Idealservice der Mensch im Mittelpunkt steht.“

PREV Castello Ursino, gestern Abend das Konzert für den ersten Tag der Fußgängerzone – Cronaca Oggi Quotidiano
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier