Die Gemelliaden kommen in Römern, Spielen und Ereignissen mit Schiefling und Šempeter vor • Il Goriziano

Die Gemelliaden kommen in Römern, Spielen und Ereignissen mit Schiefling und Šempeter vor • Il Goriziano
Die Gemelliaden kommen in Römern, Spielen und Ereignissen mit Schiefling und Šempeter vor • Il Goriziano

Bei der zweiten Ausgabe der Schulpartnerschaft der Gemeinden in Romans d’Isonzo werden 150 Personen anwesend sein. An der Veranstaltung nehmen Mädchen und Jungen aus den Grund- und Mittelschulen von Romans, Schiefling am Wörthersee (Österreich) und Šempeter-Vrtojba (Slowenien), ihre jeweiligen Lehrer und Gemeindedelegationen teil, die sich am Freitagmorgen ab 9.30 Uhr in Romans treffen und einen Tag verbringen gemeinsamer Tag voller Spiel und Spaß.

Letztes Jahr trafen sich die drei Schulen in der Kärntner Stadt, dieses Jahr findet das Treffen im Friaul statt. Im nächsten Jahr wird die slowenische Stadt die Initiative begrüßen, auch anlässlich der Kulturhauptstadt Europas. All dies wird mit einem Programm voller Aktivitäten verbunden sein. Beginnend mit dem Begrüßungstreffen am Vormittag zwischen Bürgermeistern und Gemeindeverwaltern, Schulleitern und natürlich Schülern der drei Schulen, die auf dem städtischen Sportplatz untergebracht sein werden.

Hier finden Begrüßungen und der Austausch von Geschenken statt, die auch durch einige Gesangsdarbietungen animiert werden, und dann beginnen die Spiele: Tatsächlich werden Mädchen und Jungen im Rahmen des olympischen Jahres an den Zwillingen teilnehmen, einer Reihe von Nicht-Spielen -Wettbewerbliche Herausforderungen mit dem Ziel, sich kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben. Anschließend erfolgt der Transfer zu den Fipsas-Seen in der Viale Trieste, wo es ein Mittagessen und anschließendes Eintauchen in die Welt der Langobarden mit Aufführungen und Führungen dank der Anwesenheit von Romans Langobardorum und der Mitarbeit von Invicti Lupi gibt Die bereits anwesenden Gruppen nehmen an der Gedenkveranstaltung teil, die das Gebiet am Wochenende beleben wird.

Neben der Unterstützung der drei Gemeindeverwaltungen erfreut sich die Veranstaltung auch der aktiven Beteiligung der Direktoren, Lehrer und Eltern der örtlichen Schüler sowie der Römer-Alpengruppe. Die drei Bürgermeister – Michele Calligaris für Romans, Thomas Wuksch für Schiefling am Wörthersee und Milan Turk für Šempeter–Vrtojba – wollten die Städtepartnerschaft und Freundschaft zwischen ihren jeweiligen Gemeinden neu beleben, angefangen bei den Schulen und ihren ganz jungen Mitbewohnern.

Die Initiative ist auch Teil des von Aiccre Fvg finanzierten Programms, der regionalen Vertretung der italienischen Vereinigung für den Rat der Gemeinden und Regionen Europas, die eine spezielle Ausschreibung gestartet hat, um die Verbreitung von Partnerschaftsinitiativen zu fördern.

Auf dem Foto: die Ausgabe 2023

Bleiben Sie immer über die neuesten Nachrichten aus dem Territorium auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Kanal TelegrammFolge uns auf Facebook oder oben Instagram! Für Berichte (auch Whatsapp und Telegram) kann die Redaktion von Il Goriziano unter +39 328 663 0311 kontaktiert werden.

PREV Wie sieht die Zukunft der europäischen Wirtschaft nach der Wahl aus?
NEXT Carminelli wird der Stellvertreter von Bürgermeister Tapanelli sein