AMP-Borsa heute live | Piazza Affari positiv mit dem PMI der Eurozone. Denn das Gas entzündet sich erneut

AMP-Borsa heute live | Piazza Affari positiv mit dem PMI der Eurozone. Denn das Gas entzündet sich erneut
AMP-Borsa heute live | Piazza Affari positiv mit dem PMI der Eurozone. Denn das Gas entzündet sich erneut

Geschäftsplatz

  • 11 Uhr – Ftse Mib positiv. Italienische KMU schrumpfen, aber besser als vor einem Jahr
  • 9.15 Uhr – Piazza Affari brillant und strebt mit China im Rennen 39.000 Punkte an. StM, Stellantis, Poste und Tenaris schnitten gut ab
  • 8.30 Uhr – Piazza Affari positive Erwartungen, China wieder im Rennen. Achten Sie auf OPEC+ und Öl

Um 13.30 Uhr notierte der Ftse Mib bei 34.713,92 Punkten, ein Plus von 0,64 %, angetrieben von Tim (+4,75 %), STM (+2,6 %), Leonardo (+1,95 %) und Post Office (+1,75 %). Amplifon (-2,1 %), Prysmian (-0,6 %), MPS (-0,5 %) und Saipem (-0,5 %) fielen. Btp/Bund-Spread bei 127 Punkten.

Gaspreise auf dem höchsten Niveau im Jahr 2024 in Europa

Die Erdgaspreise in Europa stiegen auf den höchsten Stand des Jahres, nachdem die Gasflüsse zusammengebrochen waren Norwegen: Am Montagmorgen, dem 3. Juni, verzeichneten die niederländischen Gas-Futures einen Sprung von über 11 %, dem höchsten Wert des Jahres 2024 (um 13.30 Uhr betrug der Anstieg 8 % auf 37,41 Euro pro Megawattstunde). Der Brand ist auf einen außerplanmäßigen Ausfall in der norwegischen Gasaufbereitungsanlage zurückzuführen Nyhamna, von unbestimmter Dauer. Gleichzeitig sind die Gasflüsse von Norwegen zum britischen Easington-Terminal, dem Einspeisepunkt für ein Drittel der gesamten britischen Lieferungen, auf Null gesunken.

„Das Problem könnte mit einem Abschnitt der Rohrleitung zusammenhängen, der ausgetauscht werden muss. Es ist noch nicht ganz klar, wie lange die Reparatur dauern wird“, sagte der Sprecher von Gassco, Norwegens staatlichem Gasbetreiber.

11 Uhr– Ftse Mib positiv. Italienische KMU schrumpfen, aber besser als vor einem Jahr

Am Montag, dem 3. Juni, um 11:00 Uhr stieg der Ftse Mib um 0,8 % auf rund 34.790. Nach den PMIs schnitt Tim gut ab und stieg um 3,8 %, Leonardo um 2,6 %, StM und Poste um etwa 2,4 %. Verkäufe auf Amplifon (-1,8 %).

Italienische PMIs im Mai rückläufig, aber besser als vor einem Jahr

Der von S&P Global HCOB für den Monat Mai erstellte italienische PMI deutet auf einen Rückgang hin 45.6 von 47,3 im April, aber ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr (45,9 im Jahr 2023). Dies ist der niedrigste Wert seit Dezember 2023, Italien bleibt den zweiten Monat in Folge im Kontraktionsbereich (alle Werte unter 50 liegen). Die Zahl der Neuaufträge sank von 45,5 im April auf 42,3.

PMIs der Eurozone steigen, liegen aber unter dem Niveau von 50

Der von S&P Global HCOB für den Monat Mai ermittelte PMI für die Eurozone ist von 47,3 auf 45,7 im April gestiegen, er lag vor einem Jahr bei 44,8, das ist der beste Wert seit Mai 2023. Er bleibt jedoch unter 50, oder in der Nähe der Kontraktion. Der Auftragseingang stieg von 44,1 im Vormonat auf 47,3

9.15 Uhr – Piazza Affari brillant und strebt mit China im Rennen 39.000 Punkte an. StM, Stellantis, Poste und Tenaris schnitten gut ab

Der Ftse Mib eröffnet auf der Flucht, am Montag, 3. Juni, steigt der Piazza Affari-Index dank StM (+2,7 %), Stellantis (+2,2 %), Poste (+1,7 %) und Tenaris um 0,98 % auf 34.829 Punkte (+1,7 %).

8.30 Uhr – Börsen live heute | Positive Erwartungen auf der Piazza Affari, da China wieder im Rennen ist. Achten Sie auf OPEC+ und Öl

Die Futures auf den Eurostoxx 50 waren am Montag, dem 3. Juni, um 8.30 Uhr um rund 0,3 % positiv, was auf die gute Leistung in Asien dank des chinesischen PMI für das verarbeitende Gewerbe auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren und der am Freitag veröffentlichten Daten zur PCE-Inflation in den USA im Rückgang zurückzuführen ist. Die Märkte blicken nun auf die Flut von PMIs, von der Eurozone bis nach Italien, die am Morgen und den US-amerikanischen ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe am Nachmittag veröffentlicht werden.

