Wetter, erster Vorgeschmack auf den Sommer in Italien. Mildere Temperaturen in Friaul Julisch Venetien

Wetter, erster Vorgeschmack auf den Sommer in Italien. Mildere Temperaturen in Friaul Julisch Venetien
Wetter, erster Vorgeschmack auf den Sommer in Italien. Mildere Temperaturen in Friaul Julisch Venetien

TRIEST Ab morgen, Mittwoch, 5. Juni, wird ein afro-mediterranes Hochdruckgebiet zumindest für einige Tage überwiegend stabiles und sonniges Wetter nach Italien bringen.

Das sind die Vorhersagen des Meteorologen 3bmeteo.com Eduard Ferraradas ankündigt „Sommerversuche auf der gesamten Halbinsel, auch für Norditalien, das nach dieser langen Regen- und Sturmperiode eine Atempause erleben wird. Gerade in den Alpen könnte es noch zu einigen lokalen Hitzestürmen kommen, wie es unter diesen Umständen häufig vorkommt.

Wie wird das Wetter in Friaul-Julisch Venetien bis Freitag sein?

Auch Arpa Fvg prognostiziert ab Mittwoch zunehmend stabileres Wetter in der Region aufgrund des zunehmenden Hochdrucks über dem Mittelmeer: ​​Omser fotografiert die Situation in Friaul-Julisch Venetien jedoch vorerst nur bis Freitag, mit Temperaturen, die in diesen Tagen nicht zu erwarten sind Spitzenwerte von 25 Grad überschreiten.

Mittwoch, 5. Juni

Möglicher Restregen in der Nacht zwischen der Ebene und der Küste. Tagsüber leicht bewölkter Himmel an der Küste und wechselhafter Himmel in den Bergen, mit möglichen lokalen Schauern, einschließlich Gewittern, wahrscheinlicher im Berggebiet zwischen Nachmittag und Abend.

Donnerstag, 6. Juni

In den Bergen wechselhaft, mit der Möglichkeit vereinzelter Regenfälle oder Gewitter am Nachmittag. Im Allgemeinen wenig bewölkter Himmel in den Ebenen und an den Küsten. Windige Winde.

Freitag, 7. Juni

Leicht bewölkter Himmel an der Küste und wechselhafter Himmel in den Bergen, wo es örtlich zu Schauern und Gewittern kommen kann, wahrscheinlicher zwischen Nachmittag und Abend. Windige Winde.

Am Wochenende kommt die Hitze nach Italien

Die Temperaturen werden in ganz Italien stark ansteigen, insbesondere zwischen Freitag und dem Wochenende, wenn sehr heiße Luftmassen aus Nordafrika auf die Halbinsel treffen werden“, fährt Ferrara von 3bmeteo.com fort, „wir werden also die ersten 30°C im Norden haben (aber). mit noch höheren Spitzenwerten in der Emilia Romagna), während in Zentral-Süd Spitzenwerte von 32–33°C überschritten werden können (bis zu Höchstwerten von 34–35°C in Apulien, Basilikata, Calabra, Sizilien und Sardinien am Wochenende).

Entlang der Küstenabschnitte sind es im Allgemeinen ein paar Grad weniger, gemildert durch die Meeresbrise.“

Wie lange wird es dauern

„Die stabile Phase sollte zumindest im Norden nicht länger als 4-5 Tage dauern, wo bereits am Sonntag, dem 10., eine weitere instabile und stürmische Phase beginnen könnte, zusammen mit einem erneuten Temperaturabfall.

Auch das Zentrum könnte in den folgenden Tagen leicht betroffen sein, während das Wetter im Süden insgesamt wärmer und trockener bleiben sollte. Weitere Analysen und mögliche Bestätigungen werden folgen“ – Fazit von 3bmeteo.com

PREV Lazio: Das Problem sind nicht die Ergebnisse, sondern der Wunsch, nicht zu wachsen. Die Gedanken von Davide Sperati
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier