Gefängnis 77: die wahre Geschichte hinter dem spanischen Film

Der der Gefängnisfilm Es handelt sich um ein besonders beliebtes und geschätztes Subgenre, das im Laufe der Jahre Kinofilme hervorgebracht hat, die zu Ikonen geworden sind, wie z Papillon, Die Flügel der Freiheit oder Die grüne Meile. In den letzten Jahren wurden weitere Titel erstellt, z Fluchtplan – Flucht aus der Hölle, Zellenblock 99 – Niemand kann mich aufhalten oder Der Rebell. Was diese Art von Film betrifft, so kam der Film im Jahr 2022 aus Spanien an Gefängnis 77 (Rezension hier), lose basierend auf einer wahren Begebenheit.

Geleitet von Alberto Rodriguezdieser Film (dessen Originaltitel lautet Modell 77) erzählte in der Tat von einem präzisen und sehr heiklen Moment in der Geschichte Spaniens und konzentrierte sich dabei insbesondere auf die Ereignisse in den Gefängnissen. Gefängnis 77 Es handelt sich also um einen Film, der nicht nur eine Geschichte vorschlägt, die nicht jedem bekannt ist, sondern sich auch mit einem Thema auseinandersetzen möchte, das auch heute noch dringlich ist – die Bedingungen in Gefängnissen und Gefangenen – und über das allzu oft Stille herrscht.

Es ist daher ein Film, den man sich nicht entgehen lassen sollte, der die attraktivsten Elemente des Films hervorhebt Gefängnisfilm vereint einen Gesellschaftskommentar, der alles andere als banal ist. In diesem Artikel werden wir daher auf einige der wichtigsten Kuriositäten im Zusammenhang mit eingehen Gefängnis 77. Wenn Sie hier weiterlesen, können Sie weitere Einzelheiten dazu erfahren Handlungzum Besetzung der Schauspieler und zu wahre Geschichte hinter dem Film. Abschließend werden auch die wichtigsten aufgeführt Streaming-Plattformen mit dem Titel in Ihrem Katalog.

Gefängnis 77 Besetzung

Die Handlung und Besetzung von Gefängnis 77

Es spielt im Spanien des Jahres 1977. Gefängnis 77 erzählt die Geschichte von Manuel, ein Junge, der als Buchhalter arbeitet, wurde zu zwanzig Jahren Gefängnis verurteilt, weil er einen Betrag in Höhe von 1200 Euro eingesteckt hatte. Zusammen mit seinem Zellengenossen Kiefer, wird der junge Mann in der Lage sein, sich an die Spitze einer allen Gefängnissen gemeinsamen Bewegung zu stellen, die für die Freiheit kämpft. Diese Union wird einen starken Einfluss nicht nur auf das Strafvollzugsrecht, sondern auf die gesamte Gesellschaft haben.

Darin befinden sich Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, ihrer politischen Überzeugung, ihres wirtschaftlichen oder beruflichen Status inhaftiert sind. Sie alle verbüßen überzogene Haftstrafen und leben unter menschenunwürdigen und rechtlosen Bedingungen in einem sogenannten überfüllten „Mustergefängnis“. Draußen auf den Straßen und Plätzen tummeln sich Menschen, die nach vierzig Jahren Diktatur die Demokratie feiern, ohne zu wissen, dass das Rechtssystem völlig korrupt ist.

Der Schauspieler spielt Manuel Miguel Herránbekannt für seine Rolle als Rio in der Serie Das Papierhaus. Neben ihm steht in der Rolle des José Pino der Schauspieler Javier Gutierrezbekannt für Filme Unter Null Und Überzeugung eines Attentäters. Sie vervollständigen die Besetzung Jesus Carroza in der Rolle des El Negro, Fernando Tejero (auch kürzlich im Film zu sehen Tanzen tanzen) in dem von Marbella und Catalina Sopelana bei Lucia.

Handlung des Films „Gefängnis 77“.

Die wahre Geschichte hinter dem Film

Gefängnis 77 bietet das Porträt eines Landes, das sich nach den Jahren des Franco-Regimes mitten in einem schwierigen Übergang zur Demokratie befindet. Wir konzentrieren uns hier insbesondere auf die Ereignisse in den spanischen Gefängnissen am Ende dieses Jahrzehnts. Nach der Gewalt und den Misshandlungen, die die spanischen Wärter gegen die Gefangenen verübten, erweckte eine Gruppe von Gefangenen mit der Unterstützung einer Gruppe von Anwälten das Leben Gefängniskoordinator für Gefangene (COPEL).

Ziel war es, die Regeln und den Zustand der Gefängnisse zu ändern. Tatsächlich veröffentlichte COPEL am 23. Januar 1977 eine Erklärung, in der es seine Forderungen darlegte, darunter: Abschaffung von Folter und Behandlungen, die die Menschenrechte verletzen; Beseitigung der unbefristeten Isolation; gutes Essen und gute Pflege; Einrichtung von intimen Besuchen; Ende der Korrespondenzzensur; Reform des Strafgesetzbuches zur Anpassung der Sanktionen an die gesellschaftliche Realität; Verbesserung der Gefängniseinrichtungen; Zugang zu Bildung und Recht auf Bibliotheken.

Ab Februar desselben Jahres wurde eine Reihe von Protestaktionen organisiert, von denen die bekannteste in stattfand Carabanchel-Gefängnis Der 18. Juli 1977. Bei dieser Gelegenheit kletterten rund tausend Gefangene, organisiert und ermutigt von COPEL, auf die Dächer der Gefängnisse, um ihren Kampf und ihre Forderungen allen bekannt zu machen. In den folgenden Tagen verhielten sich Tausende weitere Insassen aus mehr als zwanzig Gefängnissen im übrigen Spanien ähnlich.

Im Jahr 1978 wurde der Insasse Agustin Rueda Sierra, ein 25-jähriger Anarchist und Mitglied von COPEL, starb an den Folgen der Schläge, die er von Gefängnisbeamten erhalten hatte, weil er Informationen über einen Fluchtversuch erhalten hatte. Im Anschluss an diesen Fall hat der Direktor des Strafvollzugszentrums, Eduardo Cantos RuedaEr wurde entlassen und vor Gericht gestellt. Im selben Jahr, am 29. Dezember, trat die Verfassung in Kraft und mit der Verabschiedung des Organic Penitentiary Law von 1979 wurden viele Forderungen von COPEL genehmigt und umgesetzt.

Der Trailer von Gefängnis 77 und wo man den Film im Streaming und im Fernsehen sehen kann

Sie können davon profitieren Gefängnis 77 dank seiner Präsenz auf einigen der beliebtesten Streaming-Plattformen im Internet. Dies ist tatsächlich in den Katalogen verfügbar Rakuten TV Und Rai-Spiel. Um ihn anzusehen, leihen Sie nach Auswahl der Referenzplattform einfach den einzelnen Film aus oder schließen Sie ein Generalabonnement ab. So können Sie es bequem und in hervorragender Videoqualität ansehen. Der Film ist auch im Fernsehprogramm von vertreten Samstag, 8. Juni bei 21.20 Uhr Am Kanal Rai 4.

PREV Der pro-russische Film „The Witness“ wurde inmitten von Protesten und Protesten im Park des 11. Septembers gezeigt
NEXT Tödlicher Unfall an der Mautstelle: Wer sind die Opfer?