Der Preis für amerikanisches WTI-Öl ist trotz der am Wochenende von der OPEC+ angekündigten Kürzungen um 0,4 % auf 76,68 Dollar pro Barrel gesunken.

OPEC+ verlängert Kürzungen bei der Ölförderung

Die WTti-Rohöl-Futures pendelten am Montag um 77 US-Dollar pro Barrel und suchten nach einer klaren Richtung, da sich die OPEC+ am Wochenende darauf einigte, die Produktionskürzungen bis 2025 zu verlängern. Die Vereinbarungen sehen eine Reduzierung um 3,66 Millionen Barrel pro Tag vor, die Ende 2025 auslaufen sollten 2024. Das Kartell verlängerte außerdem eine weitere Kürzungsrunde von insgesamt 2,2 Millionen Barrel pro Tag bis zum Ende des dritten Quartals dieses Jahres.

Unterdessen haben acht OPEC+-Länder angekündigt, die zusätzlichen 2,2 Millionen Barrel täglicher Kürzungen im Laufe eines Jahres von Oktober 2024 bis September 2025 auslaufen zu lassen. Im vergangenen Monat verloren die Ölpreise aufgrund der Unsicherheiten auf der Nachfrageseite, die belasteten, rund 6 % auf dem Markt. Die Aktien standen in letzter Zeit unter Druck, da befürchtet wurde, dass die Federal Reserve eine Phase hoher Zinsen verlängern könnte, was möglicherweise zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und einem Rückgang der Ölnachfrage führen würde.

Der makroökonomische Kalender

03.45 China Caixin Manufacturing PMI Mai

09.15 Spanien, PMI für das verarbeitende Gewerbe im Mai

09.45 Italien, PMI für das verarbeitende Gewerbe im Mai

10,00 Eurozone, PMI für das verarbeitende Gewerbe Mai

16.00 Uhr USA, ISM-Produktion im Mai

Passen Sie auf der Piazza Affari auf …

Ein russisches Gericht hat die auferlegten Bestimmungen gelockert Unicredit in einem Fall im Zusammenhang mit einem Gaskraftwerksprojekt, das aufgrund von Sanktionen gestoppt worden war, wodurch die italienische Bank russische Staatsanleihen als Sicherheit anstelle anderer Vermögenswerte und Immobilien anbieten konnte. Mitte Mai ordnete das St. Petersburger Schiedsgericht die Beschlagnahme von Wertpapieren, Immobilien und Konten der Unicredit im Wert von 462,7 Millionen Euro sowie von 100 % der Anteile von Unicredit Leasing und UniCredit Garant an.

Aktien ab 1. Juli UnipolSai wird nach Abschluss des Ausverkaufsverfahrens für die verbleibenden Aktien, die 5,084 % des Kapitals entsprechen, von der Piazza Affari dekotiert. Unipoldie mit dem Übernahmeangebot auf die Tochtergesellschaft 94,916 % des Kapitals hält, ist verpflichtet, die restlichen Aktien von den Aktionären des Emittenten zu erwerben, die einen Verkauf verlangen.

Italienischer Beitrag hat den Rückkaufplan gestartet, der maximal 3,5 Millionen Aktien des Unternehmens, was etwa 0,27 % des Grundkapitals entspricht, und einen Gesamtaufwand von bis zu 56 Millionen Euro betrifft.

Eni wird im Juni Rohöl aus dem kasachischen Kashagan-Feld über die Druzhba-Pipeline nach Deutschland liefern, sagte der kasachische nationale Betreiber KazTransOil gegenüber Reuters.

Wie für Mps, Nach der Doppelplatzierung, die das Finanzministerium von 64 % auf 26 % erhöhte, wurden Vanguard, Arrow und Two Sigma mit Anteilen von 2,5 %, 1,9 % bzw. 1,9 % die ersten Privataktionäre der Bank, schrieb Milano Finanza am Wochenende. unter Berufung auf die bei der Versammlung hinterlegten Aktien. Mit dem Ende der Sperrfrist am 1. Juli werde das Finanzministerium wieder freie Hand für die Privatisierung haben und eine neue Tranche zwischen 10 und 15 % platzieren, fügt Milano Finanza hinzu.

Doxee Kapitalerhöhung beginnt; endet am 20. Juni. Die Rechte sind bis zum 14. Juni verhandelbar. (Alle Rechte vorbehalten)



Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.06.2024 08:08
Letztes Update: 03.06.2024 14:00

PREV Sinner leidet, gewinnt aber, Halbfinale in Halle: Struff besiegt in drei Sätzen
NEXT Big Brother, die berühmte Ex-Gieffina, wird für die Tale e Quale Show vorsprechen: Wer ist dabei?