Palmino Poli neuer Präsident der Assitol-Ölindustriellen

Palmino Poli ist der neue Präsident von ASSITOL, dem italienischen Verband der Ölindustrie, Mitglied von Federalimentare und Confindustria. Er folgt auf Riccardo Cassetta, Vizepräsident von Federalimentare.

Der Mailänder Poli hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und hatte wichtige Führungspositionen in großen Unternehmen inne, die auf Back- und Brotprodukte spezialisiert sind. Zwischen 2011 und 2020 war er Präsident von AIBI, das in ASSITOL Unternehmen vertritt, die Halbfabrikate in den Bereichen Bäckerei, Pizzeria und Konditorei herstellen. Er war außerdem Vizepräsident von Assitol sowie Vorstandsmitglied und Vizepräsident von Fedima, dem europäischen Branchenverband. Derzeit ist er Direktor von Selvania 1971, einem Unternehmen, das halbfertige Süßwarenprodukte herstellt. In den letzten Jahren hatte er zusätzlich zu seiner Rolle als Vizepräsident von Aibi die Rolle des Delegierten der Präsidentschaft von ASSITOL für Messen und Veranstaltungen inne.

„Es erfüllt mich mit Stolz, dass meine Mitstreiter im Verband mich an die Spitze von ASSITOL berufen haben“, kommentierte der neue Präsident. Mein Ziel ist es, einen aktiven Beitrag zu leisten: Ich beabsichtige, die Arbeit meiner Vorgänger fortzusetzen, die sehr gut daran gearbeitet haben, alle „Seelen“ des Vereins zusammenzuhalten.“

Insgesamt erwirtschaftet Assitol einen Umsatz von rund 20 Milliarden Euro und integriert verschiedene, aber sich ergänzende Bereiche der Agrar- und Ernährungswelt: von Oliven- und Tresterölen bis hin zu Samenölen, dem Backbereich (Zutaten und Hefe), streichfähigen Gewürzen und dem von Bioenergie. Die jüngste Gruppe, AILMA, wurde vor einigen Monaten gegründet und vertritt Unternehmen, die glutenfreie pflanzliche Proteinmehle herstellen. Die angeschlossenen Unternehmen bieten direkt und über verwandte Branchen Arbeitsplätze für über 10.000 Menschen.

„Wir sind eine Mini-Föderation“, betonte Poli, „eine Begegnung verschiedener Aktivitäten und Welten, die sich überschneiden und ergänzen.“ Aufgrund dieser Zusammensetzung stellt Assitol ein gutes Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft dar, in der alles integriert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Durch diesen Aspekt gestärkt, entspricht die Zusammensetzung des Präsidententeams auch der Notwendigkeit, alle Verbandsgruppen umfassend zu vertreten.“

Die Arbeit des neuen Präsidenten wird von den Vizepräsidenten Giuseppe Allocca (Vallèe), Pietro Marseglia von Ital Bi Oil, Mario Rocchi von Oleificio Rm und Enrico Zavaglia von Cereal Docks unterstützt. Marcello Francini (Salov) und Pascal Pinson von Costa d’Oro treten zum ersten Mal dem Generalrat bei. Zu ihnen gesellen sich, direkt von Poli benannt, Bruno Seabra (Carapelli Firenze) und Saverio Panico (Bunge) sowie Dora Desantis von Agridè und Gian Maria Martini (Unigrà).

Marcello del Ferraro ist der neue Delegierte der Präsidentschaft mit Verantwortung für den Haushalt, während Riccardo Cassetta die Rolle des ehemaligen Präsidenten mit Verantwortung für Federalimentare innehat. Leonardo Colavita ist stattdessen Ehrenpräsident des Vereins.

Um das Bild des ASSITOL-Teams zu vervollständigen, sind die bereits einsatzbereiten Gruppenpräsidenten: Anna Cane für die Olivenölgruppe, Michele Martucci für die Trestergruppe, Carlo Tampieri für Samenöle, Giuseppe Allocca für streichfähige Gewürze, Alberto Molinari für AIBI, das Semi vertritt -Fertigprodukte aus der Bäckerei-, Pizzeria- und Konditoreibranche, Daniele Meldolesi für die Gruppe Zuckerhefe, Massimiliano Carraro für Ailma (Italienischer Verband der Lebensmittelmaisverarbeitung), Maurizio De Maria für technische Öle, Joern Schneider für Biodiesel.

PREV Brand in Kirche in Rom, Massenteilnehmer evakuiert
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier