Der Start des Boeing Starliner der NASA schlägt fehl: Wiederholung am 5. oder 6. Juni

Der Start des Boeing Starliner der NASA schlägt fehl: Wiederholung am 5. oder 6. Juni
Der Start des Boeing Starliner der NASA schlägt fehl: Wiederholung am 5. oder 6. Juni

Der Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance, ausgerüstet mit dem Raumschiff Starliner von Boeing, wurde auf der Startrampe positioniert Weltraumstartkomplex 41 auf der Space Force Station Cape Canaveral, Florida, vor Flugtest der Besatzung von Boeing für die NASA, geplant für Freitag, 31. Mai 2024. Dieser Test markiert den ersten Start, bei dem Astronauten Boeings Raumschiff und die Atlas-V-Rakete nutzen Internationale Raumstationim Zusammenhang mit Kommerzielles Crew-Programm der Agentur.

Der für Samstag geplante Start wurde jedoch aufgrund von Problemen mit dem abgesagt Sequenzer starten und dasBodenunterstützungsausrüstung. Insbesondere konnte der Startsequenzer während der Endzählung nicht in die korrekte Betriebskonfiguration geladen werden, was die erforderliche Überprüfung verhinderte Redundanz vom System. Infolgedessen musste die United Launch Alliance den Startversuch abbrechen, um die Ursache des Problems zu verstehen.

NASA, Boeing und ULA haben beschlossen, den nächsten Startversuch, der für Sonntag, den 2. Juni um 12:03 Uhr EDT geplant ist, nicht fortzusetzen, um eine weitere Bewertung der Probleme mit der Bodenunterstützungsausrüstung zu ermöglichen. Die nächsten verfügbaren Startfenster sind für Mittwoch, den 5. Juni, und Donnerstag, den 6. Juni, festgelegt.

Das Team der United Launch Alliance plante, die Bodenunterstützungsausrüstung über Nacht zu untersuchen, und die NASA sagte, sie werde am 2. Juni ein Update über die nächsten Schritte für den Flug bereitstellen. Der Start sollte NASA-Astronauten befördern Butch Wilmore Und Suni Williams von und zur Internationalen Raumstation.

PREV der neue Airo-Kurs in San Casciano im Val di Pesa
NEXT Pistoiese, das technische Personal nimmt Gestalt an