die Sie zwischen fest und variabel wählen können – QuiFinanza

Mit der Sitzung am 6. Juni wurde die europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die zu reduzieren Zinsen um 25 Basispunkte. Das ist das erste schneiden ab 2019 und unterbricht die Reihe aufeinanderfolgender Erhöhungen, die voraussichtlich versuchen, das Phänomen einzudämmenInflation. Der Wendepunkt ist konkret und unmittelbar, mit Zinssätzen bei Abfall die Kreditnehmer aufatmen ließen, wenn auch nicht viel.

Abzüglich des aktuellen Ergebnisses, mit der Aussicht auf neue Zinssenkungen, welche Art von Ratenzahlung ist die beste? Wählen Sie zwischen Festzins und variablem Zinssatz? Die Zahlen reichen möglicherweise nicht aus, um eine Wahl zu rechtfertigen, tatsächlich gibt es für beide Arten Vor- und Nachteile. Gehen wir zunächst einmal einen Schritt zurück, insbesondere für zukünftige Kreditnehmer, die sich zum ersten Mal an den Hypothekenantrag wenden.

Was ist ein fester Zinssatz: Vor- und Nachteile eines unveränderten Zinssatzes

Beginnen wir mit den Grundlagen, um zu verstehen, wo die größten Einsparungen liegen. A Festhypothek Es handelt sich um einen Zahlungsweg mit verbleibendem Zinssatz unverändert für die gesamte Laufzeit des Darlehens. Dies ist eine Entscheidung, die auf Sicherheit bei den monatlichen Zahlungen bzw. Raten abzielt sie unterliegen keinen Veränderungen, unabhängig von Marktpreisschwankungen. Dies ist die ideale Wahl für diejenigen, die suchen Stabilitätaber vor allem will er Vermeiden Sie das Risiko zukünftiger Zinserhöhungen, wie sie in jüngster Zeit geschehen sind.

DER Vorteile Zu den Hauptmerkmalen des Festtarifs gehören:

  • Vorhersagbarkeitdas heißt, Sie wissen genau, wie viel Sie jeden Monat zahlen werden;
  • Schutz vor Inflation: Die Hypothekenzahlungen bleiben auch bei steigenden Marktzinsen unverändert.

Allerdings gibt es auch welche Nachteile. Stabilität wird im wahrsten Sinne des Wortes mit a bezahlt höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Hypotheken mit variablem Zinssatz und der Unmöglichkeit, von Ermäßigungen zu profitieren, wenn sie eintreten, genau wie bei der jüngsten Zinssenkung durch die EZB.

Ein Beispiel (Daten nicht aktualisiert):

Finanzieren ein Haus kaufen des Wertes von 200.000 Euro mit einer Summe von 100.000 Euro Für ein Dauer von 20 Jahrendie Wahl eines festen Zinssatzes erfordert a monatliche Rate von 541 Euro. Der Ratenbetrag ändert sich während der gesamten Laufzeit der Hypothek nicht.

Was ist ein variabler Zinssatz: Vor- und Nachteile des Risikos

A Hypothek mit variablem Zinssatzwie der Name schon sagt, sagt voraus, dass der Zinssatz dies kann variieren im Laufe der Zeit basierend auf einem Referenzindex wie dem Euribor. In der Praxis bedeutet dies, dass die Die monatlichen Raten können sich erhöhen oder verringern abhängig von den Marktbedingungen.

DER Vorteile des variablen Zinssatzes sind sicherlich:

  • Niedrigere Anfangszinsen im Vergleich zu Festpreisen;
  • Mögliche Einsparungen Wenn die Marktzinsen sinken (wie jetzt), sinken auch die monatlichen Zahlungen.

Daran mangelt es nicht Nachteile, die mit der Unsicherheit der Marktzinsen zusammenhängen, denn wenn sie steigen, wird die Zahlungsplanung schwierig. Endlich, das Risiko finanziell, denn in Zeiten starker Zinserhöhungen können Ratenzahlungen nicht mehr tragbar sein.

Finanzierungsbeispiel (Daten nicht aktualisiert):

Mit einem Betrag von 100.000 Euro es ist ein Dauer von 20 Jahren, Derzeit ist die Rate 623 Euro.

