Olympia wird von Putin angegriffen: Er nimmt Paris mit einem gefälschten Tom Cruise ins Visier

Olympia wird von Putin angegriffen: Er nimmt Paris mit einem gefälschten Tom Cruise ins Visier
Olympia wird von Putin angegriffen: Er nimmt Paris mit einem gefälschten Tom Cruise ins Visier

Russland nimmt die Olympischen Spiele in Paris mit einer Kampagne ins Visier, zu deren Protagonisten ein falscher Tom Cruise gehört, der für eine kritische Erzählung über die Organisation der Spiele „angeheuert“ wurde. Die Beschwerde kommt in einem Microsoft-Bericht: Ein Netzwerk von mit Russland verbundenen Gruppen führe weniger als 80 Tage vor der Veranstaltung „Kampagnen mit negativem Einfluss“ gegen Frankreich, Emmanuel Macron, das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Pariser Spiele, verrät der Amerikaner multinational. Russland wurde von den Olympischen Spielen 2024 ausgeschlossen, obwohl eine kleine Anzahl von Athleten als neutrale Athleten teilnehmen darf. Cruises gefälschtes Video, das letztes Jahr auf Telegram erschien – mit dem Titel „Olympics Has Fallen“ – aus dem Actionfilm „The Power of God“ von Gerard Butler – nutzt KI-generiertes Audio der Stimme des Stars, um ein „seltsames Drehbuch“ zu rezitieren, das verunglimpft das IOC. Die Autoren behaupten – fälschlicherweise –, dass das Video von Netflix produziert wurde und von der New York Times und der BBC mit falschen Fünf-Sterne-Bewertungen beschrieben wird. Aus dem Video „geht klar hervor, dass die Ersteller der Inhalte viel Zeit in das Projekt investiert haben und dabei größere Fähigkeiten bewiesen haben als die meisten der von uns beobachteten Influencer-Aktivisten“, heißt es in einem neu veröffentlichten Bericht des Bedrohungsanalysezentrums von Microsoft. LESEN SIE: Russland-Ukraine-Krieg, der Chef der norwegischen Streitkräfte: Die NATO hat 3 Jahre Zeit, dann wird Russland bereit sein, gegen uns Krieg zu führen

04.06.2024

01:17

PREV Lazio, nicht nur Colpani für den Posten Luis Alberto: Augen auf El Khannouss von Genk gerichtet
NEXT Europäisches Erdbeben. Die italienischen Überraschungen: Wer hat gewonnen? Sicherlich Meloni, Schlein und Enthaltsamkeit