Als Entschädigung für Einkommensverluste des Arbeitnehmers gezahlte Entschädigung – Besteuerungsmethode

Anwendungstools 27.11.2023Amateursportarbeit – Professionelle Rechnungen und Gehaltsabrechnungen Co.Co.Co.

In Bezug auf Arbeitnehmer im Amateursektor erleichtert das Tool für ab dem 1.07.2023 erbrachte Dienstleistungen die Erstellung von: a) co.co.co.: des vom Kunden in Bezug auf die co.co. auszustellenden Dokuments. co. (Bei Jahresgehältern bis 15.000 Euro ist eine Gehaltsabrechnung nicht verpflichtend; beachten Sie, dass die Grenze mit der Steuerbefreiung zusammenfällt und daher in solchen Fällen keine Steuer anfällt).

Meistern Sie Videokonferenzen 07.06.2024730/2024 und PF 2024 Einkommensmodell (keine Inhaber einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) – Was ist neu und die Zusammenstellung der Tabellen

LETZTE VERFÜGBARE PLÄTZE Videokurs vom: 7. Juni 2024 um 15:00 – 18:00 Uhr (Dauer 3 Stunden) Code 222419 Akkreditierte ODCEC Patti (Ich) – (3 Credits) Nur Live-Teilnahme Referenten: Dr. Carla de Luca Anweisungen zum Ansehen der Videokonferenz: Am selben Tag der Videokonferenz, 2 Stunden und 1 Stunde vor dem geplanten Beginn, wird eine E-Mail mit dem Link zum Ansehen der Live-Übertragung gesendet. Sie müssen auf die blaue Schaltfläche „Am Webinar teilnehmen“ klicken E-Mail) einige Minuten vor dem Start. Wir empfehlen Ihnen außerdem, stets Ihre Junk-E-Mail- und Spam-Ordner zu überwachen. Wir empfehlen außerdem, die Anti-Spam- oder Junk-E-Mail-Filter für die Einladungs-E-Mail (gesendet von customercaregotowebinar.com) zu überprüfen.

Steuern Schritt für Schritt 07.06.2024Die Zertifizierungsmodelle für F&E&I-Aktivitäten sind fertig

Mit einer auf seiner institutionellen Website veröffentlichten Mitteilung kündigte das MIMIT die Veröffentlichung des Ministerialdekrets vom 5.6.2024 an, das (im Anhang zum Dekret) die Zertifizierungsmodelle für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten genehmigt. Dabei handelt es sich um die Muster, die von im Register eingetragenen Zertifizierer für die Ausstellung von Bescheinigungen zur Bescheinigung der Eignung der von Unternehmen getätigten Investitionen im Hinblick auf deren Einstufung als steuergutschriftsfähige Tätigkeit für Forschung, Entwicklung und Innovation (FuEuI) verwendet werden müssen.

Steuern Schritt für Schritt 07.06.2024Als Entschädigung für Einkommensverluste des Arbeitnehmers gezahlte Entschädigung – Besteuerungsmethode

Mit der Antwort auf Frage Nr. Mit Art. 130 vom 06.06.2024 hat die Agentur der Einnahmen Erläuterungen zum Thema der Entschädigung für entgangenes Arbeitsentgelt und insbesondere zur steuerlichen Behandlung des Ausgleichszuschusses gemäß Art. 39 Absatz 2 des Gesetzesdekrets. 81/2015 wurde dem Arbeitnehmer aufgrund der Entscheidung des Arbeitsrichters zuerkannt. Die Entschädigung wird anerkannt, wenn der Richter dem Antrag auf Begründung des Arbeitsverhältnisses mit dem Nutzer stattgibt, da die Arbeit außerhalb der in den Artikeln festgelegten Grenzen und Bedingungen erbracht wurde. 31, Absätze 1 und 2, 32 und 33, Absatz 1, Buchstaben a), b), c) und d) des Gesetzesdekrets. 81/2015; entschädigt den dem Arbeitnehmer entstandenen Schaden, einschließlich der Vergeltungs- und Beitragsfolgen, in vollem Umfang für den Zeitraum zwischen dem Datum, an dem der Arbeitnehmer seine Tätigkeit für den Nutzer nicht mehr ausübte, und dem Urteil, mit dem der Richter die Errichtung des Arbeitnehmers anordnete Arbeitsverhältnis.

News-Flash 06.06.2024CNDCEC – FNC: Fokus auf Trusts, die vor Rundschreiben 34/E/2022 gegründet wurden

Vor Rundschreiben Nr. gegründete Trusts 34/e von 2022 zwischen eingehender Besteuerung, ausgehender Besteuerung und dem Schutz des Trusts des Steuerzahlers ist der Titel des heute vom Nationalrat und der Stiftung der Buchhalter veröffentlichten Dokuments, das darauf abzielt, mit einem operativen Ansatz die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit Trusts zu untersuchen deren Vermögenswerte vor der Veröffentlichung des Rundschreibens der Revenue Agency endgültig festgelegt wurden. Das Rundschreiben folgt einer inzwischen konsolidierten Orientierung des Kassationsgerichts, wonach es für die Zwecke der Anwendung der Steuern auf Erbschaften und Schenkungen im Sinne des Gesetzesdekrets Nr. 346 von 1990, die einzige stabile und endgültige Übertragung des Treuhandvermögens zugunsten der Begünstigten, hob den bisherigen Ansatz der Finanzverwaltung auf, der die Anwendung von Erbschafts- und Schenkungssteuern auf den Bestimmungsort des Treuhandvermögens vorsah, unter Beibehaltung der abweichenden Bestimmungen Besteuerungssystem zum Zeitpunkt der Übertragung des Treuhandvermögens an die Begünstigten desselben.

