Israel lässt vier Geiseln frei. Das ist Andrey Kozlov

Israel lässt vier Geiseln frei. Das ist Andrey Kozlov
Israel lässt vier Geiseln frei. Das ist Andrey Kozlov

Bei einer Razzia der israelischen Armee im Zentrum des Gazastreifens wurden vier Geiseln befreit. Spezialeinheiten überfielen gleichzeitig zwei Hamas-Standorte in Nuseirat und befreiten Noa Argamani, Almog Meir Jan, Andrey Kozlov und Shlomi Ziv. Die Geiseln sind alle in gutem Zustand, während einer der an den Operationen beteiligten Agenten schwer verletzt wurde und später im Krankenhaus starb.
Während der Operation wurden in der Gegend schwere Luftangriffe gegen Hamas-Standorte und zur Unterstützung von Bodentruppen geflogen, die zahlreiche Todesopfer unter palästinensischen Zivilisten forderten.

Die christliche Familie hatte die Freundin und Mutter von Andrey Kozlov, einem der befreiten Geiseln, interviewt. Wir bieten Ihnen diesen Service erneut an.

Am Morgen des 7. Oktober wachte Jennifer wegen der Alarmsirenen früh auf, viel zu früh. Sie ertönen, wenn auf Israel gerichtete Raketen aus dem Libanon oder Gaza abgefeuert werden. Normalerweise fängt das Raketenabwehrsystem Iron Dome die Raketen ab und in wenigen Minuten ist alles vorbei. Aber nicht an diesem Tag. Ein Tag, der Jennifers Leben stoppte.

Jennifer ist ein wunderschönes 32-jähriges blondes Mädchen, das als Stewardess bei der israelischen Fluggesellschaft El Al arbeitet. Sie ist die Freundin von Andrey Kozlov, einer der von der Hamas nach Gaza entführten Geiseln. Neben Jennifer sitzt Evgeniia Kozlova, 52 Jahre alt, Andreys Mutter. Sie lebt in St. Petersburg, Russland, flog aber nach dem 7. Oktober nach Israel und ist seitdem mit Jennifer zusammen.

Evgeniia und Jennifer zeigen ein Foto von Andrey. Er ist ein 27-jähriger dunkelhaariger Junge. Seine Mutter beschreibt ihn als fleißig und mit dem Wunsch, immer Neues zu lernen. „Als er zum Militärdienst ging“, sagt er, „hatte er Angst, sich zu langweilen, also nahm er seine Gitarre und viele Bücher mit. Er begann auch, Italienisch zu lernen. Er reiste schon immer gern, lernte Menschen kennen und machte Erfahrungen.“ Andrey wurde in St. Petersburg geboren und kam im August 2022 nach Israel, um im Rahmen des Masa-Programms zu studieren, einer Bildungserfahrung, die den Zugang zu israelischen Unternehmen, sozialen Organisationen und akademischen Institutionen fördert.

Andrey, der eine jüdische Urgroßmutter hat, beschließt, dass Israel der Ort ist, an dem er sein Leben aufbauen möchte, und nimmt Anfang 2023 die israelische Staatsbürgerschaft an. Im Sommer lernt er Jennifer kennen. „Wir leben in der Nähe von Rishon Lizion, nicht weit von Tel Aviv. Wir haben uns sofort geliebt. Andrey ist sehr süß, ruhig und hat eine immer positive Einstellung zum Leben. Ich habe mich neben ihm immer beschützt gefühlt. Jennifers Geschichte kehrt zum 7. Oktober zurück. „Ich wusste nicht, dass Andrey zum Nova-Musikfestival gehen würde, um als unbewaffneter Wachmann zu arbeiten. Ich wurde sogar ein wenig wütend, als er mir ein Foto und eine Nachricht schickte: „Schau mal, wo ich bin?“ Ich sagte ihm, er solle Spaß haben und die Musik genießen, obwohl er antwortete, dass die Musik schlecht sei und ihn nicht schlafen ließe.

Jennifer holt tief Luft und blickt auf den Bildschirm ihres Smartphones, um nach Updates zu suchen. „Am Morgen des 7. Oktober fragte ich ihn, ob er auch die Alarmsirenen gehört habe. Er antwortete, dass er auf der einen Seite Raketen und auf der anderen Schüsse gehört habe. Ich sagte ihm, er solle rennen und ein Versteck finden. Er sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen. Es war 10 Minuten nach 8 und das war die letzte Nachricht, die ich von ihm erhielt. Um 10 schickte ich ihm eine weitere Nachricht, er antwortete nicht und ich bekam Angst. Ich erhielt Bilder von Leichen auf meinem Handy, erkannte, dass es ein Massaker gegeben hatte und ließ Andreys Eltern benachrichtigen.“

Tagelang schaute sich Jennifer all die Horrorvideos und Fotos an. „Unter diesen armen Körpern suchte ich nach Andreys. Nach drei Wochen teilten uns die Behörden mit, dass er zu den Geiseln gehörte.“ Tränen stoppen die Geschichte. Mutter spricht wieder. „Zumindest in israelischen Gefängnissen essen Terroristen dreimal am Tag in einer Zelle. Andrey und die anderen Geiseln sind jedoch in den Tunneln, sie sehen kein Licht, sie essen wenig und schlecht, Andrey hat Allergien, er braucht Medikamente. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr machen wir uns Sorgen. Das Abkommen zwischen der Regierung und der Hamas sieht die Freilassung von Frauen und Kindern vor, aber was ist mit den anderen? Der Soldat Gilad Shalit wurde fünf Jahre lang als Geisel gehalten. Wie können wir so lange widerstehen?“

„Wir wissen nicht, ob Andrey lebt oder tot ist“, fügt Jennifer hinzu. „Ich weiß, dass die israelischen Behörden für uns arbeiten, aber sie können mehr und besser tun.“ Warum konnte das Rote Kreuz die Geiseln noch nicht besuchen? Wir brauchen ein Lebenszeichen von Andrey. Seine Mutter ist stark, aber jetzt siehst du mich weinen. Ich träume nachts von Andrey, ich rede mit ihm, manchmal habe ich das Gefühl, ich werde verrückt. Ich hätte gerne mit Al Jazeera gesprochen, damit sie mich vielleicht hören oder sehen würden. Ich möchte seinen Häschern sagen, dass sie ihm keinen Schaden zufügen sollen.

Jennifer gibt zu, dass sie gegenüber den Behörden ihres Landes enttäuscht ist. „Ich liebe Israel und bin stolz darauf, Israeli zu sein, aber ich fühle mich betrogen, weil die Regierung nicht in der Lage war, unsere Sicherheit zu garantieren. Hamas-Männern gelang es, die Grenze zu überqueren, indem sie töteten, vergewaltigten und verbrannten. Es war ein Disaster.”

Jennifer und Evgeniia denken auch an die palästinensischen Opfer. „Solange Hamas an der Macht ist, werden auch die Palästinenser in Gaza Geiseln sein“, sagt Andreys Mutter.

„Ich habe viele arabische Freunde“, schließt Jennifer, „und es ist traurig für mich, auch die Palästinenser leiden zu sehen.“ Ich möchte Frieden für alle, ich möchte, dass morgen alles vorbei ist. Aber die Lösung wird kommen, wenn Gewalt nicht als einzige Antwort auf unsere Probleme gesehen wird.

PREV Valter Nappini, ein 61-Jähriger aus Castiglione del Lago, kommt bei einem Lastwagenunfall ums Leben
NEXT Flammen bis zur Fuorigrotta und Asche über der Stadt