Die fränkischen Gemälde treffen Generationen

BH – Eine Ausstellung künstlerischer Kreationen, die aus einer Begegnung zwischen den Generationen hervorgegangen sind: die älteren Menschen der Residenz „Mario Francone“ in Bra und die Schüler der Grundschule „Mafalda di Savoia“ im Weiler Pollenzo. Es wurde letzte Woche im Seniorenheim in der Via Umberto I eingeweiht und bleibt bis Ende August von Montag bis Samstag von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit bei freiem Eintritt zugänglich.

Die Initiative trug den Titel „Leben in der Kunst“ und nutzte die Zusammenarbeit der Maler Francesco Gotta und Francesca Semeraro mit dem Schriftsteller Pino Berrino sowie den Lehrern der jungen Schüler. Die Einweihung war auch eine Gelegenheit, den 100. Geburtstag einer der Gäste der von Monika Caracuda geleiteten Struktur, Frau Silvia, zu feiern.

Caracuda selbst sagt in einer Erklärung gegenüber dem „Corriere“, in der sie sich bei allen Mitwirkenden bedankt: „Alle gemeinsam wollten wir die Kreativität älterer und junger Menschen aktivieren, indem wir das Kunstobjekt in einen Ort des Dialogs, der Diskussion und der Beziehungen in der Welt verwandeln.“ in dem die Begegnung, die Entdeckung des Anderen eine zentrale Rolle einnimmt. Eine Gelegenheit für die „Francone“, mit Kindern „Erfahrungen und Wissen zu teilen“ und „nicht nur historische Fakten, sondern auch Werte, Traditionen und gesammelte Weisheiten zu vermitteln“. Die Workshops und die Ausstellung sind Teil der Aktivitäten dieses Tierheims, um seine Türen für die Gemeinschaft zu öffnen, deren integraler Bestandteil es sich fühlt. „Die gleichen Türen“, schließt Caracuda, „die wir Sie einladen, zu durchqueren, um eine Dimension neuen humanisierten und gemeinschaftlichen Wohlergehens zu entdecken.“

PREV „Wir leben mit Gittern an den Fenstern“
NEXT Identitätsdiebstahl und Kontoeröffnung: Ja zur Zuständigkeit der ABF