Steuern Schritt für Schritt 06.06.2024Anzahlung IMU 2024 am 17.06.2024 – Hauptwohnsitz – Sonderfälle

Bis zum nächsten 17.06.2024 muss mit der Zahlung der ersten Vorauszahlungsrate der IMU 2024 begonnen werden. Die Zahlung der IMU für das Jahr 2024 ist fällig, alternativ: in 2 Raten gleicher Höhe (50), jeweils auslaufend: die erste (sog. Vorauszahlung): bis zum 17.06.2024, in Höhe der Steuer für das erste 1 Semester (50 der jährlichen IMU, bei Besitz für das gesamte 1 Semester), berechnet mit den Sätzen /Abzüge, die für das Vorjahr, 2023, vorgesehen sind (auch wenn die Gemeinde die neuen Tarife bereits vor dem 16.06.2024 genehmigt hat); die zweite (sog. Bilanz): bis zum 16.12.2024 Verabschiedung der Beschlüsse (Tarife, Abzüge, Angleichungen an 1 Haus usw.), die zeitnah auf der MEF-Website für 2024 veröffentlicht werden.

Steuern Schritt für Schritt 06.06.2024Lieferkettenverträge für Fischerei und Aquakultur – definierter Anwendungsbereich und Betriebsverfahren

Der Ministerialerlass vom 18.04.2024 des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Forstwirtschaft wurde im Amtsblatt vom 05.06.2024 veröffentlicht und ändert den Ministerialerlass vom 20.05.2022 – Fischerei und Lieferkettenverträge im Fischereisektor Aquakultur – enthält die Definition der Kriterien, Methoden und Verfahren für die Umsetzung von Lieferkettenverträgen und damit verbundener Erleichterungsmaßnahmen für die Umsetzung der Programme. Die geförderten Interventionen zielen auf die Gewährung von mit dem Binnenmarkt vereinbaren Beihilfen gemäß Art. 107 Abs. 1 ab. 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.

Flash-Steuerinfo 106/2406.06.2024Selbstrechnungsbericht – Erwartete Änderungen bei der Sanktionsreform

Der Ministerrat hat dem Gesetzesdekret zur Sanktionsreform endgültig zugestimmt. Zu den bedeutendsten Neuerungen gehört die Einführung einer neuen Regelung zur Regularisierung nicht erhaltener Rechnungen (bzw. des Erhalts einer unregelmäßigen Rechnung), für die Folgendes vorgesehen ist: die Abschaffung der sogenannten. Der Rechnungsbericht muss innerhalb von 30 Tagen ab dem 4. Monat nach dem Monat erfolgen, in dem die Rechnung nicht eingegangen ist, und die Zahlung der entsprechenden Mehrwertsteuer (abzugsfähig) innerhalb derselben Frist muss durch eine elektronische Mitteilung ersetzt werden, die innerhalb von 90 Tagen zu erfolgen hat ab dem Zeitpunkt, an dem die Rechnung hätte ausgestellt werden müssen (aufgeschoben, bei Vorliegen von DDT oder geeigneter Dokumentation oder sofort).

Operative Pillen 06.06.2024Kauf umweltfreundlicher Autos – Anreize und Reservierungen

Der Premierministererlass vom 20.05.2024, veröffentlicht. hat im Amtsblatt vom 25.05.2024 die Ressourcen und deren Verwendungszweck (die entsprechenden Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Erlass des Premierministers) sowie die Anreize für den Kauf schadstoffarmer Fahrzeuge ab dem Datum neu geregelt Inkrafttreten des Ministerpräsidentenerlasses und bis zum 31.12.2024. Die Bestimmungen über die Erhöhung des Beitrags für den Kauf von Fahrzeugen der Klasse M1 durch Inhaber einer Taxilizenz und Personen, die zur Ausübung der Mietdienstleistung mit Fahrer berechtigt sind, entfallen.

Steuern Schritt für Schritt 06.06.2024CU: Ja zur Anwendbarkeit der aktiven Buße ohne zeitliche Begrenzung

Mit CM 12/E/2024 hat die Agentur der Einnahmen Hinweise zur Anwendung der freiwilligen Reform auf die elektronische Übermittlung der Einheitsbescheinigung über die ordentlichen Fristen hinaus gegeben. SANKTIONEN: Art. 4, co. 6-quinquies, Präsidialdekret Nr. Das Gesetz Nr. 322/98 sieht vor, dass „für jede unterlassene, verspätete oder falsche Bescheinigung eine Strafe von einhundert Euro in Abweichung von den Bestimmungen von Art. 12 des Gesetzesdekrets Nr. 472/97 mit einem Höchstbetrag von 50.000 Euro pro Steuereinbehaltsberechtigter verhängt wird.“ .

PREV Tarquinia – „Friedensspiele“, der Champion Tiziano Monti im Olimpico: „Das Treffen mit Alex Zanardi hat mein Leben verändert“ (VIDEO)
NEXT Prinzessin Anne wurde nach einem Unfall auf ihrem Anwesen mit einem Kopftrauma ins Krankenhaus eingeliefert