Welcher Zinssatz ist nach der EZB-Senkung am günstigsten?

Die jüngste Zinssenkung der EZB hat das Interesse wieder in die Diskussion gebracht Möglichkeit der Wahl. Schätzungen zufolge könnte die Reduzierung um 25 Basispunkte zu einem Ersparnis von etwa 15-18 Euro pro Monat für jeweils 100.000 Euro variabel verzinslicher Schulden, sofern die Reduzierung vollständig durch Euribor umgesetzt wird. Das ErsparnisseAuch wenn es noch so klein ist (bis zu 216 Euro Ersparnis pro Jahr), stellt es ein psychologisches Signal für Kreditnehmer und den Immobilienmarkt dar.

Derzeit erfolgt die Mehrzahl der Neuvergaben von Hypotheken weiterhin bevorzuge den Festpreis, was praktischer ist als der variable Zinssatz. Beispielsweise beträgt bei einer 30-jährigen Hypothek über 140.000 Euro eine feste Rate etwa 648 Euro pro Monat, während sie bei einer variablen Rate etwa 730 Euro erreicht.

Die Zukunftsaussichten deuten darauf hin, dass die Hypothekenzinsen möglicherweise weiter sinken, was zusätzliche Vorteile für diejenigen bietet, die ein Haus kaufen oder ihre Hypothek refinanzieren (oder andere Ratenkäufe tätigen möchten). Dort Wahl zwischen festem und variablem Zinssatz Es hängt weitgehend von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrer Risikobereitschaft ab. Im Kontext sinkender Zinsen mag der variable Zinssatz attraktiv erscheinen, doch die Sicherheit, die der feste Zinssatz bietet, ist für viele weiterhin eine kluge Wahl (+17 % seit Jahresbeginn).

Alternative Grün: Was sind grüne Hypotheken?

Ein wachsendes Segment auf dem Hypothekenmarkt ist das von Grüne Hypothekendie für den Kauf, den Bau oder die Renovierung von bestimmt sind Ökologische Häuser. Diese Hypotheken sollen die Einführung nachhaltiger Baupraktiken fördern und die Energieeffizienz von Immobilien verbessern.

Grüne Hypotheken bieten mehrere Vorteile:

  • Vorzugszinsenweil Banken günstigere Vertragskonditionen anbieten, um Investitionen in ökologisches Bauen zu fördern;
  • Einsparungen bei Rechnungenweil bei effizienteren Häusern geringere Kosten für Heizung und Klimaanlage anfallen;
  • Immobilienwertweil Häuser mit hoher Energieeffizienz dazu neigen, ihren Wert im Laufe der Zeit zu behalten oder zu steigern, was sie zu einer sicheren Investition macht.

Es gibt drei Hauptkategorien grüner Hypotheken:

  • Kauf eines umweltfreundlichen Hauses mit Hypotheken für den Kauf von Immobilien, die bereits den Green-Building-Vorschriften entsprechen;
  • Bau eines Ökohauses für Finanzierungen zur Errichtung neuer Gebäude mit hohen Energieeffizienzstandards;
  • Sanierung für Energieeffizienzalso Darlehen für Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz bestehender Gebäude.

Um eine grüne Hypothek zu erhalten, ist es notwendig, ein Projekt vorzulegen, das die Einhaltung der geltenden Vorschriften zur Energieeffizienz nachweist, einschließlich der Installation von Sonnenkollektoren, angemessener Wärmedämmung und effizienten Systemen.

Um ein Fazit zu ziehen, die Entscheidung zwischen Hypotheken mit festem und variablem Zinssatz Es ist nicht einfach und muss sorgfältig abgewogen werden, insbesondere unter Berücksichtigung der jüngsten (und künftigen) Zinsänderungen der EZB und der eigenen finanziellen Möglichkeiten. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit von Grüne Hypotheken stellt eine interessante Gelegenheit für diejenigen dar, die in eine nachhaltige Zukunft investieren und gleichzeitig erhebliche wirtschaftliche Vorteile genießen möchten.

PREV Trapani wechselt weiter zu PalaDozza und fliegt zur LBA
NEXT Serie A2, Fortitudo Bologna – Trapani 58 – 64: Ein bewegender Effe verabschiedet sich vom Traum vom Aufstieg