Präsentation des Buches von Fra Paolo Quaranta und Treffen zur theologischen Kultur in Fulgenzio

Präsentation des Buches von Fra Paolo Quaranta und Treffen zur theologischen Kultur in Fulgenzio
Präsentation des Buches von Fra Paolo Quaranta und Treffen zur theologischen Kultur in Fulgenzio

LECCE – Am 4. Juni 2024 um 20.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Sant’Antonio in Fulgenzio in Lecce Ein wichtiger Moment der Begegnung und des Dialogs wird ab stattfinden Buchpräsentation „Deine Geschichte ist noch nicht zu Ende. Die Spiritualität der mit Franz von Assisi und Don Tonino Bello begründeten Minister von Fra Paolo Quaranta werde tiefer in das Thema eintauchen „Die Mittelerde. Prophezeiung einer besseren Welt“unter Beteiligung des Theologen Paolo Curtaz.

Die Idee des Buches „Deine Geschichte ist noch nicht zu Ende. Die Spiritualität der mit Franz von Assisi und Don Tonino Bello begründeten Minister entstand aus der Durchführung eines von der Erzdiözese Lecce gewünschten Kurses geistlicher Übungen und dreier Exerzitien, in den vergangenen Jahren für die Ausbildung eingesetzter Diener (Leser, Akolythen, Außerordentliche Diener der Eucharistie).

Der Versuch besteht darin, durch das Sammeln von Karten die Spiritualität dieser Brüder und Schwestern zu nähren, die in der Pfarrei und in den kirchlichen Gemeinschaften ihre Bereitschaft gegeben haben, dass der Herr sie bei der Mitverantwortung für die Ankündigung und Feier des Gottesdienstes einsetzt Königreich.

Der Autor wollte Überlegungen vorschlagen, die Merkmale der franziskanischen Spiritualität und des ehrwürdigen Don Tonino Bello nutzen und Passagen innerhalb des vorgestellten Werks wiedergeben.

Ein Dienst also für diejenigen, die sich bereits mit ihrem geistlichen Dienst den Gemeinden zur Verfügung gestellt haben, und auch für diejenigen, die sich zu diesen Burschenschaftsämtern berufen fühlen.

Gerade um die zunehmend offensichtliche Bedeutung in einer Kirche, die heute ihr Gesicht schnell verändert und die Notwendigkeit der „Synodalität“ erkennt, besser hervorzuheben.die Verantwortung dafür zu übernehmen, einem Gott Stimme, Hände und Füße zu verleihen, der eine Beziehung mit dem Menschen eingehen möchte, ausgehend vom Buch von Fra Paolo Quaranta, Minderbruder, Don Antonio BergamoDirektor des Höheren Instituts für Religionswissenschaften von Lecce, wird eine Katechese des bekannten Theologen und Schriftstellers Paolo Curtaz vorstellen aus dem Thema: „Die Mittelerde. Prophezeiung einer besseren Welt“.

Den Abend verschönerten auch die Beiträge von Prof. Carlo Alberto AugieriProfessor für Kritik und Hermeneutik des Textes und des Textes DR. Giancarlo PiccinniPräsident der Stiftung „Don Tonino Bello“. Alessano der unter anderem das Nachwort des Buches mit einer Parallele zwischen der Figur des armen Mannes von Assisi und der des Bischofs der Armen von Alessano herausgegeben hat.

Die Einleitung zum Text wurde Seiner Exzellenz dem Pfarrer anvertraut Mons. Claudio ManiagoErzbischof von Catanzaro-Squillaceehemaliger Präsident der Bischöflichen Kommission für die Liturgie der CEI.

Termin am 4. Juni 2024 um 20.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Sant’Antonio in Fulgenzio in Lecce.

Gesponserter Link

PREV Positive Anzeichen für den von Biden vorgelegten israelischen „Fahrplan“ für einen Waffenstillstand
NEXT das Live-Action-Remake mit The Rock unter der Regie der Originalregisseure?